1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Satanlage mit Kopfstation auf Digital umrüsten

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Hannover96, 26. Juli 2008.

  1. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.976
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    Anzeige
    AW: Satanlage mit Kopfstation auf Digital umrüsten

    Inverto unterstützt mit Sicherheit NICHT das Kathrein-Unicable !

    Inverto hat sein eigenes Unicable-LNB und das hat ganz andere Unicable-ZF-Frequenzen wie das von Kathrein !

    Ich würde in diesem Fall auch nie eines von Kathrein verwenden, sondern das Unicable-Quad LNB von INVERTO ! Da hat man eine viel größere Auswahl an Receivern und vor allem günstigere Geräte (Inverto, Lemon, Vantage, Titan TX-2100, Kathrein UFS-910 HDTV und noch einige andere unterstützen das Inverto-Unicable) !
     
  2. Dipol

    Dipol Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2007
    Beiträge:
    7.420
    Zustimmungen:
    867
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Satanlage mit Kopfstation auf Digital umrüsten

    Obwohl ich mit den Receivern von Inverto/Lemon keine UniCable-Praxis habe, kann ich mir nicht vorstellen, dass die Routerchannel nicht umstellbar sein sollen. Nur dann würde diese Aussage stimmen! Delta hat jedenfalls für die SUM 928 anfangs Lemon-Receiver angeboten.
    Leichter Widerspruch, oder? Und da die Anlage des Threaderstellers sicherlich mehr als 4 Single oder gar nur zwei Twin-Anschlüsse erfordert, geht der Beitrag am Problem völlig vorbei.
     
  3. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.976
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Satanlage mit Kopfstation auf Digital umrüsten

    Wo ist den da ein Widerspruch ?

    Der Kathrein UFS-910 unterstützt das Kathrein Unicable UND das Inverto Unicable, das ist ganz einfach !

    Und da er schreibt "In 4 Zimmern gibt es eine Antennenbuchse." geht ich davon aus das er 4 Receiver benötigt ! Also Inverto-Unicable-Quad für 4 Receiver/Tuner OK dafür !
     
  4. Dipol

    Dipol Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2007
    Beiträge:
    7.420
    Zustimmungen:
    867
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Satanlage mit Kopfstation auf Digital umrüsten

    Aha, du hast also gemeint nie KATHREIN außer dem UFS 910. Welches Mauseloch sucht du jetzt, wenn andere KATHIs auch mit dem Inverto kompatibel sind? Die einzigen Konzeptunterschiede bei KATHREIN bestehen nämlich darin, dass einige UniCable-Receiver die PIN-Verriegelung der EXU 908 Matrix aktivieren können und andere nicht.
    Reicht aus, sofern keine anderen Wohnungen versorgt werden müssen und an keiner Dose Twinbetrieb gewünscht wird.
     
  5. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.976
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Satanlage mit Kopfstation auf Digital umrüsten

    Reden wir von einem EINKABELSYSTEM oder von einem RECEIVER ????????????

    Ich sprach von dem Unicable-LNB von Inverto da es viel günstiger ist als die Dinger von Kathrein (weniger als halb so teuer) !

    Und "wenn" er nur 4 Anschlüsse hat, so wie er schreibt, dann geht das nunmal !
     
  6. Dipol

    Dipol Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2007
    Beiträge:
    7.420
    Zustimmungen:
    867
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Satanlage mit Kopfstation auf Digital umrüsten

    Also ich kann ja verstehen, dass man mit dem Nick einen unmittelbar vorher verzapften Unsinn nicht wahrhaben will. Ich schlage vor, wir lassen es dabei bewenden, dass es die in deinem Beitrag #21 geschilderten Inkompatibilitäten so nicht gibt.
     
  7. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.713
    Zustimmungen:
    8.571
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Satanlage mit Kopfstation auf Digital umrüsten

    Solange sich alle an die EN50494 halten, ist es egal wie das Kind heißt. Die UB-Frequenzen sind im Übrigen nicht genormt sondern können frei gewählt werden. Je nach verwendetem Chipsatz haben sich zwei "Standardraster" etabliert.
    Bisher habe ich keinen Receiver gesehen, der nicht an markenfremden Komponenten funktioniert hat (wenn die Software selbst nicht gerade tatsächlich fehlerhaft war).
    Ich habe beide UB-Raster mit zwei älteren Lemon-Receivern getestet, selbst die Automatikinstallation (die ja sonst eigentlich nie funktioniert...) hat beide Raster erkannt.