1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Vita Cola aus der ehmalige DDR

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Franky, 24. Juli 2007.

  1. Anzeige
    AW: Vita Cola aus der ehmalige DDR

    Dann wäre es Milch.
    Schade für dich, das Los der späten Geburt.:D

    Ich bin auch kein Kind mehr.:)
    Was heisst Schrott, das sind Tatsachen, so bescheuert die auch klingen.
    Das Anpreisen der Verwendung von Zuckerersatzstoffen suggeriert doch bei vielen eine "gesunde" Ernährung.
    Weiter wird nicht gedacht...:D

    Alle anderen nicht. Deren Anteil steigt wahrscheinlich.
    Zumindest erweckt der Blick in Familieneinkaufswagen bei mir den Eindruck.
    Die Werbung tut ihr übriges und schon werden die Kinder mit Fruchtzwergen, der ja die "wertvolle Süße aus Früchten" enthält :D
    und ähnlichen Artikeln überfüttert. So sieht das aus.
    Das du darüber erhaben bist, davon ging ich aus.;)
     
  2. Dennis100

    Dennis100 Silber Member

    Registriert seit:
    2. Mai 2002
    Beiträge:
    915
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Vita Cola aus der ehmalige DDR

    Also ich kann bei den "Zero" Produkten von Coca-Cola (Cola, Sprite, MezzoMix) keinen großen Unterschied zu denen mit richtigen Zucker festellen. Deshalb kommt bei mir nur noch Zero auf den Tisch. Man muss ja auf die Figur achten :cool:
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    65.873
    Zustimmungen:
    44.157
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Vita Cola aus der ehmalige DDR

    Ich habe mal gelesen das Zuckerersatzprodukte den Appetit anregen und die darauf konsumierten Nachfolgeprodukte dick machen.

    In anderen Produkten muß mit Fett nachgeholfen werden damit das Zuckerlose Produkt schmeckt. Alles nicht gut. FDH ist besser.
     
  4. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: Vita Cola aus der ehmalige DDR

    Ja, das gehört aber ins Reich der Mythen.

    Hmm... Cola mit Fett wäre jetzt nicht so mein Ding :D
    Wenn wir beispielsweise Diätschokolade nehmen, dann hat die natürlich noch sehr viel Fett, aber das hat sie nicht, weil Süßstoff drin ist, sondern weil es Schokolade ist. Gezuckerte Schokolade hat nämlich ungefähr genausoviel Fett - Vergleichen muss man natürlich Schokolade von der gleichen Marke jeweils in den unterschiedlichen Ausführungen.

    Ich trinke auch sehr viel Wasser, aber ich mag auch gerne mal etwas mit Geschmack. Deshalb trinke ich entweder was von Deit oder eben Cola light/zero.
    Wenn es echt süß und kalorienreich sein muss, nehme ich halt mal nen Fruchtsaft.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. August 2008
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.695
    Zustimmungen:
    30.201
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Vita Cola aus der ehmalige DDR

    Ja das wurde schon mehrfach nachgewiesen.
     
  6. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: Vita Cola aus der ehmalige DDR

    Ja und genauso oft wiederlegt.
    Selbst bei Wikipedia steht:

    "Seitdem haben zahlreiche Studien die mögliche Wirkung von künstlichen Süßstoffen auf Appetit und Hunger untersucht, wobei die große Mehrzahl die 1986 aufgestellte Hypothese nicht bestätigte bzw. widerlegte.

    Außer Blundell/Hill fand nur eine Studie Hinweise auf eine appetitsteigernde Wirkung, und zwar bei einem Test mit Kaugummi.[2][5] Eine Meta-Analyse aus dem Jahr 2007 listet 19 Studien auf, von denen drei eine appetitsteigernde und drei eine appetitmindernde Wirkung angeben, alle übrigen ergaben keinen Einfluss von Süßstoff auf Hunger und Kalorienaufnahme."

    http://de.wikipedia.org/wiki/S%C3%BC%C3%9Fstoff

    Das ist ein Mythos, der einfach in den Köpfen festsitzt...
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. August 2008
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    65.873
    Zustimmungen:
    44.157
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Vita Cola aus der ehmalige DDR

    Nehmen wir Jogurt.
    Die Fettlosen haben mehr Zucker, die Zuckelosen mehr Fett
     
  8. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: Vita Cola aus der ehmalige DDR

    Naja, hast Du das schonmal verglichen?
    Hier haben wir 2 Vertreter der Marke Zott:
    Zott Jogolé, 0,1% Fett
    Zott Sahne-Joghurt

    Wie der Name schon vermuten lässt sind das 2 höchst unterschiedliche Joghurts bezüglich ihres Fettgehalts (0,1g vs. 7,7g).
    Die Kohlehydrate nehmen sich hier jedoch nicht viel: 13g zu 14,7g / 100 g
    Das ist nicht signifikant unterschiedlich, vor allem hat der fette auch noch etwas mehr Zucker.

    Bei Joghurts gibt es ja ganz viele Ausprägungen. Angefangen von viel Zucker und viel Fett bis hin zu wenig Zucker und wenig Fett - dazwischen in allen Schattierungen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. August 2008
  9. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.403
    Zustimmungen:
    4.089
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Vita Cola aus der ehmalige DDR

    Ich kaufe nur No-Name Produkte! Aber Eike, Du hast mit den Joghurts Recht.
    Diese Light-Joghurts schmecken alle nicht. Aber die Light Cola vom Lidl kann
    man schon trinken. Ebenso die Limo. Auch hier bin ich nicht markenaffin, bei
    Lebensmitteln generell nicht!;)
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.695
    Zustimmungen:
    30.201
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Vita Cola aus der ehmalige DDR

    Kommt darauf an wer die Studie bezahlt hat.
    Bis vor ein paar Tagen stand da auch drinn das Erich Honecker noch lebt (bis ich es dann geändert habe).
    Was da drinn steht hat überhaupt keinen Beweis.;)

    Ich kann jedenfalls den Süsstoff nicht vertragen und bekomme da Durchfall von. Das Zeug wirkt wie Abführmittel und das schon in geringen Mengen.