1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neue Premiere Verschlüsselung - Umstellung auf NDS Videoguard® bei Satellitenkunden

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von chappie, 15. April 2008.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. BlumiOne

    BlumiOne Institution

    Registriert seit:
    5. Juli 2001
    Beiträge:
    16.251
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Neue Premiere Verschlüsselung - Umstellung auf NDS Videoguard® bei Satellitenkund

    Das haben sie doch gemacht! Sie rüsten alle dafür kompatiblen Receiver dafür kostenlos um und man bekommt auch völlig kostenlos ne neue Karte.
     
  2. RealityCheck

    RealityCheck Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. August 2001
    Beiträge:
    13.349
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Neue Premiere Verschlüsselung - Umstellung auf NDS Videoguard® bei Satellitenkund

    Nein.

    Eigentümer der Software ist der Programmierer A. Dieser räumt dem Käufer per Lizenzvertrag, der konkludent beim Kauf des Geräts geschlossen wird, ein begrenztes Nutzungsrecht ein. Jedoch handelt es sich nicht um einen spezifischen Lizenzvertrag über eine bestimmte Software-Version, sondern über jeweils die aktuelle. Wenn der Eigentümer die Beschaffenheit ändern will, darf er das, ohne, dass der Lizenzinhaber ihn daran hindern kann, solange die Software die ausgelobte Beschaffenheit besitzt (hier: Entschlüsselung des PREMIERE-Programms).

    Vielleicht versteht man es so leichter:

    Wenn Du 'ne Garage mietest, und der Eigentümer kommt auf die Idee, die Tür braun statt schwarz zu streichen, kannst Du das auch nicht verhindern. Denn es ist sein Eigentum und dein Vertrag umfasst nicht die Farbe des Tores, da es eine für die Vertragserfüllung unwesentliche Eigenschaft ist (dies sähe - falls der Einwand kommt - bei Mietwohnungen und der Tapezierung anders aus).
     
  3. RealityCheck

    RealityCheck Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. August 2001
    Beiträge:
    13.349
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Neue Premiere Verschlüsselung - Umstellung auf NDS Videoguard® bei Satellitenkund

    Und wenn man im Laden ein Betriebssystem auf DVD "kauft", schließt man auch keinen Lizenzvertrag, oder wie? Da kauft man nur den Datenträger mit Daten drauf? Und die Software schwebt im total rechtsfreien Raum? ;)
     
  4. a.spengler

    a.spengler Platin Member

    Registriert seit:
    16. November 2005
    Beiträge:
    2.048
    Zustimmungen:
    57
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Neue Premiere Verschlüsselung - Umstellung auf NDS Videoguard® bei Satellitenkund

    Falsch. Der Programmierer ist Urheber. Eigentümer kann er nicht sein, da Software keine "körperliche" Sache ist.

    Nein. Der Programmierer schließt einen Lizenzvertrag mit der Hersteller der Settop-Box ab, der es dem Hersteller erlaubt, die STB mit der von ihm geschaffenen Software auszustatten und zu verkaufen.

    Da der Eigentümer der STB lediglich einen Kaufvertrag mit dem Hersteller (oder Händler) hat, hat er auch keinen weiteren Vertrag mit einer dritten Person.

    Bis auf das mit "Eigentümer" ist das zumindest nicht direkt zu verneinen. Aber trotzdem müsste meiner Meinung nach der Kunde das Recht haben, zu verhindern, dass sein Eigentum verändert wird (egal ob die grundlegenden Eigenschaften erhalten bleiben). Was macht denn der Eigentümer der Box, wenn bei den "technischen Eigenschaften" steht "Nagra-Verschlüsselungssystem" und Premiere bzw. der Hersteller des Updates jetzt diese Eigenschaft durch das Update ändert?

    Auch das ist ein völlig untauglicher Vergleich. Eben weil bei Software der Begriff Eigentum nach deutschem Recht einfach nicht passt...
     
  5. FZander

    FZander Silber Member

    Registriert seit:
    14. Juni 2006
    Beiträge:
    511
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Topfield 5200PVRc
    AW: Neue Premiere Verschlüsselung - Umstellung auf NDS Videoguard® bei Satellitenkund

    Wieso meckerst du dann, wenn es dich gar nicht betrifft. Solange niemand klagt und dann festgestellt wird was Recht ist oder nicht, kann jeder alles behaupten. Ich habe einen Kollegen dessen Sohn ist Jurist. Der erzählt öfters mal Story was Recht ist und dabei völlig dem gesunden Menschenverstand wiederspricht.
     
  6. a.spengler

    a.spengler Platin Member

    Registriert seit:
    16. November 2005
    Beiträge:
    2.048
    Zustimmungen:
    57
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Neue Premiere Verschlüsselung - Umstellung auf NDS Videoguard® bei Satellitenkund

    Richtig. Du schließt einen Kaufvertrag über den Datenträger mit der Software drauf.

    Natürlich nicht. Mit der Software kannst Du nach den Maßgaben des Urheberrechtes verfahren, d.h. Du darfst die Software installieren, aber z.B. nicht auf einen weiteren Datenträger kopieren und den dann weitergeben.

    Einen Lizenzvertrag schließt Du nicht, auch wenn z.B. Microsoft das immer wieder die Leute glauben lassen möchte...
     
  7. RealityCheck

    RealityCheck Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. August 2001
    Beiträge:
    13.349
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Neue Premiere Verschlüsselung - Umstellung auf NDS Videoguard® bei Satellitenkund

    Stimmt, da war tatsächlich zum Teil ein Denkfehler meinerseits. Ändert aber nichts am Ergebnis, denn wenn man deiner Argumentation folgt, hätte der Käufer weder einen Lizenzvertrag über die Nutzung der Software abgeschlossen noch ein Eigentum an der Software, da es dieses ja nicht gibt. Diese gehört also nicht zur Sache Receiver, also besitzt der Eigentümer des Receivers kein gesondertes Recht an der Software. Daher kann der Hersteller, sofern er nicht die Eigenschaften des Geräts unverhältnismäßig einschränkt, die Software nach seinem Ermessen ändern.
    Hier kommt dann die Überlegung, ob die Umstellung von Nagravision auf Videoguard eine erhebliche Änderung der Eigenschaften des Geräts darstellt. Dafür spricht meiner Meinung nach wenig, vielmehr bleibt die Eigenschaft "PREMIERE zertifiziert" erhalten.
     
  8. a.spengler

    a.spengler Platin Member

    Registriert seit:
    16. November 2005
    Beiträge:
    2.048
    Zustimmungen:
    57
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Neue Premiere Verschlüsselung - Umstellung auf NDS Videoguard® bei Satellitenkund

    Ich stimme Dir prinzipiell zu; nur was ist mit Leuten, die den Receiver gar nicht wg. der Premiere Zertifizierung gekauft haben?

    Es gab ja hier auch schon Berichte von Leuten, die nach dem Update gar nichts mehr aufnehmen konnten bis eine (evtl. gar nicht vorhandene, da nicht Premiere Abonnent) NDS Karte kommt... Oder habe ich das falsch verstanden?
     
  9. BlumiOne

    BlumiOne Institution

    Registriert seit:
    5. Juli 2001
    Beiträge:
    16.251
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Neue Premiere Verschlüsselung - Umstellung auf NDS Videoguard® bei Satellitenkund

    Das war ein technischer Defekt, der innerhalb von ca. 24 Stunden behoben wurde!
     
  10. a.spengler

    a.spengler Platin Member

    Registriert seit:
    16. November 2005
    Beiträge:
    2.048
    Zustimmungen:
    57
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Neue Premiere Verschlüsselung - Umstellung auf NDS Videoguard® bei Satellitenkund

    Ohne Karte? Durch Neuaufspielen der Software?
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.