1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

158 Sender auf Astra, aber kein Premiere + RAI :-(

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von siciliano, 19. August 2008.

  1. thorie

    thorie Junior Member

    Registriert seit:
    4. Dezember 2003
    Beiträge:
    49
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Anzeige
    AW: 158 Sender auf Astra, aber kein Premiere + RAI :-(

    Kannst du auf die Schnelle ausprobieren, wenn du einen Austauschreceiver zur Hand hättest bzw. dir von einem Nachbarn, Verwandten einen testweise leihen könntest.
     
  2. siciliano

    siciliano Junior Member

    Registriert seit:
    27. November 2004
    Beiträge:
    113
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: 158 Sender auf Astra, aber kein Premiere + RAI :-(

    @Schüsselmann

    Ja, KRT und Star TV Ukraine kommen mit Bild und Ton. Was bedeutet das? Müssen die wohl ne Menge Schüsseln auf dem Dach haben - und sind diese dann wohl falsch ausgerichtet?
     
  3. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: 158 Sender auf Astra, aber kein Premiere + RAI :-(

    Du hast mit keinem Wort bislang erwähnt, was für eine Sat-Anlage sich auf dem Dach eigentlich befindet. Genau danach aber richtet sich die Ansteuerung der einzelnen LNBs. Jeder halbwegs moderne Satreceiver, der in den letzten fünf Jahren produziert wurde, kann mindestens vier Satelliten/LNBs verwalten. Unabhängig von der Frage, ob die Anlage digitaltauglich ist oder nicht, können die Diseqc-Ansteuerungsparameter im Receiver für die einzelnen Satelliten/LNBs nicht identisch sein. KRT und Star TV (ua) kommen über die Satposition 4,8° Ost (Sirius), notiere Dir also aus Deinem Receiver-Menü, wie dieser Satellit angesteuert wird (Diseqc 1 bis 4/AA bis BB). Das selbe machst Du für Hotbird (Zagros und Sardegna Uno) bzw. Astra (Bibel TV). Es ist durchaus möglich, daß derzeit im Receiver zwar die nötigen Diseqc-Einstellungen richtig vorgenommen, aber falschen Satellitenbezeichnungen zugeordnet sind. Das korrigierst Du mal entsprechend Deiner gemachten Notizen. Dann stellst Du mal prophylaktisch für alle Satpositionen den LNB-Typ "Universal-LNB", "22 kHz auto" ein und wiederholst mal den Suchlauf mit den korrigierten Parametern.
     
  4. siciliano

    siciliano Junior Member

    Registriert seit:
    27. November 2004
    Beiträge:
    113
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: 158 Sender auf Astra, aber kein Premiere + RAI :-(

    Hallo,

    na, wenn ich das mal wüsste...

    Also es steht im Receiver Menü bei:

    ASTRA 19,2 East

    Frequenz: 11798 Mhz
    Symbolrate: 27500 ks/s
    Polarisation: Horizontal
    Standard / Roll-Off: DVB-S / 0,35
    Modulation / FEC: QPSK-3/4
    Signalstärke 63%
    Signalqualität 0%

    ASTRA 3 23,5 East

    Frequenz: 11555 Mhz
    Symbolrate: 27500 ks/s
    Polarisation: Vertikal
    Standard / Roll-Off: DVB-S / 0,35
    Modulation / FEC: QPSK-3/4
    Signalstärke 61%
    Signalqualität 0%

    HOT BIRD 13 EAST

    Frequenz: 12539 Mhz
    Symbolrate: 27500 ks/s
    Polarisation: Horizontal
    Standard / Roll-Off: DVB-S / 0,35
    Modulation / FEC: QPSK-3/4
    Signalstärke 59%
    Signalqualität 0%

    TURKSAT 42 East

    Frequenz: 11919 Mhz
    Symbolrate: 24444 ks/s
    Polarisation: Vertikal
    Standard / Roll-Off: DVB-S / 0,35
    Modulation / FEC: QPSK-3/4
    Signalstärke 63%
    Signalqualität 0%

    Das sind die möglichen 4 LNBs, die angesteuert werden können. Darüber hinaus kann ich noch auf Eutelsat W3 zugreifen. Heißt das, mein Receiver schaltet automatisch zwischen den 4 LNBs um - also wenn ich ein Programm wechsel wird automatisch auch auf den richtigen Satelliten umgestellt?

    Sorry, aber ich bin totaler Anfänger im SAT-Bereich. Was sollte ich jetzt wie einstellen b.z.w. verstellen?

    Ich danke Dir für Deine Hilfe.

    Ciao SICILIANO
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. August 2008
  5. thorie

    thorie Junior Member

    Registriert seit:
    4. Dezember 2003
    Beiträge:
    49
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: 158 Sender auf Astra, aber kein Premiere + RAI :-(

    @Siciliano
    Vielleicht könntest du mal posten, was in der Antennenkonfiguration (muss wohl ein eigener Menüpunkt des Receivers sein) steht. Dort sind doch LNB1 bis LNB4 bestimmten Satelliten zugeordnet. Außerdem ist dort die Steuerungsart (z.B. Diseqc) vermerkt. Mit einer farbigen Funktionstaste kommst du aus diesem Menü zur LNB-Konfiguration, wo du unter anderem den LNB-Typ (Universal, wie Schüsselmann geschrieben hat) einstellen kannst.

    Ich habe zwar keinen Philips-Receiver hier, sondern habe nur mal online einen kurzen Blick auf die Bedienungsanleitung geworfen. Vielleicht bringt der Aufruf der oben genannten Menüs etwas Licht ins Dunkel.

    Viele Grüße
    Thomas
     
  6. siciliano

    siciliano Junior Member

    Registriert seit:
    27. November 2004
    Beiträge:
    113
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: 158 Sender auf Astra, aber kein Premiere + RAI :-(

    Hi,

    also hier die Übersicht:

    LNB 1 = Astra 19,2 East
    LNB 2 = Astra 3 23,5 East
    LNB 3 = HOT BIRD 13 East
    LNB 4 = TURKSAT 42 East
    Steuerung = DiSEqC 1.0

    Alle LNBs sind auf Universal eingestellt. Es sind insgesamt 463 TV und 336 Radio Sender.

    Hilft das?
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. August 2008
  7. barny100

    barny100 Junior Member

    Registriert seit:
    17. Mai 2008
    Beiträge:
    94
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: 158 Sender auf Astra, aber kein Premiere + RAI :-(

    Signalstärke heißt nicht unbedingt was!
    Den LNB kannst du auch gegen eine Wand halten,
    da zeigt der auch noch was an.

    Signalqualität ist bei dir NULL, du hast keinen Empfang!

    Schau in deinem Antenneneinrichtungsmenü,
    auf Astra stellen, LNB an, 0/22kHZ an bzw. automatisch...
    wenn du dann immer noch kein Signal hast... Schüssel ausrichten!
     
  8. thorie

    thorie Junior Member

    Registriert seit:
    4. Dezember 2003
    Beiträge:
    49
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: 158 Sender auf Astra, aber kein Premiere + RAI :-(

    Hallo Siciliano,

    wähle aus dem Antennenkonfigurationsmenü LNB1, der Astra 19,2° zugeordnet ist. Drücke dann die Funktionstaste, die dich zur LNB-Konfiguration führt. Poste mal die dortigen Einstellungen. Soweit aus der Abbildung im Online-Handbuch für deinen Receiver hervorgeht, sind das: LNB-Typ, Lokale Frequenz 1, Lokale Frequenz 2, Ausrichtung auf Satellit, Frequenzbereich und Methode.

    Falls die Einstellungen der LNB-Konfiguration keinen Anhaltspunkt geben, kann man laut Handbuch den Receiver auch anweisen, automatisch nach verfügbaren Satelliten zu suchen:

    "Weisen Sie dem/den LNB(s) die passenden Satelliten zu. Sie können stattdessen auch eine automatische Suche nach verfügbaren Satelliten durch Betätigung der roten Farbtaste durchführen und anschließend auf EXIT drücken, um zum Antennenkonfigurations-Fenster zurückzukehren."

    Vielleicht wäre diese Methode der Königsweg. Vorsichtshalber würde ich allerdings die jetzigen Einstellungen notieren.

    Viele Grüße
    Thomas
     
  9. siciliano

    siciliano Junior Member

    Registriert seit:
    27. November 2004
    Beiträge:
    113
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: 158 Sender auf Astra, aber kein Premiere + RAI :-(

    @Thomas

    Ok, hab ich gemacht. Die Daten sind für ASTRA 19,2° East:

    LNB-Typ: Universal
    Lokale Frequenz 1: 09750 MHz
    Lokale Frequenz 2: 10600 MHz
    Ausrichtung auf Satellit: Astra 19,2 East
    Frequenzbereich: Voll
    Methode: Suchlauf

    Für die Symbolrate gibt es nur eine Liste: Der erste Wert ist 27500 ks/s der zweite 22000 ks/s. Welcher verwendet wird kann man leider nicht sehen - ich vermute der erste in der Liste.

    Ciao SICILIANO
     
  10. siciliano

    siciliano Junior Member

    Registriert seit:
    27. November 2004
    Beiträge:
    113
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: 158 Sender auf Astra, aber kein Premiere + RAI :-(

    Hallo,

    so, habe mit der zuständigen Installationsfirma gesprochen. Die sagen mir, dass nur einige Transponder angesteuert werden und ich Premiere und RAI nur über Kabel Deutschland bekommen könne. Da das Italien-Paket nur die RAI sender umfasst, überlege ich mir mein Receiver zu behalten und mir nun noch eine SAT-Schüssel und Kabel zu kaufen.

    Ich tendiere zu einer Technisat Digi-Dish 33 oder 45. Was bräuchte ich denn noch dazu für Kabel? Der Balkon grenzt an mein "Fernseh"-Zimmer und ist vom jetzigen SAT-Anschluß ca. 9m entfernt. Ich bräuchte also ein Flachbandkabel für die Balkontür-Durchführung.

    Ich wäre für Tipps und Kaufempfehlungen für Schüssel und Kabel sehr dankbar. Ich nehme dann nur den HOTBIRD 13. Reicht dafür eine 33er oder lieber 45er Digi - oder doch eine andere?

    Vielen Dank für Eure Mühe.
    Ciao SICILIANO