1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Umfrage: IPTV, Kabel oder Sat

Dieses Thema im Forum "Digital TV für Einsteiger" wurde erstellt von Skymaggo, 2. August 2008.

  1. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.820
    Zustimmungen:
    4.325
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Anzeige
    AW: Umfrage: IPTV, Kabel oder Sat

     
  2. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.820
    Zustimmungen:
    4.325
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Umfrage: IPTV, Kabel oder Sat

    Wieso horrende Summen? Ich zahle 10 Euro für Free-TV zusätzlich (zahlst Du im Kabel auch) 20 Euro für 36 Pay-TV Sender Premium (dürfte auch bei anderen Vertriebswegen nicht viel anders sein), und 30 Euro an Premiere.

    Wenn ich mit meinem Schatz in die Stadt fahre, sind das inklusive Fahrgeld, 2 Kinokarten und anschliessend Hunger auch 50 Euro, die weg sind.

    Wieso horrende Summen? Auto und Nikotin sind wesentlich teurer, zumal für 2 Personen. Ausserdem werden bei einer funktionierenden Beziehung die Kosten durch 2 geteilt, und wir sind beide Cineasten. War lange genug DVB-T und werbegequält. so ein Tinnef gucken wir uns eben nicht mehr an!

    :D:D:D

    P.S. Ich wette, meine Bibliothek ist auch grösser als die von so manchem.
    Wir machen ausserdem immer noch Ausflüge und lesen auch Bücher,
    und haben auch noch andere Hobbys als Fernsehen. Aber wenn schon, dann ist das Beste gerade gut genug.
     
  3. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.820
    Zustimmungen:
    4.325
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Umfrage: IPTV, Kabel oder Sat

    P.S. Arcor??? Vergiss es.. Solange Du nicht umziehst und sich nix ändert,
    bravo! Aber wehe wenn... Eine Arbeitskollegin zog von Hausnummer 5 nach
    5 a. Sie hatte 3 Monate kein Internet und Telefon, weil die Schlampen von Arcor den Auftrag gar nicht erst eingegeben haben, und dachten das wäre ein Versehen. Ein Geschäftsmann, Bekannter von mir, wartete bald 2 Monate auf einen normalen Telefonanschluss. Unfreundliche, unfähige Mitarbeiter etc. Arcor? Nie im Leben!!!:D
     
  4. Paul03

    Paul03 Junior Member

    Registriert seit:
    10. August 2008
    Beiträge:
    110
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Umfrage: IPTV, Kabel oder Sat

    Ich habe die Telekom aufgrund von Schlampereien und "Versehen" in anderen Bereichen satt, oder was würdest du davon halten, wenn du von der Telekom einen Brief mit einer Auftragsbestätigung für einen superteuren DSL-Anschluss (das war noch die Zeit vor den jetzigen Doppelflat-Angeboten) erhälst, den du nie bestellt hast?

    Was solche Geschichten angeht, nehmen sich die verschiedenen Anbieter wirklich nicht viel.
     
  5. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.820
    Zustimmungen:
    4.325
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Umfrage: IPTV, Kabel oder Sat

    Tja. Im Grunde kannst sie alle in einen Sack stecken, draufkloppen. Triffst
    immer den Richtigen. Schon wahr. Solange alles noch grade und stromlinig
    läuft, aber wehe wenn sich mal was ändert.

    Aber was ich davon halten würde, so einen Noob-Brief zu bekommen.
    In der Regel beschwere ich mich schriftlich per Einschreiben und habe einen guten Anwalt.

    Vor gut 8 Jahren habe ich mal bei Freenet angerufen und mich wegen
    Tarifen erkundigt. Aber auch nur, weil ich wegen irgendwas unzufrieden war. Mir nix dabei gedacht, es kam ein dicker Brief mit Installations-CD.
    Hab ich in den Schrank gelegt und nicht mehr drauf geguckt.
    Dann kam die Mahnung, sie wollten 70 Mark von mir. Hab ich dem Anwalt
    gegeben. Und bin bei der Telekom geblieben. Bin auch nicht böse drum.

    Sat und Kabel fallen bei mir flach, und ich habe endlich Digitalfernsehen und Pay-TV, so wie wir es wollten und sind happy.
     
  6. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: Umfrage: IPTV, Kabel oder Sat

    Da ist @Octavius Dir gegenüber ein absoluter Waisenekanabe und sein Duktus spricht absolut für ihn. Der absolute Parkuhrflüsterer bist Du.

    Wie schaffst Du es als (angeblich) berufstätiger Mensch, hier täglich 25 langatmige Beiträge zu verfassen.:LOL:
     
  7. Arkadia 2008

    Arkadia 2008 Talk-König

    Registriert seit:
    30. April 2008
    Beiträge:
    6.911
    Zustimmungen:
    1.128
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Umfrage: IPTV, Kabel oder Sat

    Und was habe ich von deinem geliebten Pay-TV, wenn das, was ich sehen möchte, dort gar nicht oder erst viele Jahre später als Wiederholung gezeigt wird. Mit einem guten PVR kann ich alles was mich interessiert aufnehmen und später oder zeitversetzt sehen. Da spielt es keine Rolle, auf welchem Sender es läuft. Werbung sehe ich überhaupt nicht, auf meinen Liebingssendern gibt es auch keine Plings und Plongs, viele haben noch nicht einmal ein Logo. Kannst du das auch von deinen Sendern behaupten. Für dich mag Pay-TV über T-Home Vorteile haben, für mich überwiegen eindeutig die Nachteile. Womöglich liegt es auch daran, dass du nie gutes Free-TV kennengelernt hast und den Müll den man unverschlüsselt über Astra 19.2° empfangen kann, als Maßstab genommen hast. Könntest du sehen, was ich über Satellit sehen kann, würdest du vielleicht auch ins Wanken geraten und dem Ganzen etwas objektiver gegenüber stehen.
     
  8. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.820
    Zustimmungen:
    4.325
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Umfrage: IPTV, Kabel oder Sat


    Ähm.. auf der Arbeit habe ich auch Internet. Und kann es sein, das ich einer derjenigen bin, die mit meinen Fähigkeiten nicht angebe?
    Aber gut, man kann sich auch mal drehen:
    - Deutsch: sehr gut
    - Maschinenschreiben: 400 Anschläge
    Abiturnote: 1,6:love:
     
  9. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.820
    Zustimmungen:
    4.325
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Umfrage: IPTV, Kabel oder Sat

    Ich muss Dich leider enttäuschen. Ich habe Free-TV schon von Anbeginn der
    80er Jahre per Satschüssel genossen und war damals sogar glühender Verfechter von RTL und Sat.1 und später Pro.7. Auch das alte Tele 5 habe ich gemocht. Und ich kann und darf es mir leisten, vor 4 Jahren gesagt zu haben: Jetzt reichts mir. 3-5 Werbeunterbrechungen, Plings und Plongs,
    Klingeltonwerbung ohne Ende in MTV und VIVA, fehlende Abspänne, 2-4
    Logos in allen Ecken, Eigenwerbeschleiben in den schwarzen Balken am laufenden Band. Und fehlende Abspänne.

    Ich habe gute bis sehr gute Englischkenntnisse und brauche auch kein Digitalsat
    mit werbeverseuchtem englischen TV, egal was und wo da so tolles kommt oder nicht kommt.

    Ich bin auch Soundtrackfan. Fehlende Abspänne sind kastrierter Film.
    Ausserdem zeig mir einen Free-TV Sender, wo innerhalb der Woche
    nachmittags ein guter Klassiker kommt. Und eben das sind meine Vorlieben.
    Kultklassiker ab den 50ern bis 80er Jahre. Blockbuster an letzter Stelle,
    weil mir von denen nur jeder Dritte gefällt. Ich schau sogar gerne Filme
    jenseits des Mainstreams, und welche mit schlechter Bewertung, weil
    ich mir mein eigenes Bild mache. Bevorzugte Sender im Spielfilmbereich also:
    Kinowelt, MGM, Kabel Eins Classics, Premiere Nostalgie und TCM (was morgens kommt).

    Ja, ich habe einen PVR. Von dem kann ich bequem auf DVD brennen, ohne
    Unterbrechung. Und meistens habe ich morgens oder nachts Filme programmiert, die ich zur Primetime nicht sehen konnte.

    Wenn man aber mehr als 10 Spielfilmsender werbefrei bekommt, ist das
    eher selten der Fall. Ich hab immer Primetime! Auch im Doku und Musikfernsehen!!!:love: :love: :love:
     
  10. HumaxPVR8000

    HumaxPVR8000 Platin Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.125
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Umfrage: IPTV, Kabel oder Sat

    Bei 300 Fehlern nicht erwähnenswert.
    Es hat schon seinen Grund warum in der Regel eine beglaubigte Kopie verlangt wird.:D

    *duckundweg*