1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

NDS-Softwarefreischaltung könnte Sicherheitsproblem werden

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 9. August 2008.

  1. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    Anzeige
    AW: NDS-Softwarefreischaltung könnte Sicherheitsproblem werden

    Wollten die nicht mit atlantis weiter machen?
     
  2. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: NDS-Softwarefreischaltung könnte Sicherheitsproblem werden

    Wäre besser.
    Ich verstehe auch nicht warum SG1 wieder 20.15 Uhr kommen muss.
    Können die nicht mal eine Serie die Tagsüber läuft auf den Abend legen und Serien wie SG1 tagsüber senden.
    Wenn sie schon nur wiederholen dann doch besser im Wechsel. :confused:
     
  3. arte-neu

    arte-neu Talk-König

    Registriert seit:
    16. April 2007
    Beiträge:
    6.018
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Was für´n meldung ...

    Ist dem so? Wie schaut es denn bei Unitymedia aus?
    Verwendetes Verschlüsselungssystem: Nagravision Aladin.
    Status: Es herrscht Dunkelheit.
    Wie: Alle schwachen Karten rauswerfen (in diesem Falle die 120er ROM), ein Kartenupdate für die restlichen Karten und Keywechsel. Fertig aus. Kann man sogar am Wochenende schaffen. Man verärgert ein paar Abonnenten, die noch eine 120er Karte hat und die man vergessen hat, für die ist ebenfalls dunkel. Die melden sich, bekommen eine neue Karte und als Dankeschön einen netten Brief und einen Freifilm.

    Das war's. Mehr bedarf es nicht.

    Wenn man Geld zuviel hat, kann man das Verschlüsselungssystem wechseln. Oder man muss es, weil man bestimmte neue Aktionäre im eigenen Unternehmen hat (Pech gehabt).
     
  4. digimale

    digimale Gold Member

    Registriert seit:
    1. September 2007
    Beiträge:
    1.187
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: NDS-Softwarefreischaltung könnte Sicherheitsproblem werden

    Ja. Das könnte sogar eine Marktlücke sein. Premiere Prepaid. Da könnte man die Karte an Bekannte zeitweise verleihen, damit die auch was vom begrenzten Programm haben. Ich selbst bräuchte den Premiere Zugang nur 1-2 Mal im Jahr für jeweils max 3-4 Wochen um am kompletten Filmprogramm des Jahres teilhaben zu können. Und die Serien: Dafür reichen vielleicht 3 Monate aus, um die Marothon-Sendungen mitzunehmen.
     
  5. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.114
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Was für´n meldung ...

    ich rede hier von Sat und nicht UM. Was Murdochs Politik ist, ist kein Geheimnis. Und ob UM lange dicht bleibt, das wird sich zeigen.
     
  6. arte-neu

    arte-neu Talk-König

    Registriert seit:
    16. April 2007
    Beiträge:
    6.018
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Was für´n meldung ...

    Ich rede von Nagra im Allgemeinen, völlig egal ob Kabel oder SAT. Ich denke, dass Nagra genauso dicht sein kann wie NDS. Bei Conax oder Cryptoworks haben wir doch das gleiche Spielchen.

    Das Problem: In Deutschland wurden die Schwarzseher von ALLEN Anbietern defacto geduldet. Was UM gemacht hat, hätten sie vor 1 Jahr machen können. Ebenso hätte KabelBW auch Nagra einführen können und dabei bleiben und trotzdem dicht. Und Premiere hätte nicht unbedingt auf Videoguard setzen müssen (was sowieso kein Sinn ergibt, falls Nagra offen bleiben sollte - das war also eine politische Entscheidung und die Kosten tragen die Abonnenten durch Programm-Optimierungsstrategie).
     
  7. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.114
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Was für´n meldung ...

    Das ist schon richtig. Nur, Nagra hat viel zu lang gewartet um ernsthaft was zu unternehmen, das ist der Knackpunkt!
     
  8. tyu

    tyu Gold Member

    Registriert seit:
    30. September 2005
    Beiträge:
    1.551
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Technisat DigiCorder S2, Galaxis Easy World, Galaxis Easy S CI, Technisat Digit MF 4S-CC, Technisat Digit PK, Hirschmann CSR 3000 FTA, Skymaster DS 4050 CI
    AW: Was für´n meldung ...

    Genau. Hätte Nagra bereits vor 1 bis 1,5 Jahren einen Kartentausch vorgenommen hätte wäre uns vieles erspart geblieben. Ich denke da an die vielen schwarzen Bildschirme der Kunden, als man die täglichen Keywechsel vorgenommen hat usw.
     
  9. Dyllan Hunt

    Dyllan Hunt Platin Member

    Registriert seit:
    8. Dezember 2005
    Beiträge:
    2.116
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Was für´n meldung ...

    Originalzitat Kudelski: "Jeder bekommt den Support für den er bezahlt..." ;)
     
  10. powerplay

    powerplay Gold Member

    Registriert seit:
    10. August 2004
    Beiträge:
    1.501
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48