1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kalkofe die GEZ und die ÖR

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von IGLDE, 30. Juli 2008.

  1. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    Anzeige
    AW: Kalkofe die GEZ und die ÖR

    Es soll auch noch Eltern geben die keine Zeit haben weil sie arbeiten müssen und solche die mit dem was heute gelernt wird nicht mehr mitkommen.
    Es gibt Länder wie Finnland wo dann die Schule einspringt und Schüler die gefördert werden müssen bis 20 Uhr noch Nachhilfe bekommen.
    Bei uns undenkbar.
    Ab 13 Uhr ist abhängen angesagt, da hilft auch kein ÖRR oder Bücher. :(
     
  2. michaxx

    michaxx Gold Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2006
    Beiträge:
    1.194
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kalkofe die GEZ und die ÖR

    nervig vielleicht, aber von irgendwas müssen die ja leben, die bekommen es eben nicht zwangsweise zugeführt.
    Ansonsten kann ich eher keinen Unterschied bei den Soaps & Co erkennen.

    Was Premiere betrifft, insbesondere Discovery hast Du voll Recht, dieses Trash-Programm ist eines Pay-TV unwürdig und die Dauerschleifen in Geschichte kennt man auch schon auswendig, zumal es auch thematisch sehr begrenzt ist. Für mich sind das die 2 Enttäuschungen im Paket
     
  3. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.828
    Zustimmungen:
    4.331
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Kalkofe die GEZ und die ÖR

    Sie (Privat-TV) hatten in den 80ern aber auch leben können, ohne so ein
    Trashprogramm. Serien wurden gar nicht unterbrochen, und Filme hatten
    nur 1 grosse Werbeunterbrechung. Sat 1 sendete Sonntags vormittags
    2 gute Spielfilme, und einer am Nachmittag. Es gab sogar mal Zeiten, in
    denen bei Pro 7 sieben Spielfilme am Tag liefen..

    2 Stück liefen jeden Abend auf Pro 7. Und auf jedem Privatsender lief
    ein Spielfilm. Jeden Abend. Man wusste gar nicht mehr, was man gucken
    soll, so viel Auswahl war. Und es gab nur einen grossen Werbeblock.

    Schau es Dir heute an... :eek: :eek: :eek:
     
  4. michaxx

    michaxx Gold Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2006
    Beiträge:
    1.194
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kalkofe die GEZ und die ÖR

    was meinst Du, warum ich Premiere habe ?

    ich sag nicht, dass ich es toll finde, aber verstehen kann ich es.

    Übrigens: allgemein: nur weil man den ÖR kritisiert bedeutet dies nicht, das man automatisch der große Privat-TV Fan ist.
    Ich wäre gern Pay-TV Fan, aber Premiere macht es einem im Moment echt schwer...

    ich könnte auch ohne TV leben, ehrlich gesagt.
     
  5. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.828
    Zustimmungen:
    4.331
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Kalkofe die GEZ und die ÖR


    Ich könnte auch ohne TV leben, wenn ich es wollte. Sogar auch ohne
    Zigaretten. Ohne Hund und Lebensgefährte sicherlich nicht!;)
    Aber ich will nicht ohne TV leben. Und wenn schon Fernsehen, dann
    ist das Beste gerade gut genug. Aber die Interessen sind verschieden.
    Bei mir bedeutet Pay-TV nicht einen Blockbuster nach dem anderen
    a la Harry Potter und Indiana Jones 4.

    Sondern zunächst einmal unterbrecherfreies Fernsehen. Wenn man dann
    100 Alternativen als Auswahl hat (80 Pay-TV Sender und 21 öffentlich-
    rechtliche), kann man auf die restlichen 50 werbefinanzierten sicherlich
    verzichten, weil sehr wahrscheinlich ist, das jeder in dem Content zu
    jeder Tages- und Nachtzeit was interessantes findet.

    Was interessant für jeden ist, muss jeder für sich selbst entscheiden.
    Das kann eine oder mehrere tolle Serien sein, neu oder alt.

    Der andere ist mehr Fan von alten Serien und Spielfilmen.

    Ich bin zu 80 Prozent mehr letzteres, ich gucke lieber Uraltfilme.
    Und viele von denen, die gesendet werden, kamen noch nie auf DVD.
    Und ich will nicht alles archivieren. Und ich will das an dem Tag sehen,
    wo ich es entdecke. Und nicht erst am nächsten Tag, weil das nachts
    um halb 2 kommt!

    Des Weiteren bin ich Klassik- und Musicalfan, werde hier also bei
    Mezzo TV, Classica, und 3sat fündig.

    Auch mag ich Natur-, Reise- und Geschichtsdokus.

    Besonders alles aus dem letzten Jahrhundert, oder noch früher,
    ägyptische Könige!!!

    Ich interessiere mich für vieles, ich lass mich auch mal von den Golden
    Girls berieseln.. Anderen Tags ist mir nach Sci Fi und Star Trek. Dann
    guck ich den schlimmsten Horrortrash- oder Splatterfilm, und dann
    wieder den Heimatkanal. Am anderen Tag ist mir nach Vom Winde
    Verweht! Ich passe in keine Schublade, bin aber trotzdem ein unkomp-
    lizierter und lustiger Typ.

    P.S. Darauf bin ich sogar stolz! :love:
     
  6. berlusconii

    berlusconii Junior Member

    Registriert seit:
    28. März 2006
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Kalkofe die GEZ und die ÖR Spielwiese für Basti


    kalki ist top!
    ör niedermache ist SEHR berechtigt da sie EXTREM nachgelassen haben in den letzten 1ß-20 jahren!!
    außerdem sind sie VIEL zu teuer..
    ich glaub mal gelesen zu haben das die ard und zdf mehr kostet (glaub sogar doppelt soviel) wie die super große BBC!
    wenn es nur um die informationssendungen geht (in dem punkt bin ich bei dir) die könnte man auch mit einem bruchteil von dem geld herstellen.
    gez ist VIEL zu teuer.
    aus dem geld wird VIEL zu wenig gemacht (verstaubter, veralteter, ineffizienter, "beamten"apperat der sich auf seinen sicheren milliarden ausruht und nichts innovatives macht.
    phönix, die dokus und die ein oder andere info sendung können sich sehen lassen.. alles andere (und das ist der absolute großteil) ist totaler müll.
    und nicht nur altpapier sondern teurer sondermüll.
    das die jugend wenig ard und zdf schaut wundert mich nicht... was sollen die auch da.
    dafür sind ja auch 30 private da:)
    ich habe grundsätlich nichts gegen die ör.
    aber wie gesagt.. haben stark nachgelassen, wenig zu bieten, viiiiel zu teuer und die art wie sie ihr geld versuchen einzutreiben erinnert mich sehr an die der alten raubritter.
    das web nutzer nun auch gez zahlen sollen ist eine frechheit sondersgleichen.
    was die gez fahnder so alles halbillegales treiben eben so.
     
  7. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: Kalkofe die GEZ und die ÖR

    Premiere habe ich schon sehr lange aboniert.
    Das Programm war einst viel besser.
    Besonders als DF1 als Mibewerber auftrat. Da erinnere ich mich noch an sehr gute und spannende Filme.
    Häufige Live Übertragungen von Pop-Konzerten ohne dafür nochmals zu kassieren.

    Heute verpulvern die vermutlich die ganzen Gebühren in den Sport und hier in Formel1 und BuLi. Immerhin hat Premiere Wimbledon übertragen und da ärgert es mich gewaltig, dass die ÖR nicht mal Paris und Melbourn übertragen haben und auch NY werden die auslassen.:wüt: Tennis ist keine Randsportart und die ÖR werden hier ihrem Auftrag nicht gerecht.

    Dafür jibbed bei den ÖR reichlich Übertragungen von Randsportarten wie Biathlon und zwar an den Wochenenden stundenlang und über Monate. Wochenlange Tour de Doping Übertragungen über viele stunden und für viele Euros.:eek:

    Dennoch zahle ich allein wegen der ÖR Spartenkanäle/DW-TV/Radio, ect. die GEZ Gebühren klaglos auch in Höhe von 17 Euro/Monat und tue mir den Werbemüll nicht an.
    Ein Komplettabo kostet bei Premiere ca. 45 Euro/Monat.:winken:
    UM kostet schlappe 4 Euro/Monat nur für den Digitalempfang der Privatkanäle und weitere 20 Euro für den Restschrott.

    2 Kinokarten(beste Plätze, versteht sich) kosten in der Lichtburg/Essen 20 Euro, dazu Parkgebühren, dazu die KFZ Kosten und da wird sich hier über 17 Euro im Monat aufgeregt?

    Wer überigens glaubt, dass er ohne GEZ umsonst glotzen könnte, befindet sich auf dem Holzweg. Oder glauben die GEZ Gegner ernstaft, dass sie den Werbemüll über ihre Einkäufe etwa nicht bezahlen müssen?

    Dass das ganze technische Sende - Equipment von den ÖR aufgebracht wird, sei nur am Rande erwähnt.

    Die ARD unterhält 25 Auslandsstudios, das ZDF 19. RTL und Sat1 zusammen 10:winken: und die anderen Privatkanäle 0,nix. Sendungen/Informationen wie die mit/von Peter Scholl-Latour liefert kein Privatsender.

    Die Kosten für DW-TV und deren Hörfungsender sind enorm, aber für viele im fernen Ausland lebende Mitbürger sehr wichtig.
     
  8. berlusconii

    berlusconii Junior Member

    Registriert seit:
    28. März 2006
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Kalkofe die GEZ und die ÖR

    es ist nicht jeder so vermögend wie du!
    17 euro sind 34 DM!
    es gibt leute die verdienen tarif 3.80.
    so einer arbeitet fast nen ganzen tag für dieses programm das wenig bietet und vielleicht garnicht genutzt wird.
    zwangsweise.
    außerdem gibt es genug leute die schwer damit beschäftigt sind ihre wohnung, aldi essen und ihre rostlaube zu unterhalten..
    17 euro hier 17 euro da...
    die brauchen erstens nicht viele milliarden um diesen halbgaren dingens da abzuliefern und zweitens sind 34 dm für 2 kanäle auf denen kaum ein film läuft, schrott unterhaltung, mittlerweile viel werbung und nachrichten sehr viel geld wie ich meine..
    dafür bekomm ich heute ne faltrate die mich nonstop bestens unterhält.
    zb.
    und cnn/bbc/ntv könnt ich zur not umsonst kucken..
    + internet.. da bin ich besser informiert als bei denen ;)
     
  9. arte-neu

    arte-neu Talk-König

    Registriert seit:
    16. April 2007
    Beiträge:
    6.018
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kalkofe die GEZ und die ÖR

    Diese Aussage ist definitiv falsch.

    Unitymedia verlangt 3,90 EUR im Monat, sofern du die Kabelgebühren über die Nebenkosten bezahlst, da kostet der Anschluß gerade mal schlappe 5 EUR im Monat. Damit bist du als Mieter immer noch billiger weg als ein Häuslebesitzer mit einem Einzelnutzervertrag für 16,90 EUR Kabelgebühr. Und der zahlt nicht einen Cent mehr wenn er von analog auf digital umsteigt.

    Pay-TV gibt es bei Unitymedia schon ab 7,90 EUR und nicht 20 EUR, max. 12,90 EUR für PLUS und EXTRA. Teuer wird es, wenn man ausl. Sprachpakete abonnieren möchte.

    Zudem werden im Kabel Programme angeboten, die via SAT so nicht zu buchen sind oder zumindest auf der Pemiere Plattform nicht zu buchen sind. Beispielsweise der History Channel oder Planet / Spiegel TV Digital. Als Schrott würde ich das jetzt nicht unbedingt bezeichnen wollen. Aber letzteres ist eher Geschmackssache.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. August 2008
  10. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.828
    Zustimmungen:
    4.331
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Kalkofe die GEZ und die ÖR

    Was ist denn ne Faltrate? Arbeitest Du in einer Bügelei???
    Stimmt 3,80 die Stunde ist wenig. Das kann man nur mit
    Lebens(abschnitts)partner stemmen oder bei Muttern
    wohnen bleiben. Deswegen ist man trotzdem Rundfunkgebühren-
    pflichtig. Und beim Schwarzfahren muss man eventuell auch mit
    40 Euro Strafe rechnen. Zum Ladendiebstahl berechtigt das auch
    nicht, kostet 50 Euro Strafe sowie Ladenverbot. Die 50 Euro sind
    Fangprämie für den Denunzianten! Kartoffelklauen wird in der Regel
    mit Wegjagen bestraft, und wenn man schnelle Beine hat, kriegt
    einen die Polizei nicht! Es ist eine Unverschämtheit, durch die
    Einkaufspassagen zu gehen und sich teure Dinge nicht leisten zu
    können. Selbstbedienungsladen ist es deswegen aber trotzdem
    nicht! Und Schwarzsehen ist ebenso KLAUEN, weil andere das
    mitfinanzieren. Darauf auch noch stolz zu sein und Tips zum
    Schmarotzen zu geben, und ehrliche Zahler als scheinheilig
    zu bezeichnen, macht mich schon bisschen wütend! Ich gönne
    ja niemandem was Schlechtes. Aber 2/3 der Welt besteht
    aus schlechten Menschen, die die guten ausnutzen. Schwarz-
    seher gehören zu dem Drittel, was sich schämen sollte!

    Übrigens nur 1 mal Rundfunkgebühr pro Haushalt!
    Stimmt, wir sind ja ein Paar und zahlen nur einmal.

    Bei manchen Versicherungen ist der Partner auch mitversichert.
    Ich weiss, wir sollten uns schämen. Wir sollten doppelt bezahlen,
    damit wir noch ein paar arte-neus kostenloses öffentlich-recht-
    liches Schmarotzen mitfinanzieren können. Davon können sie
    sich dann wenigstens Premiere holen. Aber wenn dem schon so
    ist, warum bestraft uns eigentlich das Schicksal so einen Schrott
    zu lesen???