1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Umfrage: IPTV, Kabel oder Sat

Dieses Thema im Forum "Digital TV für Einsteiger" wurde erstellt von Skymaggo, 2. August 2008.

  1. Arkadia 2008

    Arkadia 2008 Talk-König

    Registriert seit:
    30. April 2008
    Beiträge:
    6.912
    Zustimmungen:
    1.131
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Umfrage: IPTV, Kabel oder Sat

    @kimigino
    Ach ja, Deine Millionen Musikkanäle sind sicherlich werbefinanziert, oder?

    Mir ist noch kein Video begegnet, das durch Werbung unterbrochen wurde.

    @Kimigino
    Im TV-Browser sind nicht alle der Tausende Sat-Belanglosigkeitssender
    vertreten. Und den Rest muss man sich ergoogeln. Könnte also sein,
    durch die "Kümplüziertheit" das einem da mal die ein oder andere
    Programmänderung entgeht.. hust...

    Ich habe niemals behauptet, dass meine 3500 Programme im TV-Browser vertreten sind. Die Seiten meiner Lieblingsprogramme sind bei mir als Lesezeichen abgespeichert, da brauche ich nicht lange zu googeln. Außerdem habe ich doch bereits erwähnt, das ausländische Programme auch über EPGs verfügen.

    @Kimigino
    Passion und Living sind auch keine Belanglosigkeitssender.
    Auf Passion kommt Falcon Crest, Fackeln im Sturm und Die Dornenvögel.

    Zeigt Passion alle 227 Folgen von Falcon Crest, soweit ich mich erinnern kann, liefen in Deutschland nicht alle 9 Staffeln.Diese habe ich allerdings auf einem dieser Belanglossender gesehen.

    @Kimigino
    Auf Living kommen tolle Dokus von Michael Palin (Monthy Python). Sowie
    auch andere tolle Dokus in letzter Zeit.

    Rate mal welcher Sender diese Dokumentationen in Auftrag gegeben hat. Die Antwort lautet, der Belanglossender BBC. Dort laufen auch gerade die brandneuen Folgen Michael Palin`New Europe.
    Ich sehe auf RTL Living nur eine Aneinanderreihung von alten RLT Programmen, die im drei bis vier Stundenrhythmus wiederholt werden.

    @Kimigino Also ich will diesen Tinnef nicht haben, sorry.
    Dann solltest du in Zukunft besser auf Michael Palin verzichten. Bevor du wieder mit dem Argument Werbung kommst, alle BBC Programme sind 100% Werbefrei.

    Auf die Belanglossender in meiner Liste bist du überhaupt nicht eingegangen. Das Programmangebot dieser Sender spricht wohl für sich selbst. Ist teilweise schon peinlich, wenn man diese Programme mit dem Programmangebot von Premiere und Co vergleicht.
    Aber jedem das Seine.
     
  2. seku987

    seku987 Junior Member

    Registriert seit:
    11. September 2007
    Beiträge:
    124
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Umfrage: IPTV, Kabel oder Sat

    Kann es sein, dass du massiv unter Minderwertigkeitskomplexen leidest?

    Der Threadersteller hat gefragt, wie wir uns entscheiden würden, daher gehe ich davon aus, dass er die Wahl hat. Zudem habe ich mein Plädoyer pro DVB-S explizit mit einem 'wenn möglich' garniert.
     
  3. Arkadia 2008

    Arkadia 2008 Talk-König

    Registriert seit:
    30. April 2008
    Beiträge:
    6.912
    Zustimmungen:
    1.131
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Umfrage: IPTV, Kabel oder Sat

    Nein, so

    [​IMG]
     
  4. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.829
    Zustimmungen:
    4.334
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Umfrage: IPTV, Kabel oder Sat

    Metaluna IV antwortet nicht...
    oder

    Seti@home:love:
     
  5. chrilo71

    chrilo71 Guest

    AW: Umfrage: IPTV, Kabel oder Sat

    Hallo,

    ich habe mich, da Eigenheim, für UM-Kabel entschieden. So kann ich in jedem Zimmer in guter Qualität analog TV schaun und Radio hören. Im Wohn und Schlafzimmer hab ich nen Digitalreceiver für die "größeren" Tv´s und im Büro das Modem mit 2 Rufnummern (Flatrate) und ner 10 000er Internet Flat mit einem WLAN Router, sodass ich im ganzen Haus schnurlos surfen kann.
    und da zum günstigen Preis:

    Digitaler Kabelanschluss 16,90 € + 25,-€ 3Play 10 000 + 5€ 2. Telefonleitung incl. Flat + Digital Plus+Extra 12,90 € sind zusammen = 59,80€ komplett. Alle Endgeräte wurden kostenlos zur Verfügung gestellt.

    In einer kleinen singel Wohnung ist das natürlich nicht das richtige. Wobei wenn man den Kabelanschluss mit den nebenkosten bezahlt 3Play einfach preislich unschlagbar ist.

    Das muß man natürlich für den reinen TV Empfang anders sehen !!!!
     
  6. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.829
    Zustimmungen:
    4.334
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Umfrage: IPTV, Kabel oder Sat

    Super Entscheidung!!!:love:

    Jetzt rechne dies und noch 2 Premiere Pakete dabei, und schon sind wir preislich
    und empfangstechnisch beinahe auf gleicher Ebene. Ich surfe auch per WLAN auf
    mehreren Rechnern in der ganzen Wohnung rum!!!
     
  7. Arkadia 2008

    Arkadia 2008 Talk-König

    Registriert seit:
    30. April 2008
    Beiträge:
    6.912
    Zustimmungen:
    1.131
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Umfrage: IPTV, Kabel oder Sat

    Doch, hier.
    [​IMG]
     
  8. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: Umfrage: IPTV, Kabel oder Sat

    Eine weise Entscheidung.

    Habe gerade für einen Nachbarn (bisher Kabelnutzer) eine Multiempfangsanlage für 2 Empfangsplätze(Astra1, Astra2, Horbird) geplant und justiert. Die simple, fast unsichtbare Montage an der Garagenwand hat der Nachbar selbst gemacht. Material - Kosten ca. 200 Euro und er spart jetzt Jahr für Jahr 200 Euro.
    Er hatte bisher nur Analogempfang und deshalb keine Unterschiede bei den Receiverkosten.

    So weit meine Antwort auf die Frage des Threaderöffners und nun etwas Offtopic.

    Zu Pay TV:

    Habe endlos lange ein Premiereabo wegen Sport und weil die Regierung meinte - wenn schon denn schon - isses ein Komplettabo.

    Diesen verdammten Schrott außer Sport glotze ich nie,(und die Regierung auch nur selten) denn nun ist seit einiger Zeit auch Discoverey nur noch Schrott. Bis auf Sport wurde endlich alles gekündigt.

    Das gilt auch für die Direktkanäle mit Zusatzkosten pro Film, ect.. Alles völlig uninteressante Schinken und da wir auch noch Kabelempfang nutzen können, gilt das auch für alle Paykanäle von UM.
     
  9. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.829
    Zustimmungen:
    4.334
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Umfrage: IPTV, Kabel oder Sat

    Die Drittsender sind allesamt besser als die Premierekanäle, da gebe ich
    Dir Recht. Aber ich wills trotzdem behalten!

    Du sagst aber, Dein Nachbar spart 200 Euro.
    Spart er die denn wirklich?
    Weil wenn er telefoniert und surft, könnte er die dafür wieder ausgeben,
    was Du jetzt bei Triple Play inklusive hast. Unterm Strich nämlich nüscht!
     
  10. seku987

    seku987 Junior Member

    Registriert seit:
    11. September 2007
    Beiträge:
    124
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Umfrage: IPTV, Kabel oder Sat

    noch ein paar Gedanken von mir:

    - ich bin kein Filmfan, schaue aber in letzter Zeit regelmäßig englische Filme, um mein Englisch etwas aufzufrischen. Bevor das Argument kommt, das auch andere Sender englische Tonspuren senden: ich schaue die Filme mit Untertiteln, da es mir sonst etwas schwer fällt, der Handlung komplett zu folgen, speziell bei amerikanischen Produktionen. Bei BBC und ITV wird praktisch ALLES untertitelt, bis hin zu Werbung...

    - ich werde, wenn die Zeit reif ist, meine Kinder wohldosiert englische Kindersendungen schauen lassen, um sie an die Sprache heranzuführe. Sky News (oder was sonst so im Kabel verfügbar ist) halte ich dafür eher ungeeignet.

    - ich schaue gern Reportagen, politische Magazine usw. aus England, der Schweiz oder Österreich, das ist für mich ein netter Blick über den Tellerrand, den ich nicht missen möchte.

    - ich bin ein ziemlicher Fußballfreak, über Feeds bekommt man Spiele zu sehen, die es nirgends anders gibt. Das gleiche gilt für andere Sportarten, Konzerte, Politik usw. Zudem besitze ich ein reguläres Premiere Abo und habe daher auch kein schlechtes Gewissen, auf osteuropäischen Sportsendern Dinge zu schauen, die es bei Premiere nicht gibt.

    - das Gefühl, mehr oder weniger autark zu sein, finde ich prima. Das ist ähnlich wie die Solarzelle auf dem Dach, eine Erdwärmeheizung o.ä.

    Das sind vielleicht Punkte, die den einen oder anderen in seiner Entscheidungsfinndung unterstützen könnten :winken:
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. August 2008