1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Umfrage: IPTV, Kabel oder Sat

Dieses Thema im Forum "Digital TV für Einsteiger" wurde erstellt von Skymaggo, 2. August 2008.

  1. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Umfrage: IPTV, Kabel oder Sat

    Hast recht, es ist ´ne 20 MBit-Leitung, die ich für dieses Geld bekomme. :D
     
  2. Watt

    Watt Platin Member

    Registriert seit:
    23. April 2006
    Beiträge:
    2.730
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Umfrage: IPTV, Kabel oder Sat

    Jeder bezahlt in seinem Leben eine Immobilie ab. Manchmal nicht die eigene...

    Für 200€ im Monat, plus 20% Anzahlung (deine hohe Kante), hast du eine ETW locker in 10-12 Jahren abbezahlt... :D

    Außerdem gibt es für eine mögliche Berufsunfähigkeit e.t.c. , Versicherungen. Die kosten noch nicht einmal 5€ im Monat...

    Wenn du z.B. das Bad neu fliest, ist es eine Investition, also eine Wertsteigerung, in einer ETW.

    In einer Mietwohnung, freut sich nur Eine(r)... (nicht du ;))
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. August 2008
  3. HumaxPVR8000

    HumaxPVR8000 Platin Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.125
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Umfrage: IPTV, Kabel oder Sat

    Ich zahl 29,95 für (theoretische, wenns ginge) 16000er Flat, dazu gibst ne Handyflat (Simkarte) innerhalb deutschen Festnetzes, Telephonflat auch innerhalb deutschen Festnetzes und 'ne Maxdome Movieflat. Naja sind fünf Euro mehr als Schüsselmann und theoretische 4000 bits weniger.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. August 2008
  4. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: Umfrage: IPTV, Kabel oder Sat

    Man erwischt sich selbst manchmal, dass weniger Text mehr gewesen wäre.

    In diesem Thread jibbed einen Member, der nach einem Beitrag nicht mal eine Antwort abwartet und gleich 3 x hintereinander postet.:eek:

    Im technischen Sat-Forum sind kurze Antworten meistens nicht realisierbar wenn erkennbar wird, dass der Fragesteller nicht mal die hier zu findenen guten Infoseiten für Satanfänger gelesen hat.

    Was in diesem Thread allerdings in Bezug auf Endlostexte abgeht, ist schlicht unglaublich.

    Das liest doch niemand und ist eine Zumutung.

    Quelle Wikipedia:
    Lesbarkeit. Damit sich Nachrichten möglichst einfach konsumieren lassen, sollten sie gewissen Gepflogenheiten genügen. Dazu gehören korrekter Satzbau und Rechtschreibung, Groß- und Kleinschreibung, richtiges Zitieren und das Weglassen überflüssiger Informationen wie auch das Einhalten einer maximalen Zeilenlänge von 78 Zeichen um Quoting nicht unnötig zu erschweren und eine entsprechende Darstellung der Nachricht generell zu gewährleisten.

    Quelle FU Berlin in Bezug auf die Netiquette (Auszug):

    Fasse Dich kurz!
    Erst lesen, dann denken, dann nochmal lesen, dann nochmal denken, und dann erst posten!
    Nimm Dir Zeit, wenn Du einen Artikel schreibst!
    Kürze den Text, auf den Du Dich beziehst, auf das notwendige Minimum.

    Erweitert:

    Verpönt sind Zitate ohne besondere Markierung. Aufgrund der Schreibwut von @kimigino, ist das bei ihm hier oft anzutreffen.
     
  5. HumaxPVR8000

    HumaxPVR8000 Platin Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.125
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Umfrage: IPTV, Kabel oder Sat

    Fühl mich da angesprochen, da hing die Foren-Software oder mein Router und ich hab wütend dreimal auf Antworten geklickt da nichts passierte.
     
  6. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: Umfrage: IPTV, Kabel oder Sat

    Der größte Luxus für durchnittliche Einkommensbezieher ist eine eigenes Haus, eine eigene ETW. Da macht oft der Sargdeckel klapp und es sind noch immer Schulden da. Nix da mit in 10 -12 Jahren abbezahlt.

    Wenn man nicht gerade in Posemuckel wohnt kostet eine ETW in einer Ruhrgebietsstadt außerhalb der "Schrottstraße" ca. 2000 Euro/qm. In Top Lagen 2500/3000 Euro je qm. Von M/F/S/FR/K/D/N/B wollen wir mal gar nicht erst reden. Aber auch hier deckelt der Mietspiegel die Miete derartig, dass nur noch jammervolle Renditen erzielt werden können.

    Die quasi Enteignung der Eigentümer durch Gesetze/Mietspiegel führt dazu, dass im Ruhrgebiet so max. 8 Euro/qm verlangt werden können. Für 100qm demnach 9600 Euro/Jahr.

    Ausgehend von einer 100qm Wohnung in bevorzugter Wohnlage des Ruhrgebiets und 250000 Euro Anschaffungskosten, beträgt der Kapitaldienst bei ca.5% Zinsen 12.500 Euro/Jahr.

    Ist die ETW kein NB, sind Reperaturkosten unausweichlich und das kann mit 1 bis 2000 Euro Jahr für Jahr heftig werden. Da haben die Mieter nix mit am Hut, so dass man in Bezug auf das genannte Beispiel nur von real 8000 Mieteinnahme ausgehen kann.

    In vielen Ballungsräumen sind Wertsteigerungen nicht mehr zu erwarten. Das Gegenteil ist der Fall. So noch kürzlich die WAZ.

    So isses.:winken:

    Aber ganz anders als Du das Dir so denkst. @kimigino beherrscht ganz offensichtlich die Grundrechenarten.:) ;)
     
  7. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.801
    Zustimmungen:
    4.316
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Umfrage: IPTV, Kabel oder Sat

    Schön, das einer mich versteht!:love:
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.459
    Zustimmungen:
    31.437
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Umfrage: IPTV, Kabel oder Sat

    Daher auch die Anahme von Dir IPTV würde an DVD Qualität rankommen.
    Es gibt auch FTA Sender in HD, sogar im Kabel.:p
     
  9. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.801
    Zustimmungen:
    4.316
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Umfrage: IPTV, Kabel oder Sat

    Möglich, beides was Du schreibst. Aber jeder kriegt sein Fett weg, früher oder
    später. Ich ärgere mich jetzt nicht darüber, weil das Augenlicht inklusive
    Gesundheit etwas ist, was vergänglich ist. Und das höchste Gut.

    FTA-Sender würden mich mit oder ohne HD nicht interessieren, es sei denn
    öffentlich-rechtliche. Die Pay-TV Sender (Premiere HD - inklusive Sport und
    Mischprogramm, Discovery HD - Discovery Trash genau wie Discovery SD)
    reissen mich contentmässig weder vom Hocker und sind ausserdem überteuert.
    Sind 2 Programme, kosten 20 Euro. Dazu käme in meinem Fall auch nochmal
    15 Euro für VDSL, um diese empfangen zu können. Wären Summa Summarum
    35 Euro für 3 Programme: Free: Anixe HD plus 2 opportune Pay-TV Sender
    die nicht meinem Geschmack entsprechen. Soll ich für etwas teuer bezahlen,
    was mich nicht interessiert. Und HD an sich überzeugt mich weniger, ich halte
    es für überbewertet. Und ich habe diverse Vorführungen gesehen. Wenn man
    sieht, das Premiere HD nur 120.000 Abonnenten generieren konnte, wird HD
    ebenso immer Nischenprodukt bleiben. Selbst in den USA guckt die Mehrheit
    SD. Und auch das wird sich nicht ändern, selbst wenn der Content billiger
    wird. Bzw. mehr Sender kommen. Klar, wird die Anzahl der HD-User steigen,
    aber proportional zu der Mehrheit auf der anderen Seite nie die Mehrheit
    der SD-Zuschauer ablösen. Die Mehrheit legt keinen Wert auf diesen teuren
    Tinnef!

    Jetzt mal zum Content: Wenn es so toll wäre, würde es sich allenfalls
    für neuere Kinofilme und Blockbuster lohnen. Kultserien, die in SD gedreht
    und auf DVD gebannt wurden, und Kultfilme älterer Art sehen hochskaliert
    bescheidener aus als vorher, habe ich des Öfteren gelesen. Die Begeisterung
    über Anixe HD hält sich beweisbar in Grenzen. Also ich weiss warum ich sage,
    es ist Tinnef und kommt für mich nicht in Frage!

    2. Satz. Möglich. Aber in diversen Geschäften gibt es trotzdem Regale,
    an denen ich vorbeigehe.
    ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. August 2008
  10. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Umfrage: IPTV, Kabel oder Sat

    Mach ich auch, an einem dieser Regale steht T-Home. Die Programme, die ich benötige, kann ich deutlich billiger haben. ;)