1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T in Rheinland-Pfalz

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von mor, 5. Februar 2007.

  1. Menni93

    Menni93 Junior Member

    Registriert seit:
    15. November 2007
    Beiträge:
    130
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Palcom DSL 5-S
    Skymaster DT 150
    Lenco TFT 350
    Anzeige
    AW: DVB-T in Rheinland-Pfalz

    Hallo mor,

    Gestern abend schrieb ich das ich es letzte Nacht empfangen habe. Also in der Nacht vo Freitag auf Samstag.

    Da kann ja dann was nicht stimmen....

    Gruß Andre
     
  2. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: DVB-T in Rheinland-Pfalz

    Wieso
    Ausfall Samstag ca 11:00* - ca. 14:15 MESZ (UKW - vermutlich DVB-T etwas später wegen SFN).
    Dein Empfang: Freitag 23:00 - Samstag 03:00 MESZ
    Dein Empfang war also vor dem Ausfall.

    * erste verlässliche Meldung 11:32, WDR Meldung 14:00
     
  3. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: DVB-T in Rheinland-Pfalz

    Querverweis:
    http://www.swr.de/frequenzen/-/id=3786/mrfxfv/index.html
    Die Umstelllung von Pforzheim sowie die Kanalumstellung in HD hat Auswirkungen auf die Vorderpfalz.
     
  4. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: DVB-T in Rheinland-Pfalz

    Also wie letztes Jahr ist BW vor RLP dran.
     
  5. Vossi

    Vossi Gold Member

    Registriert seit:
    26. November 2005
    Beiträge:
    1.624
    Zustimmungen:
    393
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: -> DVB-T in Rheinland-Pfalz

    ...habe eben das erste Mal eine Laufschrift in der ARD gesehen, die auf die analoge Abschaltung hinweist. Es geht zuende mit dem analogen TV hier in der Region.
     
  6. j-g-s

    j-g-s Senior Member

    Registriert seit:
    19. Juni 2007
    Beiträge:
    379
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: -> DVB-T in Rheinland-Pfalz

    Ich war die Tage mal in Kaub am Rhein (zwischen Koblenz und Rüdesheim).
    Jetzt hab ich mir mal die Prognose für den Rheingraben an geschaut.
    Da werden einige gar nicht erfreut sein wenn am 26.08 kaum noch Empfang per Dach-Antenne möglich ist. Besonders auf den Schiffen...

    Besonders schwierig wird es in folgenden Orten:
    Kamp-Bornhofen
    St.Goarshausen
    Oberwesel
    Kaub
    Bacharach
    Lorch
    Niederheimbach
    Trechtingshausen
    Aßmannshausen

    in Koblenz wird der Empfang möglich sein, in Rüdesheim ist es schon
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. August 2008
  7. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Rheinland-Pfalz

    Und im Rheingraben hast du diese Orte gefunden ???? Nimmer !
    Eher im Mittelrheintal . ;)

    PS: die Prognosen sind immer stark pessimistisch.
    Und die Schiffer sollten beim fahren nicht TV schauen - halte ich angesichts des Fahrwassers grob fahrlässig. Wenn sie liegen reicht ja der Sat rsp. Kombireceiver.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. August 2008
  8. j-g-s

    j-g-s Senior Member

    Registriert seit:
    19. Juni 2007
    Beiträge:
    379
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: -> DVB-T in Rheinland-Pfalz

    Na dann eben Mittelrhein-Graben, ändert aber nichts an das es ein geschlungener Graben ist und der Empfang schwierig wird.
     
  9. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Rheinland-Pfalz

    BNetzA von heute : K40 ist festgeklopft ;)
    Code:
    RAUS:    Eifel    40    626    A5    D    RP    H    D
    REIN:    Eifel    40    626    K5    D    RP    H    D
    RAUS:   Haardtkopf    40    626    A5    D    RP    H    D
    REIN:    Haardtkopf    40    626    K5    D    RP    H    D
    RAUS:    Trier    40    626    A5    D    RP    H    N
    REIN:    Trier    40    626    K5    D    RP    H    N
    
    =>
    http://de.wikipedia.org/wiki/Graben_%28Geologie%29
     
  10. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: -> DVB-T in Rheinland-Pfalz

    K30 ZDF
    K40 SWR SWR
    K48 SWR ARD

    ????

    Bei K30 sind ja Störunge vorprogrammiert Primasens - Saarburg - Haardtkopf - Göttelborn