1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kalkofe die GEZ und die ÖR

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von IGLDE, 30. Juli 2008.

  1. Hansea7

    Hansea7 Silber Member

    Registriert seit:
    22. April 2007
    Beiträge:
    591
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Kalkofe die GEZ und die ÖR

    Ab Januar sind es dann 18 Euro!

    ----

    Und wenn man dann hört, wofür die Gebühren ausgeben werden, weiß man nicht, ob man lachen oder weinen soll:
    Quelle: http://www.bds-dgv.de/wDeutsch/themen/artikel/20070104.shtml

    Kleinvieh macht auch Mist: Mit der Aktion „100.000 Elche suchen ein Zuhause“ hat der Süd-Westdeutsche Rundfunk eine weitere Verschwendung ins Leben gerufen.Der Radiosender SWR 3 fuhr im Jahr 2004 mit seinem „Elch-Laster“ durch ganz Baden-Württemberg und verschenkte kleine Plüsch-Elche. Die Kinder hat es bestimmt gefreut, den Gebührenzahler nicht.
    Quellen: http://www.swr3.de/fun/elche/; www.ka.stadtblog.de.


    Der NDR macht mobil (I): Der Norddeutsche Rundfunk unterhält in seinem Funkhaus in Hannover eine eigene Tankstelle. Die Mitarbeiter können dort gegen Kostenerstattung zu privaten Zwecken günstig tanken. Der NDR konnte gegenüber dem Landesrechnungshof Niedersachsen den wirtschaftlichen Sinn für die Tankstelle nicht nachweisen. Das war jedoch für den Sender kein Grund, den Betrieb einzustellen. Die Mitarbeiter können weiterhin günstig tanken.
    Quellen: Landesrechnungshof Niedersachsen, Jahresbericht 2003, S. 134; NDR-Sprecherin Frauke Müller von der NDR Verwaltungsdirektion in Hamburg.


    Qualitätssprung um 346 Prozent?: Im Jahr 2003 hat der Bayerische Rundfunk für eine Sendeminute im Regionalprogramm 346 Prozent mehr ausgegeben als noch 1999. Ob die Qualität des Programms genauso gestiegen ist, ist schwer messbar, aber kaum anzunehmen. Aufgrund solcher Kostensteigerungen meldete der BR nach der letzten Gebührenerhöhung 2005 bei der KEF einen ungedeckten Finanzbedarf von rund 412 Millionen Euro für den Zeitraum 2005 bis 2008 an.
    Quelle: Bayerischer Oberster Rechnungshof, Die finanzielle Situation des BR, 2005, S. 32, S. 36.


    Heiß und kalt: Durch den großzügigen Umgang mit Energie hat der Bayerische Rundfunk Gebührengelder verschwendet, bemängelt der Bayerische Oberste Rechnungshof. Er hat manche Räume so stark geheizt, dass den Mitarbeitern anscheinend zu warm wurde. Das ist nicht verwunderlich, da einige Gebäude schon ab einer Außentemperatur von 22 Grad geheizt wurden. Auch in Treppenhäusern und Fluren hat der BR für angenehme Raumtemperatur gesorgt. Anstatt aber die Heizung abzudrehen, schaltete er gleichzeitig die Kühlung ein. Der BR hat zudem in einem betriebseigenen Parkhaus auch im Winter die Temperatur auf konstanten 15 Grad gehalten. Ob im Parkhaus bereits eine Klimaanlage angebracht wurde, ist nicht bekannt.
    Quelle: Bayerischer Oberster Rechnungshof, Die finanzielle Situation des BR, 2005, S. 60.

    Teures Personal: Trotz Einsparungen bei Planstellen von zwölf Prozent wird die ARD im Jahr 2008 22 Prozent mehr für Löhne und Gehälter aufwenden, schätzt die KEF. Die freien Mitarbeiter dürfen sich freuen. 2008 wird die ARD für sie fast doppelt soviel aufwenden wie im Jahr 1993. Die KEF schätzt eine Steigerung der „Leistungsvergütungen“ (Honorare) in diesem Zeitraum auf rund 99 Prozent. Die finanzielle Entlastung durch den Abbau von Planstellen wird durch die Mehrausgaben für freie Mitarbeiter mehr als aufgefressen.
    Quelle: KEF, 14. Bericht, S. 165, Mainz 2003.
     
  2. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: Kalkofe die GEZ und die ÖR

    @kimigino

    Wir haben hier in der Vergangenheit beide mehrfach nicht gerade das gleiche Lied gesungen;)

    Aber was Du hier mittelst, kann ich voll unterstreichen und noch erweitern.

    Ich fahre nie mit den aus unseren Steuern hochsubventionierten Straßenbahnen und zahle dennoch,

    benutze nie ein hochsubventioniertes städtisches Schwimmbad, dessen Subvention ua. über die Grundsteuern der Gemeinden auch jeder Mieter mitfinanziert.

    Nur ein Bruchteil der Bevölkerung benutzt den ganzen Kulturbetrieb der Städte (Opernhaus, Schauspielhaus, Museum, ect.)Hier geht es ebenfalls es um Milliarden.

    Ein Single finanziert über die gesetzliche Krankenversicheung eine fünfköpfige Familie.

    Und das jähliche Weißbuch des Steuerzahlerbundes deckt auf, dass Milliarden-Verschwendung stattfindet.

    Die Kette wäre unendlich erweiterbar.

    Nur bei den GEZ-Gebühren wird der Zwergenaufstand/Trittbrettfahrertum geprobt/praktiziert, obwohl damit die ehrlichen TV/Radionutzer betrogen werden.

    Der wirklich Bedürftige hat gar nix zu zahlen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. August 2008
  3. Hansea7

    Hansea7 Silber Member

    Registriert seit:
    22. April 2007
    Beiträge:
    591
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Kalkofe die GEZ und die ÖR


    Zum Schämen bräuchte man erst mal ein Unrechtsbewusstsein. Wenn Gebühren für Menschen erhoben werden, die den Öffentlich-Rechtlichen Rundfunk nicht nutzen, dann kann ich sehr gut verstehen, dass sich Menschen dieser Gebühr entziehen. Bei dir ist das was anderes, du siehst in dieser Gebühr einen Mehrwert, für den du gerne bezahlst. So wie ich einen Mehrwert in meinem Premiere Abo sehe und auch gerne dafür zahle. Ich würde nie die Verschlüsselung umgehen, auch wenn es noch so einfach wäre.

    Aber keine Angst, diese leidige Gebühr zahle ich trotzdem zähneknirschend. ;)

    Verstehen kann ich dich aber, denn diese Premiere-Schwarzseher stören mich z. B.

    Kurzum: Für Sachen, an die ich glaube, zahle ich gerne, für "Ungerechtigkeiten" nicht. Gegen ein geringe Gebühr hätte ich nichts einzuwenden, aber bei über 17 Euro, weiter steigend, ist bei mir die Akzeptanzgrenze deutlich überschritten.
     
  4. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.828
    Zustimmungen:
    4.331
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Kalkofe die GEZ und die ÖR

    Was mich wirklich stört, ist ein gewisser User. Der verkündet stolz,
    Rundfunkgebühren zu verweigern. Bezichtigt ein Paar wie uns beide
    die 16 Jahre zusammen sind, ebenso wie Ehepaare, die einmal pro
    Haushalt zahlen, als Sozialschmarotzer (so eine Frechheit muss man
    sich mal vorstellen, das ist nicht nur frech, sondern schon dreist).
    ER zahlt nicht und ist auch noch stolz darauf. Sobald er etwas
    vom ÖRR liest, wird aber rauf-und runterkritisiert. Er gibt sogar
    selbst zu, das RTL und Konsorten ihm zu wenig Niveau bieten.
    Aber dafür zahlen? Nein! Er hat sich stattdessen Premiere und
    Digital Kabel Plus gegönnt. Von dem gesparten Geld, was er an
    Rundfunkgebühren spart, und noch mehr.

    Das man die Privaten an der Supermarktkasse mitbezahlt, deswegen
    streitet er auch rauf und runter. Er will sogar den ÖRR abschaffen,
    weil er meint, das soll von Privatveranstaltern kommen. Diese
    kritisiert er aber an anderer Stelle ebenso rauf und runter. Ebenso
    kritisiert er die Pay-TV Sender rauf und runter. Er kritisiert nur,
    und das rauf und runter.

    Zudem bezichtigt er ehrliche Premiere-Abonnenten, die zudem
    noch ÖRR Fans sind, als scheinheilig und mit Doppelmoral behaftet.
    Doch er hat überhaupt keine. Könnte man legal Premiere schmarotzen,
    würde er auch dieses nehmen, und trotzdem rauf- und runterkritisieren.

    Wenn pro Haushalt und einem Paar nur einer zahlen muss, bezeichnet
    er dies als Schmarotzertum und wenn die sich wagen, Premiere zu
    abonnieren, zeigt er mit dem Finger drauf und schreit: Scheinheilig,
    Doppelmoral.

    ALSO SOLCHE MENSCHEN MACHEN MICH ECHT WÜTEND! JEDER WEISS
    WER GEMEINT IST. DER USERNAME FÄNGT MIT A... An und es kommt
    ein Bindestrich, und danach ein NEU. Kritik verträgt er keine, gegebenen-
    falls ergoogelt er irgendwelche Vornamen bzw. puzzelt sich ein Privat-
    leben zusammen, um einen an den Pranger zu stellen. Ich habe aber
    keine Angst davor, nix zu verbergen, bin nicht handzahm, und tue eines
    definitiv nicht: MEINE KLAPPE HALTEN.

    Gute Nacht Euch ehrlichen Premiere-Abonnenten und GEZ-Zahlern.

    Ja, ich mag den Pocher und den Musikantenstadl auch net... aber
    ich hab ne Fernbedienung und bin ein toleranter Mensch. Die Rentner
    finanzieren mir manch schöne Sendung!!! :) :) :)
     
  5. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.828
    Zustimmungen:
    4.331
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Kalkofe die GEZ und die ÖR


    Nochmal:

    1. die Rundfunkgebühr fällt an, sobald ein Rundfunkgerät zum Empfang
    bereitgestellt wird.

    2. von den Rundfunkgebühren wird unter anderem der öffentlich-
    rechtliche Rundfunk, bestehend aus TV und Radio finanziert.
    Davon werden aber auch finanziert:
    - Kultur
    - Kontrollgremien
    - Filmförderung (auch für Eigenproduktionen der Privaten)


    Sicher hat ein sozialer Rechtsstaat seine Vor-und Nachteile.
    Manch einem geht die Strassenbeleuchtung auch auf den Keks.
    Er braucht sie nicht, weil er im Dunkeln nicht mehr auf die Strasse
    geht. Bezahlen muss er sie mit seiner Steuer trotzdem. Die
    Abdunkelungsvorrichtung (kann sein: Gardine, Rolladen, oder
    Lamellenvorhang) muss er aus seinem privaten Einkommen auch
    selbst bezahlen, und kann er nicht von der Steuer absetzen.

    Ja ja, ich weiss die Welt ist ungerecht.

    Aber vom Auto angefahren, schätzt man schon, wenn man
    in der gesetzlichen Krankenversicherung ist und die Allgemeinheit
    dies finanziert. Bei einem Verlust des Arbeitsplatzes wird man auch
    vom staatlichen Sozialsystem aufgefangen.

    Und nun bösartige Satire:

    Rente erhält man erst, wenn man das Rentenalter erreicht hat und
    invalide ist. So eine Ungerechtigkeit! Da haben die Rentner ja gar nix
    davon, und warum muss man dies als junger Mensch bezahlen, oder
    gar arbeiten. Viel schöner wäre es, als junger Mensch schon Rente
    zu kassieren und zu verprassen. Lass doch die ollen Opas und Omas
    arbeiten, denen ihr Leben ist ja eh vorbei.

    Satire ENDE :D :D :D :winken:
     
  6. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.828
    Zustimmungen:
    4.331
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Kalkofe die GEZ und die ÖR

    Kurzum: Für Sachen, an die ich glaube, zahle ich gerne, für "Ungerechtigkeiten" nicht. Gegen ein geringe Gebühr hätte ich nichts einzuwenden, aber bei über 17 Euro, weiter steigend, ist bei mir die Akzeptanzgrenze deutlich überschritten.[/quote]


    Ehrlich zugegeben, die Akzeptanzgrenze ist da bei mir bei 19
    Prozent schon lange überschritten, und die 17,03 sind in Ordnung,
    weil im europaweiten Mittelfeld. Es gibt Länder, da zahlt man
    5 Euro mehr, für nur 3 Programme! ;) Aber die haben wesentlich
    effektivere Kontrollinstanzen!!!:D
     
  7. *scirocco

    *scirocco Guest

    AW: Kalkofe die GEZ und die ÖR

    Ich glaub, es ist Zeit hier wieder zu schließen.. :rolleyes:
     
  8. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.828
    Zustimmungen:
    4.331
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Kalkofe die GEZ und die ÖR


    Warum? Weil einer die Faxen dicke hat?

    Tausende andere GEZ-Bashing-Threads werden folgen.

    ;)
     
  9. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Kalkofe die GEZ und die ÖR

    Pst! In seinem Haushalt zahlt der Lebensgefährte die Gebühren. Überhaupt ist es schon bemerkenswert, daß hier die stärksten ÖR-Verfechter selbst gar keine Gebühren zahlen, wenn auch ganz legal. :rolleyes:
     
  10. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Kalkofe die GEZ und die ÖR

    Kennst Du das Lied "My Generation" von "The Who"? Eine Zeile daraus lautet "I hope I die before I get old" ... ;)

    Ansonsten sind ein paar Leute hier echt zu bedauern, für die Fernsehen der wichtigste Lebensinhalt zu sein scheint, so daß sie dessen Konsum der Gesundheit, Altersvorsorge und allen anderen sozialen Errungenschaften vorziehen. Das ist schon echt traurig. :(