1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

PREMIERE arbeitet wieder an seinem Image...

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Mich@, 11. August 2008.

  1. Lord Dragon

    Lord Dragon Wasserfall

    Registriert seit:
    5. November 2002
    Beiträge:
    7.732
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: PREMIERE arbeitet wieder an seinem Image...

    Die Karte gehört nicht Premiere, aber Premiere darf die Karte für den Eigentümer bei dem Kunden verlangen und an den Eigentümer weiterleiten. Man kann auch von dem Erben seinen Eigentum zurückverlangen. Eigentumsrecht verjährt nicht in 3 Jahren. Das ist einfach lächerlich.
     
  2. montemolinarius

    montemolinarius Senior Member

    Registriert seit:
    14. Januar 2008
    Beiträge:
    212
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Technisat Digicorder S2 / Homecast S CI 8000PVR/ AC light / 85cm Astra 19,2 mit 4fach LNC
    AW: PREMIERE arbeitet wieder an seinem Image...

    eigentum oder nicht... die alten betacrypt karten wollte p seinerzeit nicht zurück haben, im gegenteil, man sollte die vernichten!
    warscheinlich geht es denen nun so schlecht, dass die es auf diese weise versuchen, an kohle ran zu kommen... armes premiere kann ich da nur sagen und hoffen, dass es sich hier um ein versehen handelt!:mad: mir haben die kürzlich einen brief geschickt, worin wieder die aufforderung stand, nach dem verschlüsselungswechsel solle ich meine derzeitige karte entsorgen...
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. August 2008
  3. Edelmax

    Edelmax Gold Member

    Registriert seit:
    11. Januar 2007
    Beiträge:
    1.630
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: PREMIERE arbeitet wieder an seinem Image...

    Also werter Lord, befasse Dich mal mit der Materie, die ist nicht so einfach, wie Du glaubst. Eigentumsansprüche verjähren, auch wenn Du noch nie was davon gehört hast, nach spätestens 30 Jahren. Und das selbst dann, wenn der neue Eigentümer den alten Eigentümer vor 31 Jahren beraubt hat.

    Und dann kannst Du hier schauen:

    http://209.85.135.104/search?q=cach...ruch+auf+Herausgabe&hl=de&ct=clnk&cd=28&gl=de

    Dazu reicht es schon, wenn Du Dir page 1 durchliest. Am 1.1.2007 ist die Geschichte verjährt. Premiere hat zwar Anspruch auf die Karte, kann diesen aber wegen Verjährung nicht durchsetzen. Denn sie wußten bereits 2003, dass das Abo beendet ist.
    Aber auch, was soll´s, bleib Du bei Deiner Meinung, das hilft mir auch nicht weiter. Oder Du untermauerst hier Deine Meinung fundamental.
     
  4. Lord Dragon

    Lord Dragon Wasserfall

    Registriert seit:
    5. November 2002
    Beiträge:
    7.732
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: PREMIERE arbeitet wieder an seinem Image...

    30 jahre sind mir bekannt. Du hast aber zuerst was von 3 Jahren geschrieben. Das ist einfach falsch.

    Natürlich kann man auf Herausgabe klagen. Die Ansprüche sind ja noch nicht verjährt.
     
  5. Edelmax

    Edelmax Gold Member

    Registriert seit:
    11. Januar 2007
    Beiträge:
    1.630
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: PREMIERE arbeitet wieder an seinem Image...

    Nun, seit der Schuldrechtsreform 2002 hat sich das geändert, schau Dir doch den Link an! Wenn Du dazu nicht bereit bist, wenigstens eine Seite zu lesen, und dann über Deine Meinung nachzudenken, welchn Sinn soll dann eine Diskussion haben?
    Premiere weiß seit 2003, das der ehemalige Kunde die Karte hat. Wenn sie sich über drei Jahre nicht zucken, haben sie Pech. Das ist Realität in Deutschland, oder Du zeigst mir anhand von Urteilen oder Gesetzestexten, dass Du Recht hast. Noch nie davon gehört reicht dafür aber nicht!
     
  6. Peter-HH

    Peter-HH Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Oktober 2005
    Beiträge:
    10.572
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: PREMIERE arbeitet wieder an seinem Image...

    Die Sache hat sich doch rechtlich eh erledigt! Premiere hat vor 5 Jahren ja ausdrücklich auf die Rücksendung der MediaVisionskarten verzichtet und die Vernichtung empfohlen! 5 Jahre später hat Premiere überhaupt keine Handhabe mehr, jetzt die Karten doch zurück haben zu wollen.

    Premiere scheint in Sachen MediaVision eh einen Systemfehler zu haben. Bei Kabel-Deutschland-Karten legt Premiere gerne die ergänzenden und abweichenden AGB der MSG (MediaVison - Deutsche Telekom) bei ;) Glücklicherweise lesen sich die Kunden die AGB ja eh nicht durch. Was für ein Chaos wäre es, wenn Kunden die Karten wirklich an die Deutsche Telekom senden würden :eek: :D

    Da bei Premiere, Kabel Deutschland und Telekom ja überwiegend Aushilfen mit geringer Halbwertzeit arbeiten, erinnert sich da bestimmt keiner mehr daran, was damals vor 4 Jahren geschah :winken: Wobei: Bei Telekom und Kabel Deutschland könnte man noch glück haben, da beide Firmen noch Beamte beschäftigen (müssen).
     
  7. kalligusto

    kalligusto Silber Member

    Registriert seit:
    20. September 2006
    Beiträge:
    675
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: PREMIERE arbeitet wieder an seinem Image...

    Premiere und Image. Die haben doch gar keines. Was will man dann daran verbessern. Die sollen erst mal richtiges Personal einstellen.
     
  8. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.475
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: PREMIERE arbeitet wieder an seinem Image...

    ... die K-Karten wurden von der MSG ausgegeben, die inzwischen in Kabel Deutschland aufgegangen ist. Die MSG-Verträge sind seit 1.1.2008 Geschichte und Premiere wird die MSG-AGB wohl nicht mehr beilegen, oder vielleicht doch ?