1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Interview: Hartz-IV-Empfänger sind nicht alle Betrüger

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 20. August 2008.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. tjkane

    tjkane Gold Member

    Registriert seit:
    9. September 2002
    Beiträge:
    1.863
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Interview: Hartz-IV-Empfänger sind nicht alle Betrüger


    nein Tariflohn, darfst also hierbleiben...:)
     
  2. Dennis100

    Dennis100 Silber Member

    Registriert seit:
    2. Mai 2002
    Beiträge:
    915
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Interview: Hartz-IV-Empfänger sind nicht alle Betrüger

    Ich habs auch gesehen. Da sieht man mal, wie toll es in unserem Land ist. Wenn man kein Geld hat, bekommt man sogar die Möbel bezahlt! Dazu hoch die Wohnung und Nebenkosten, Krankenversicherung, Rentenversicherung, ja und sogar noch Bargeld! Und das wenn es sein muss unbegrenzt! In welchem anderen Land auf dieser Welt ist das denn bitte noch so? Aber wenn kontrolliert wird, ob die Leistungen auch wirklich benötigt werden, wird gleich geklagt!
    Und warum die Türkische Familie mit dem BMW X5 nicht sofort abgeschoben wird, ist mir ein Rätsel!
     
  3. tjkane

    tjkane Gold Member

    Registriert seit:
    9. September 2002
    Beiträge:
    1.863
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Interview: Hartz-IV-Empfänger sind nicht alle Betrüger

    Na ja so ganz glaubwürdig fand ich die Story mit den Türken nicht. Hab da große Zweifel..:rolleyes: :rolleyes:

    Aber es ist schon erstaunlich was das Amt so alles bezahlt, da ist es ja ganz normal wenn Neid aufkommt von der arbeitenden Bevölkerung.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. August 2008
  4. Madse

    Madse Junior Member

    Registriert seit:
    13. Oktober 2006
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Interview: Hartz-IV-Empfänger sind nicht alle Betrüger

    Gestern waren es noch die Stromdiebe und Kleinkriminelle, heute der Hartz IV Betrüger, der jedem klar machen soll, dass man besser nicht zur Unterschicht abrutscht. Eine visualisierung des Klassenkampfes, sowas muss einfach in die heutige Zeit passen, auf den Schwächsten herumzutrampeln und sich selber die Taschen am Sozialstaat zu füllen hat schließlich Tradition, nicht erst seit Schröder und den Hartz Gesetzen.

    Nächste Soap: die GEZ-Fahnder!
     
  5. HumaxPVR8000

    HumaxPVR8000 Platin Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.125
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Interview: Hartz-IV-Empfänger sind nicht alle Betrüger

    Das würde ums Verrecken nicht auf den Privaten laufen, die wären ja blöde wenn.
    Und die ÖRs sind noch nicht so an die Quoten angepasst.;)
     
  6. christ2000

    christ2000 Silber Member

    Registriert seit:
    11. Juni 2005
    Beiträge:
    823
    Zustimmungen:
    264
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Interview: Hartz-IV-Empfänger sind nicht alle Betrüger

    Wenn alles so gut ist wie konnt das da passieren...

    Strom weg, Beatmungsgerät aus - Ruhe sanft

    Was würde ein Richter sagen, wenn der Angeklagte - durch Stromentzug ein lebensnotwendiges Beatmungsgerät der Funktion beraubt hätte und damit den leichtfertigen Tod eines Menschen in Kauf nimmt?
    Was würde ein Staatsanwalt beklagen, wenn der Versuch, das Beatmungsgerät außer Kraft zu setzen in die Tat umgesetzt wurde?

    Versuchter bzw. vollendeter Totschlag, oder gar Mordversuch ?

    Nein nein, wo denken Sie hin … klarer Freispruch, denn das Opfer hatte ja seine Rechnung nicht mehr bezahlen können bei den Stadtwerken in Lichtenbroich. Da der Frührentner (der 55-Jährige leidet seit 1996 am Schlafapnoe-Syndrom, was Atemstillstände in der Nacht hervorbringt) nicht mehr die Kraft und das Geld hatte, den lebensnotwendigen Strom sich zu leisten und die Strom-Außenstände auf 900 Euro addiert wurden - klingelte das Beatmungsgerät mit einem Alarm den Rentner aus dem Tiefschlaf, da man ihm den Strom sperrte. “Geld oder Leben” - bekommt da einen völlig neuen Beigeschmack.


    “Noch … erwachte er”, denn laut Oberarzt der Kaiserswerther Lungenklinik, kann dies auch anders aussehen, denn: „Je nach Schwere der Krankheit kann das Syndrom zum Tode führen.“

    Na, da sind wir aber froh, dass wir in Deutschland wohnen, wo alles nach Recht und Ordnung abläuft - nur die Beatmungsgeräte nicht mehr.

    http://www.sozialticker.com/strom-weg-beatmungsgeraet-aus-ruhe-sanft_20080819.html
     
  7. Dyllan Hunt

    Dyllan Hunt Platin Member

    Registriert seit:
    8. Dezember 2005
    Beiträge:
    2.116
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Interview: Hartz-IV-Empfänger sind nicht alle Betrüger

    Das steht doch auch gar nicht zur Debatte. Einzelfälle wie in dieser Sendung gehören aber nicht ins Fernsehen und sind eh kontraproduktiv. Was glaubt Ihr? Hat diese ominöse türkische Familie der Ausstrahlung freiwillig zugestimmt? Oder was musste Sat 1 dafür zahlen?... Vordergründig die Massen aufhetzen und hintenrum wahrscheinlich die tausender rüberschieben für die Einwilligung... ;)
     
  8. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    28.944
    Zustimmungen:
    3.367
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Interview: Hartz-IV-Empfänger sind nicht alle Betrüger

    @Dennis100

    ... wenn du bedürftig bist, bekommst du auch Zuschüsse, wenn du neue Möbel brauchst. Der Elektriker in der Sendung sollte diverse Möbel (u.a. Doppelbett inkl. Matratzen, großer Kleiderschrank für's Schlafzimmer, eine neue Spüle inkl. neuer Armatur, Unterschränke für die Spüle und 3 Oberschränke für die Küche) bekommen und ihm wurde Zuschuss von 800 € in Aussicht gestellt. Wenn du mit den 800 € auskommen willst, darfst du keine großen Ansprüche haben.

    Alleinstehende Hartz IV-Empfänger bekommen in West-Deutschland mtl. 345 € von der ARGE. Außerdem werden Miete und Heizkosten (nicht die kompletten Wohnebenkosten (!)) von der ARGE gezahlt. Auch die Kosten für die Krankenversicherung werden übernommen. Wenn aus Arbeitlosen Hartz IV-Empfänger werden, erhalten die über einen bestimmten Zeitraum noch 80 € zusätzlich. Von der GEZ wird der Hartz-IV-Empfänger erst befreit, wenn die zusätzlichen 80 € wegfallen.
    In Bonn bekommst du als Hartz-IV-Empfänger auch einen "Bonn-Ausweis", mit dem es 50% Ermässigung auf diverse städtische Leistungen wie öffentliche Verkehrsmittel, Schwimmbäder, kulturelle Veranstaltungen, Gebühren Stadtbücherei u.ä. gibt.

    Als langjähriger Hartz IV-Empfänger stehen dir gerademal 345 € zur Verfügung, wovon allerdings noch die Mietnebenkosten und Kosten für Telefon/Internet abgezogen werden müssen. Mit dem, was dann noch übrig gbleibt, mußt du dann Lebensmittel, Kleidung usw. kaufen. Bei Möbeln und Haushaltsgeräte gibt es auch nur Beihilfen, sodass du hier auch einen Teil selbst tragen musst.

    Es ist also nicht das Schlaraffenland, dass du hier darstellst ...

    ... und was die türkische Familie in der Sendung angeht: warum sollten die denn abgeschoben werden ? Sie müssen halt die vom Sozialamt erhaltenden Leistungen zurückzahlen und werden wohl eine Bewährungsstrafe wegen Betrug abüßen müssen. In dem Fall dürfte auch die Steuerfahndung aktiv werden, weil die "Hartz-IV"-Empfänger schwarz gearbeitet haben ...
     
  9. HumaxPVR8000

    HumaxPVR8000 Platin Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.125
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Interview: Hartz-IV-Empfänger sind nicht alle Betrüger

    Das finde ich jetzt aber echt zum schmunzeln (Bonn-Ausweis), in der gesamten BRD gibts das, glaube ich, erst ab attestierten 80%...:D
     
  10. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    28.944
    Zustimmungen:
    3.367
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Interview: Hartz-IV-Empfänger sind nicht alle Betrüger

    ... wenn die Schwächsten bescheissen, dann brauchen die sich nicht zu wundern, wenn auf ihnen herumgetrampelt wird. Da das auf kosten der Allgemeinheit geht, ist das Bescheissen schlicht und einfach asozial. Diese asozialen bescheissenden Schwächsten sorgen mit ihrem Verhalten dann für Vorurteile, die dann auch die Schwächsten ins schlechte Licht rücken, die nicht bescheissen. ...
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.