1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Umfrage: IPTV, Kabel oder Sat

Dieses Thema im Forum "Digital TV für Einsteiger" wurde erstellt von Skymaggo, 2. August 2008.

  1. octavius

    octavius Board Ikone

    Registriert seit:
    10. Januar 2004
    Beiträge:
    4.528
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    Nach 12 Seiten und 180 Postings gibt's doch ein klares Fazit:

    Wer nicht unbedingt NatGeo und History gucken will, nimmt am besten Satellit / DVB-S. :D
     
  2. Porky1

    Porky1 Senior Member

    Registriert seit:
    29. September 2007
    Beiträge:
    484
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Umfrage: IPTV, Kabel oder Sat

    Mein Fazit lautet.

    Wer Fernsehen nimmt Sat.Wer Internet und Telefon nimmt Kabel wenn es möglich ist.Ansonsten sollte sich jeder selbst überlegen was für ihn am besten geeignst ist.

    Mfg Porky1
     
  3. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: Re: Umfrage - IPTV, Kabel oder Sat?

    Das bezog sich auf seinen Hinweis mit dem Verzicht auf eigene Immobilien oder eigengenutzter Immobilie und da stimme ich ihm vollstens zu.

    Zu @kimiginos Kosten/Nutzenkonstuktion, besonders in Bezug auf seinen TV/Pay-TV-Fimmel, wurde hier alles gesagt und da könnt Ihr noch so viele gute weitere Beweisargumente führen und Euch anstrengen wie Ihr wollt:

    @kimigino wird davon unbeeindruckt bleiben.

    Seine Platte hat nämlich nicht nur einen Sprung, die startet immer erneut und das seit Jahr und Tag in jedem diesbezüglichen Thread. Eine gewisse Reise-Vertretermentalität ist bei ihm unverkennbar.;) Ist nicht böse gemeint.
    Wenn ich Dir jetzt wirklich in Bezug auf Behauptung und Beweis antworten würde, hätte der Beitrag zu viele Seiten.

    Deshalb ein Kurzversuch:

    Von Mitte der 70er Jahre bis 2003 verdoppelte sich Kapital bei 7%Zinsen alle 10 Jahre. Dazu ein authentisches Beispiel:

    A""
    1973 - Kosten für ein 10 Jahre altes Haus in bevorzugter Wohnlage (kein Luxusanwesen)200.000 Euro. Das hatte der Erbauer des Hauses fast ebenfalls bezahlt und somit nach 10 Jahren keine Wertsteigerung erzielt.

    Der Verkaufserlös erbrachte nun im Jahr 2008 ganze 400.000 Euro.:mad:

    Die folgenden Zahlen ändern sich auch bei günstigeren oder teureren Immobilien in Bezug auf "Soll und Haben" in Durchnitt(nur das kann Maßstab sein) nicht wesentlich. Mit Ausnahme ua. von Regionen um M/F/S/FR/K/D/N/B/HH.
    Paris Zürich und London spielen da erweitert noch in einer ganz anderen Liga.

    Die Unterhaltungskosten/Hausreperaturen erreichten innerhalb von 35 Jahren ca. 70.000 Euro. Vom neuen Dach, neuen Fenstern, bis zur Fällung riesiger Bäume. Kapitalisiert man diese Summe, landet man über all die Jahre locker bei über 100.000 Euro.

    Der Vekäufer besitzt demnach heute ca. 300.000 Euro.

    "B"
    100 Meter weiter wohnt ein guter Bekannter in einem eher größeren Haus zur Miete und hat in 35 Jahren ca. 400.000 Euro an Miete bezahlt. Der Eigentümer lebt im Ausland und kommt nie mehr zurück.

    Für Reperaturen/Instandhaltung hat er 0 Euro bezahlt. Der Bekannte hatte geerbt und hätte damals die 200.000 Euro locker aufbringen können.

    Über den Kapitalmarkt mit sicheren Triple A - Anleihen hat er aus den 200.000 Euro des Beispiels "A" in 35 Jahren etwa 2 Mio Euro ohne Risiko gemacht.
    Steuern hat der darauf nicht nennenswert entrichtet. Steuern lassen sich bekanntlich ganz legal "steuern":winken:

    "A" besitzt demnach heute 300.000 Euro und 400.000 Euro Mietzins nicht zahlen müssen = 700.000 Euro

    "B" besitzt heute 2 Mio Euro, abzüglich 400.000 Euro bezahlter Miete.
    Demnach müssen wir über eine Differez von 800.000 Euro zu Gunsten von "B" reden.
    Meine "Regierung" ist Hausverwalterin/Vermögensberaterin und kennt beide Objekte.

    Unbestritten ist, dass man periodisch fast überall in D mit Immobilien unter Spekulations-Gesichtspunkten innerhalb weniger Jahre eine Verdoppelung des ursprünglichen Kaufpreises erzielen konnte oder sogar noch mehr. So man denn über das erforderliche "Kleingeld" verfügt hat. Dazu bedurfte es allerdings einer sorgfältigen Beobachtung des Immobilienmarktes.

    Fazit:

    Ob nun ein Häuschen/ETW für kleineres Geld oder wie berichtet:

    Der größte Luxus ist/sind eigengenutzte Immobilien. Ausnahmen bestätigen die Regel. Wer im Normalfall als Einzelperson Immobilien als Kapitalanlage erwirbt, landet oft einen Phyrrussieg.

    Nichtbeherrschung der Grundrechenarten/Angst vor einer Weltwirtschaftskrise/konervativ denkend und handelnd/sich mit Immobilien auf der sicheren Seiten wähnend/Geld keine Rolle spielend - beliebig erweiterbar.
    .Das sind Profis. (auch Heuschrecken genannt)Die kaufen Immobilien blockweise - jenseits von üblichen Marktpreisen. Mal etwas über den eigenen Tellerrend blicken und Du weißt, was damit gemeint ist.;)
     
  4. Watt

    Watt Platin Member

    Registriert seit:
    23. April 2006
    Beiträge:
    2.730
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Umfrage: IPTV, Kabel oder Sat

    Lol, ich hab das pseudo-intelligente Posting durchschaut.

    Er ist auf die Schnauze, mit seiner Immobilie gefallen und nun gibt er hier, einen Messias für Mieter ab...


    Herzlichen Glückwunsch! :winken:
     
  5. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: Umfrage: IPTV, Kabel oder Sat

    Kaum.:LOL: :LOL: :LOL:

    Dein Dieter Nuhr.
     
  6. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.789
    Zustimmungen:
    4.309
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Umfrage: IPTV, Kabel oder Sat

    Also ich habs verstanden....

    Never change a runnig system...:love:
     
  7. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: Umfrage: IPTV, Kabel oder Sat

    Bei einer Abiturnote von 1,6 habe ich das von Dir auch nicht anders erwartet. Bei@Watt eher weniger.;)

    Gehe dann auch davon aus, dass Du Dich in Bezug auf Betriebswirtschaft nicht an der Bildzeitung orientierst und Dich nicht an Milchmädchen-Rechnungen orientierst.

    In unmittelbarerer Nähe von Düsseldorf könntest Du für 20.000 Euro doch nur eine 20qm Hucke in der Schrottstraße erwerben.
    Richtig.:winken:
     
  8. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: Umfrage: IPTV, Kabel oder Sat

    Sorry-Hänger des Servers.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. August 2008
  9. Watt

    Watt Platin Member

    Registriert seit:
    23. April 2006
    Beiträge:
    2.730
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Re: Umfrage: IPTV, Kabel oder Sat

    Auch den Sender "Planet" ist über SAT m.E. nicht empfangbar.

    http://www.planet-tv.de/


    Ebenfalls das "deutsche Wetterfernsehen" , um nur mal zwei deutschsprachige (Sparten-) Sender zu nennen.
     
  10. Watt

    Watt Platin Member

    Registriert seit:
    23. April 2006
    Beiträge:
    2.730
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Re: Umfrage: IPTV, Kabel oder Sat

    ...Doppelposting...

    Kann gelöscht werden.