1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astro TV wechselt analogen Transponderplatz

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 7. August 2008.

  1. Company

    Company Gold Member

    Registriert seit:
    8. Mai 2003
    Beiträge:
    1.397
    Zustimmungen:
    194
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: Astro TV wechselt analogen Transponderplatz

    "Die Zukunft ist Digital" blubberplapperfasel... Als reine Evolution kann man das wahrlich nicht bezeichnen. Und die Hauswand mit den Schüsseln hat im kontext digital/analog überhaupt keine Aussage. Analog wird noch jahrzehnte bestehen und dem digitalen Chaos die Stirn bieten. Für mich ist es Sonnenklar: Das analoge Fernsehen befreit sich zunehmend von unwichtigen und finanzarmen Sendern. Für mich zählt nur eins:

    [​IMG]
     
  2. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Astro TV wechselt analogen Transponderplatz

    Stimmt deswegen planen alle wichtigen sender bis spätestens 2012 abzuschalten.

    Ich bin jedenfalls froh digital TV zu haben.
    Gerade beim ÖRR ist das Bild um meilen besser.
     
  3. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Astro TV wechselt analogen Transponderplatz

    LOL...in welcher traumwelt lebst du eigentlich ? du sehnst dir wahrscheinlich die zeiten zurück, als es nur 3 programme gab ?! :rolleyes:
     
  4. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.744
    Zustimmungen:
    4.283
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Astro TV wechselt analogen Transponderplatz


    Den einzigen Vorteil den die haben (Einkabellösungen) sind, das man hier
    keinen Receiver zum Empfang benötigt, die Programme also wie beim
    Analogkabel einzeln eingespeist werden. Vorteil ist natürlich, das man
    einen anderen Sender aufzeichnen kann wie man schaut. Nachteil
    ist, das die Senderanzahl zumeist auf 10-15 begrenzt war/ ist und
    die Aufrüstung auf mehr Kanäle erstens teuer und zweitens nicht
    mehr zeitgemäss ist...:D
     
  5. Dipol

    Dipol Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2007
    Beiträge:
    7.420
    Zustimmungen:
    867
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Astro TV wechselt analogen Transponderplatz

    Träum weiter! Analoger TV-Betrieb ist ganz einfach zu teuer um eine dauerhafte Zukunft zu haben. Und mit zunehmender Abschmelzung von weiteren Analog-Programmen ist der Tag absehbar, an dem auch du digital empfängst.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. August 2008
  6. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.744
    Zustimmungen:
    4.283
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Astro TV wechselt analogen Transponderplatz

    Sind alles Sachen, die hier mannigfach durchgekaut worden sind.
    Hast natürlich Recht, aber ab und zu switcht halt ein ewig Gestriger
    dazwischen. Sind wie die Fliegen manchmal....:D
     
  7. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Astro TV wechselt analogen Transponderplatz

    Das beschreibt ne Kopfstation (viele keine Receiver in ner Kiste, das ist das was ein Kabelnetzbetreiber tut).
    Das ist was anderes als ein Einkabelsystem (nur einige Frequenzzbereiche zusammenmischen).

    (Sind beides nätürlich Lösungen um mehere TVs über ein Kabel zu versorgen. Aber wenns hier um die Ebenenverteilung geht dann gehts natürlich um Einkabelsysteme und nicht um Kopfstationen)

    cu
    usul
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. August 2008
  8. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Astro TV wechselt analogen Transponderplatz

    apropo kopfstation : wieviele analoge kanäle wären eigentlich möglich, wenn man den kompletten TV-frequenzbereich ausnutzen würde/könnte ? also ohne digitale kanäle, sonden alle kanäle nur analog belegt ! also natürlich nur alle nutzbaren kanäle !
     
  9. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Astro TV wechselt analogen Transponderplatz

    Wenn man die empfangbarkeit der analog receiver auslässt und nur die "registrierten" Kabelkanäle zählt dann sollte man auf 102 Kanäle kommen.
     
  10. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Astro TV wechselt analogen Transponderplatz

    wirklich so viele ? ich dachte eher im bereich 50-60 !?