1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Umfrage: IPTV, Kabel oder Sat

Dieses Thema im Forum "Digital TV für Einsteiger" wurde erstellt von Skymaggo, 2. August 2008.

  1. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.796
    Zustimmungen:
    4.316
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Anzeige
    AW: Umfrage: IPTV, Kabel oder Sat


    Jeder darf kaufen was ihm gefällt und was möglich ist. Ich rege mich ja auch nicht über Mercedessterne oder Sangria-Flaschen in Mallorca auf!

    In diesem Sinne: PEACE.

    Jeder wie er meint, und wie er kann. Ebenso gilt das, worüber er sich freut
    oder nicht freut!:winken:

    Teuer oder Billig ist in Relation zu dem was einem opportun ist, immer relativ.
    Für mich jedenfalls eindeutig, für Dich wie auch für mich!!!:love:
     
  2. Watt

    Watt Platin Member

    Registriert seit:
    23. April 2006
    Beiträge:
    2.730
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Umfrage: IPTV, Kabel oder Sat

    Gut, ihr habt da "unten" andere Preise, die sich nicht, wie hier in Niedersachsen, rentieren.

    Meine Kollegen (und ich) haben die meisten Häuser und Wohnungen schon abbezahlt, weil wir weit weniger an Raten bezahlen mußten, als an Kaltmieten im Monat. D.h. die Rate war also um ca. 10-30% immer niedriger, als würden wir in einer Wohnung wohnen, wo wir jetzt mal extrem gepostet, nur 5-6€ pro qm Miete bezahlt hätten.

    Ist schon logisch, daß Reparaturkosten anfallen.
    Aber wenn man sich nicht eine "Bruchbude" gekauft hat, sind die Kosten überschaubar.

    Ich hatte mir z.B. einen Bauexperten mitgenommen, der alle Folgekosten für meiner ETW, in den nächsten 20 Jahren berechnet hat.
    Die habe ich dann vom Verkaufspreis abgezogen, verhandelt und genau "meinen" Preis bezahlt.

    Also ich würde ihn meinem Leben, noch ca. 200.000 (Zweihunderttausend) Euro an Kaltmiete bezahlen.

    Sorry, aber ich habe nur 20.000€ für meine ETW bezahlt. Wo jetzt noch maximal 3300€ in nächsten Jahren auf mich zu kommen.
    Z.B. das Haus streichen, neue Heizung, Dachboden sanieren.

    Wir sind eine Eigentümergesellschaft und ich bezahle nur immer 3,3% an der Gesamtsumme.
    Also für KIMI, der ja die Grundrechenarten beherrscht: 100.000€ (!!!) Reparaturkosten in den nächsten 5 (!!!) Jahren.... :LOL:
    Lol, mußte einfach mal raus, ich hab da drastisch übertrieben...

    100.000 x 3,3% = 3.300€

    dabei Kaltmiete in den nächsten 40 Jahren: 200.000€ (keine Einnahnen, selber bezahlt)

    gegen 20.000€ Kaufpreis der Wohnung... (180.000€ plus)

    180.000€ das wären 375€ im Monat für Reparaturkosten (180.000:480, 40 Jahre), die ich ausgeben könnte...

    Weil, dem Mieter wird doch sounso alles "aufgebrummt". Er bezahlt die Grundsteuer und Versicherungen, allles die vollen Beiträge. e.t.c.

    Wenn am Haus was gemacht wird, dann wird es doch 100% auf die Miete umgelegt.

    Warum denkst du gibt es Vermieter, wenn es sich nicht lohnt?
    Es gibt genug Wohnungsbaugesellschaften, die leben nur von den Mieteinnahmen.
    Hier allein im 50.000 Einwohner-Städtchen gibt es drei Stück davon. Eine hat (laut Werbung) 2300 Wohnungen...

    Wenn man also nur minus macht, nach euren Rechnungen, warum existieren diese Firmen dann noch? Geldwäsche? ;)
     
  3. octavius

    octavius Board Ikone

    Registriert seit:
    10. Januar 2004
    Beiträge:
    4.528
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Re: Umfrage - IPTV, Kabel oder Sat?

    Liebe Freunde!

    Schüsselmann schrieb:
    [​IMG]

    Genau!

    Mit Posting Nr. #149 von Samstag abend auf Seite 10 ganz unten hat sich Kimigino freiwillig in eine Ecke gestellt.

    Ob er in diese Ecke wohl hinein wollte? [​IMG]

    Zitat von Kimigino:
    Das behaupte ich ja schon lange. [​IMG]

    IP-TV von T-Home ist nur interessant, wenn man Pay-TV Kunde sein möchte.

    Ich schrieb am 11.8.2008 um 22:45 Uhr auf Seite 4 in Posting Nr. #55:
    Damit haben wir uns einmal im Kreis gedreht. [​IMG]

    Wenn man Kimiginos Logik folgt, kann IP-TV von T-Home eine interessante Alternative sein, falls man ganz viele Pay-TV-Programme haben möchte.

    Im Gegensatz zu Volterra bin ich mir nicht sicher, ob Kimigino die vier Grundrechenarten beherrscht. [​IMG]
    [​IMG]

    Auweia! Kann der Mann nicht rechnen? Um als T-Home Bestandskunde in die Welt des digitalen Satelliten-Fernsehens hinein zu schnuppern, reicht ein Billig-Receiver von der Metro für 24 Euro. [​IMG]

    24 zu 100 ist ein Rechenschärfe-Fehler von über 300%. [​IMG]

    Auch die anderen Rechnungen von Kimigino sind häufig falsch.
    Was für ein Quatsch! Nachdem Kimigino unbestreitbar zugegeben hat, dass er ab Herbst Zugang zu Astra Digital haben wird, kann er für die HDTV-Programme die Gemeinschafts-Parabolantenne nutzen. Eine Aufrüstung auf VDSL ist also gerade nicht erforderlich.

    Dann stellt sich die Frage, ob in der Vorweihnachtszeit HDTV-Receiver von der Firma Premiere an Neu-Abonnenten "verschenkt" werden. Ich halte das für wahrscheinlich.

    Schliesslich ist die ganze Rechnung falsch: Premiere HD (mit Discovery) kostet als Zubuch-Option für Neu-Abonnenten gerade mal 10 Euro - und nicht 20. Den gleichen Rechenfehler macht Kimigino auch bei Premiere Star: Das kostet als Zubuch-Option ebenfalls nur 10 Euro und nicht 20.
    Auch diese Rechnung ist falsch, denn - wie Schüsselmann schon geschrieben hat - gibt es "2 play" schon ab 25 Euro. Schnelles Internet + Mobilfunk-SIM-Karte mit (wertvoller!) Flatrate ins Festnetz hat ein Kollege für 30 Euro. Der Aufschlag für IP-TV "Free-TV" ist also wesentlich höher, als Kimigino uns ständig vorrechnen will.
    K. hat drei deutschsprachige Sparten-Sender gefunden, die über "Astra Digital" auschliesslich von Arena vermarktet werden.

    Arena ist praktisch tot. Das haben jedenfalls viele Forums-Kollegen schon voriges Jahr behauptet. Die Anzahl der Menschen, die "Arena Sat" ohne Fussball abonniert haben, dürfte verschwindend gering sein. Genau Zahlen legt niemand auf den Tisch - auch Mischobo nicht - wahrscheinlich, um Depressionen zu vermeiden.

    Die meisten der 300 000 Arena Sat-Kunden sind Fussball-Freunde. Auch das sind meistens Bestandskunden aus der Zeit, wo es bei Premiere keine Bundesliga gab.

    Kimigino hat jetzt schon hundert mal geschrieben, dass er als Sat-Kunde sowohl "Premiere Star" als auch "Arena Family" - ohne Fussball - abonnieren würde.

    Damit gehört er zu einer absoluten Minderheit. Die von ihm gewünschten Programme - History, Biography und National Geographic - würden dann 20 Euro pro Monat oder nach altem Recht 39 DM pro Monat kosten.

    [​IMG]

    Das zahlt natürlich keiner. Als (ausschliesslicher) Sat-Kunde müsste Kimigino daher auf diese Sender (vorläufig) verzichten.

    Den History Channel kenne ich seit 1995, National Geographic kenne ich seit 2001, und Biography kann ich auch sehen - alles in englischer Sprache, versteht sich. Während ich gelegentlich mal bei "NatGeo Wild" verweile, habe ich persönlich die drei von Kimigino genannten Sender in den letzten drei Monaten nicht ein einziges Mal eingeschaltet.

    Das liegt natürlich daran, dass Schüsselmann, Arkadia und ich ein paar mehr Fernsehprogramme zur Verfügung haben als Kimigino. [​IMG]
    Es gibt - glaube ich - inzwischen einen Sender namens Arte HD. Was ist das denn?

    Ist BBC HD nun ein öffentlich-rechtlicher Sender oder nicht? Und was ist mit ORF HD und dem Schweizer Sender? Was sind denn eigentlich Nederland 1 HD, één HD und SVT HD für Programme? Ach, ich vergass: Für die letzten fünf Sender braucht man diverse Smart Cards, die man aus dem Ausland mitbringen muss. Je nach Höhe des Trinkgeldes - für Kimigino ist das beste ja gerade gut genug - sollten sich da aber Mittel und Wege finden. [​IMG]

    Mithin hat sich Kimigino freiwillig in eine Ecke gestellt, die ich in Posting Nr. #132 als Ziffer Nr. 13) beschrieben habe:
    Wenn sich Kimigino also ausdrücklich dazu bekennt, zu dieser von Mischobo unter Punkt 13) benannte Minderheit zu gehören, dann ist es für mich völlig okay, wenn Kimigino weiterhin über T-Home guckt.

    [​IMG]

    Wobei K. ja kein Premiere-Verweigerer, sondern ein Fussball-Verweigerer und HDTV-Verweigerer ist. [​IMG]

    Jetzt habe ich 'ne Menge zu diesem Thread geschrieben - auf der Sachebene gibt es eigentlich keinen einzigen Punkt, wo Kimigino oder sonstwer die von mir vorgetragenen Argumente tatkräftig widerlegt hätte. [​IMG]

    Wer sich als Einsteiger für die Frage interessiert, was nun die Vor- und Nachteile der verschiedenen Empfangswege - Satellit, Kabel und IP-TV - anbetrifft, den lade ich herzlich ein, meine Postings noch mal in aller Ruhe zu studieren. [​IMG] [​IMG]

    Ungeklärt ist die Frage der Bildqualität von IP-TV, da Kimigino sich beharrlich weigert, sich an einer Snapshot-Aktion zu beteiligen. Für geklärt halte ich die Sache mit den Radio-Programmen: Offensichtlich ist es Kimigino nicht gelungen, die in London ansässigen UKW-Stationen wie Capital oder Heart 106.2 auf seinem Internet-PC zum Laufen zu bekommen. Über Satellit (Multifeed) geht das problemlos.
     
  4. octavius

    octavius Board Ikone

    Registriert seit:
    10. Januar 2004
    Beiträge:
    4.528
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Re: Umfrage - IPTV, Kabel oder Sat?

    @Volterra: Deine Immobilienpreise hab' ich nicht verstanden. Ich sprach auch nicht von einer kommerziellen Vermietung, sondern von einem selbstgenutzten Einfamilienhaus im Grünen. [​IMG]

    Insbesondere Gag Halfrunt rät dringend von Eigentumswohnungen ab - wenn schon, dann sollte es ein Häuschen sein. Dem schliesse ich mich an. Auch im Kreis Mettmann gibt es schöne Neubaugebiete, wo Häuser auf die grüne Wiese gesetzt werden. Wenn Kimigino allerdings nur 200 Euro Miete zahlt, wird seine jetzige Wohnung nicht sehr gross sein - da ist ein eigenes Haus mit mindestens 100 Quadratmeter natürlich schon eine andere Welt. Kimigino befindet sich offenbar auch nicht in der Phase der Familienplanung. Die meisten jungen Familien wollen jedenfalls, dass ihre Kinder im Grünen und abseits der Hauptverkehrsstrassen aufwachsen. [​IMG]

    Ich gönn' mir jetzt erst mal 'ne Pause, verabschiede mich und wünsche allen einen schönen Sonntag.

    [​IMG]
     
  5. Watt

    Watt Platin Member

    Registriert seit:
    23. April 2006
    Beiträge:
    2.730
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Umfrage: IPTV, Kabel oder Sat

    Absolut richtig!

    Ich auch nicht, ich wills nur selber nutzen. :love:
    Plane ich auch nicht und wenn, dann wird die Wohnung wieder verkauft.
    Was soll ich als "fauler Hund" :cool: mit einem Haus? Ich habe keinen Bock auf Rasen mähen oder Hecken schneiden e.t.c.
    Ist der Vorteil von einer ETW, gegenüber einer Mietwohnung.
    Man hat etwas "in der Hand". :D
     
  6. htw89

    htw89 Guest

    AW: Umfrage: IPTV, Kabel oder Sat

    Und das werden mehr. Playboy TV zum Beispiel, und Silverline soll angeblich auch schon in Planung sein. Bei Premiere Star hingegen ist gar nix mehr geplant. Trotzdem hat man den Preis einfach mal stark angehoben.

    Seh ich anders. Wäre es das würde arenaSAT nicht immer mehr erweitert werden. Außerdem ist arenaSAT ein Beitrag zum Wettbewerb über Satellit. Wäre Premiere wieder so ziemlich allein, das würde nicht gut enden. Premiere ist ja jetzt schon ein Verein zu dem ich lieber nichts sage da dies sonst in Beschimpfungen und Wutausbrüchen enden würde. Bei Premiere ist mit den jetzigen Köpfen jedenfalls Hopfen und Malz verloren.

    Solange keine Zahlen bekannt sind kannst aber auch du nicht beurteilen ob die Zahl der Nicht-Fußballkunden wirklich so gering ist.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 17. August 2008
  7. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.796
    Zustimmungen:
    4.316
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Re: Umfrage - IPTV, Kabel oder Sat?

    Premiere HD gibts meines Wissens nur noch in der Zwangskombi mit Discovery Hd zusammen für 20 Euro. Warum soll ich mir in der Metro für 24 Euro einen Digitalreceiver kaufen, wenn ich nun Entertain habe. Ich kauf mir ja noch nicht mal einen DVB-T-Receiver. Den, den ich hatte habe ich sogar verschenkt. Ich darf mich weigern, die von Dir verlangten Radiotests zu machen, sowie auch, Screenshots anzufertigen. Ich darf so vieles in der Demokratie. Ausserdem kannst Du mir viel erzählen, ich muss aber nicht mache, was Du möchtest.:love:

    Auch habe ich nicht gesagt, das Du alle Arena Sat Programme und alle Starprogramme bei T-Home empfängst, aber die interessantesten, und noch einige mehr, für weit weniger Geld und ohne Abschaltungen wegen der
    Bundesliga. Gegenüber Satkunden bin ich als Pay-TV-Abonnent eindeutig im Vorteil!:winken:

    Auf alles andere gehe ich nicht ein, ist mir zu anstrengend, hab noch was anders zu tun...:D
     
  8. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.796
    Zustimmungen:
    4.316
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Umfrage: IPTV, Kabel oder Sat


    Er will aber immer alles besser wissen und beurteilen können, kennen wir bei Octavius nicht anders... Freu Dich über Dein Arena, solange es Dir noch Spass macht...:D
     
  9. Arkadia 2008

    Arkadia 2008 Talk-König

    Registriert seit:
    30. April 2008
    Beiträge:
    6.910
    Zustimmungen:
    1.127
    Punkte für Erfolge:
    163
  10. seku987

    seku987 Junior Member

    Registriert seit:
    11. September 2007
    Beiträge:
    124
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Umfrage: IPTV, Kabel oder Sat

    @Threadersteller: ich würde dir auch zu Wohneigentum raten.

    Bzgl. optimalem TV Empfangsweges solltest du dich vielleicht an ein Fachforum wenden. :D