1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Gibt es schön Lösungen zum Nichtabschalten der WD GP Festplatten?

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von TeasyT, 1. August 2008.

  1. MilliJo

    MilliJo Senior Member

    Registriert seit:
    30. Dezember 2007
    Beiträge:
    246
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Gibt es schön Lösungen zum Nichtabschalten der WD GP Festplatten?

    Wenn man mal "odentlich" nach WD Green Power googled,
    findet man doch schon einige negative Erfahrungen.
    Das bezieht sich auf unterschiedlichste Anwendungen.
    Dein Ansatz könnte schon ein guter sein.
    Bei mir funktioniert das Abschalten nur, wenn nach dem Einschalten des HDS2 keine Aufnahme-Aktivitäten etc. gemacht wurden. So bringt das natürlich nix.
    Man freut sich ein paar Tage, dann schaltet das Teil wieder nicht ab :mad:

    Ich wette, dass noch viele andere Probleme damit haben.
    Also TeasyT, immer schön dranbleiben.
     
  2. Bittergalle

    Bittergalle Platin Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    2.970
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Gibt es schön Lösungen zum Nichtabschalten der WD GP Festplatten?

    Ich habe fest gestellt dass "Greenpower" nicht gleich "Greenpower" ist. Die von mir benutzte 1 TB schaltet immer ab. An einem anderen Gerät hängt am externen es-ATA eine 320er GP. Die schaltet auch immer ab. Eine andere GP Type 1 TB (von einem Freund geliehen) schaltet unzuverlässig. Andere schalten scheinbar nur richtig wenn sie richtig gejumpert wurden. Die Firmware in den Platten ist übrigens updatebar.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. August 2008
  3. TeasyT

    TeasyT Senior Member

    Registriert seit:
    19. Dezember 2003
    Beiträge:
    151
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Gibt es schön Lösungen zum Nichtabschalten der WD GP Festplatten?

    Bei mir ist es ähnlich , nach aktivität der Festplatte kein abschalten !!

    Ich würde ja das WDidle Tool mal ausprobieren , aber mir fehlt ein klein wenig das Wissen was es jetzt genau bewirkt.
     
  4. TeasyT

    TeasyT Senior Member

    Registriert seit:
    19. Dezember 2003
    Beiträge:
    151
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Gibt es schön Lösungen zum Nichtabschalten der WD GP Festplatten?

    Meine ist gejumpert auf 1,5 und schaltet nicht zuverlässig ab.

    Und hier die Antwort bzgl. Firmwareupdate von WD:


    [FONT=&quot]Sehr geehrte(r) Herrxxxxxxxxxx,

    Vielen Dank das Sie Western Digital Support kontaktiert haben.

    Es tut mir leid Ihnen mitteilen zu muessen das fuer Ihr Festplattenmodell kein Frimwareupdate Verfuegbar ist.
    Ihre Festplatte befindet sich jedoch immer noch im Garantiezeitraum, somit waere auch ein eventueller Umtausch moeglich.

    Mit freundlichen Gruessen
    xxxxxxxxxxxxxxxx
    Western Digital Service and Support

    Hast Du da andere Informationen bzgl. eines Updates?

    Und warum funktioniert es manchmal wenn man an den Netzwerkeinstellungen des HDS2 spielt?

    [/FONT]
     
  5. MilliJo

    MilliJo Senior Member

    Registriert seit:
    30. Dezember 2007
    Beiträge:
    246
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Gibt es schön Lösungen zum Nichtabschalten der WD GP Festplatten?

    Ich habe jetzt mal aufs geradewohl mit WDIdle das
    "Parksystem" komplett deaktiviert. Jumper auch alle raus,
    Lan-Kabel weg und nun geht es tatsächlich wieder perfekt.
    Auch nach einer Timeshift-Aufnahme ging die Platte aus.
    Mal sehen ob das ein Durchbruch ist/war ?
    Längeres Aufnehmen bzw. Abspielen steht noch aus.

    Danke mal für den Tip !
     
  6. TeasyT

    TeasyT Senior Member

    Registriert seit:
    19. Dezember 2003
    Beiträge:
    151
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Gibt es schön Lösungen zum Nichtabschalten der WD GP Festplatten?

    Sag mir doch bitte mal was du da genau gemacht hast und vor allem wie?

    Ich hab da nicht soviel Ahnung und bräuchte da mal Hilfe, trau mich noch nicht so an das Programm.

    Wenn die Platte nicht mehr parkt ist natürlich das Problem vorhanden wenn die Platte mal ausgebaut wird oder gehen die Köpfe bei Abschaltung automatisch in diese Position des parkens?
     
  7. MilliJo

    MilliJo Senior Member

    Registriert seit:
    30. Dezember 2007
    Beiträge:
    246
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Gibt es schön Lösungen zum Nichtabschalten der WD GP Festplatten?

    Davon gehe ich einfach mal aus, weiss es aber nicht.

    Hast du einen PC, an welchen du die Platte anhängen kannst ?
     
  8. TeasyT

    TeasyT Senior Member

    Registriert seit:
    19. Dezember 2003
    Beiträge:
    151
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Gibt es schön Lösungen zum Nichtabschalten der WD GP Festplatten?

    Ich habe einen PC mit IDE auf Sata Controller, Startdiskette mit Dos habe ich mir gerade formatiert und wdIdle draufgepackt.
    WDIDLE3 /d müsste dann der Befehl sein um das abschalten zu aktivieren, oder.

    There is a utility that you can run to alter to a max of 25 seconds, or disable the load/unload cycles the the drive performs. It is recommended to alter the load/unload cycles rather than a complete disable.

    Wenn ich das richtig übersetze ist dieses Tool wohl gedacht um die Intellipark Funktion auszuschalten.

    IntelliPark - [​IMG]Automatisches Entladen der Köpfe im Ruhezustand senkt den Luftwiderstand und so auch den Stromverbrauch.

    Das verstehe ich jetzt mal so das die Köpfe schon geparkt werden aber halt nicht entladen.

    Ich warte mal ab ob es jetzt bei Dir auf Dauer funktioniert mit dem Standby und dann mache ich mich auch mal daran mit diesem Programm rumzuspielen.
     
  9. MilliJo

    MilliJo Senior Member

    Registriert seit:
    30. Dezember 2007
    Beiträge:
    246
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Gibt es schön Lösungen zum Nichtabschalten der WD GP Festplatten?

    Es gibt ja nur die Möglichkeiten:

    1. WDIDLE3 /r zeigt aktuelle Einstellung
    2. WDIDLE3 /sXX um die Zeit (XX) von 1-255 zu verändern
    3. WDIDLE3 /d zum Deaktivieren, das habe ich gemacht.
    4. WDIDLE3 /? zeigt ja die Punkte alle an :)

    Ob nun 1 Sek. oder 25 Sek. wird wohl keinen Sinn machen, also komplett /d
    Default waren 8 Sek. bei mir eingestellt.
    Hoffentlich bringt es das nun endlich, nach einer 10 min. Aufnahme ging sie auch wieder aus, das war vorher definitiv nicht der Fall.
    Ohne Jumper ging vorher auch nichts, jetzt schon.
    Also weiter testen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. August 2008
  10. TeasyT

    TeasyT Senior Member

    Registriert seit:
    19. Dezember 2003
    Beiträge:
    151
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Gibt es schön Lösungen zum Nichtabschalten der WD GP Festplatten?

    Ich hoffe auch das das die Lösung sein könnte.:D

    Bin gespannt auf Deine Tests.

    Mal hören was die anderen Spezialisten (Hschenk und Bittergalle) dazu noch sagen.