1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kalkofe die GEZ und die ÖR

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von IGLDE, 30. Juli 2008.

  1. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Kalkofe die GEZ und die ÖR

    Ich gehe bei Fragen immer davon aus - sofern es keine rhetorischen Fragen sind - dass sich der Fragesteller für die Antwort interessiert.
    In einem Punkt werde ich die Frage sicher nicht beantworten können - die Bedeutung für die Niederrheinregion kann ich nicht beurteilen. Und im Zusammenhang mit dem Theaterkanal erst recht nicht. Eine solche konkrete Beziehung habe ich auch gar nicht hergestellt, insofern geht deine Frage an mich schon einmal fehl.
    Gern genommener Kritikpunkt an dem ÖRR ist die Zahl seiner Orchester. Gäbe es einige dieser Orchester nicht, hätten wir in diesem Land einige weiße Flecken in der Kulturversorgung zu bezeichnen. Die Bewohner der entsprechenden Regionen werden das viel besser wissen, als ich.
    Oder nehmen wir den kulturellen Austausch: Gerade junge Künstler erhalten erst durch Kulturwellen die Chance, einem größeren Publikum bekannt zu werden - das kann regional sein oder auch überregional, z.B. in der Rubrik Debüt im Deutschlandradio von Deutschlandradio Kultur. Dadurch wird sowhl Künstlern geholfen als auch einem künstlerischen Umfeld.
     
  2. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Kalkofe die GEZ und die ÖR

    Ich glaube, ich war es, der diesen Begriff hier eingebracht hat, deshalb antworte ich auch auf diese Aussage. Es gibt die harten und die weichen Standortvorteile, so wird dies genannt. Sicher sind Autobahnzubringer ein Standortvorteil. Aber darauf lässt sich das wahrlich nicht reduzieren. Große Konzerne investieren inzwischen ungern in Regionen, in denen es außer Wald und Feld nichts gibt. Aber soweit muss man gar nicht ausholen: Zieht man nicht lieber in eine Stadt, die ein ausgeprägtes Kulturleben hat (weshalb sonst gilt Berlin als beliebte Metropole) oder zieht man in Gegenden, in denen das einige Kino gerade geschlossen hat?
     
  3. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Kalkofe die GEZ und die ÖR

    Du hast es irgendwie nicht kapiert.

    Es ging nicht dadrum das der Theaterkanal einen standortvorteil bietet.
    Es ging dadrum das der Theaterkanal den standort vorteil einiger stärkt indem er die theater und somit die Kultur mit finanziert.

    Hier nochmal die aussage: "Der Theaterkanal belebt die Kulturlandschaft. Und Kultur ist immer auch das, was heute so gern als Standortvorteil bezeichnet wird.".

    Und ja es gibt städte z.B. Köln die mit Kultur sogar werbung machen.

    @atze93
    Gibt es eigentlich einen Namen dafür wenn jemand immer nur dieselben Personen kritisiert und seine aussagen (teils unnötig) auch fast immer als schlecht hinstellt?
    Das witzige ist auch das ich hier eine aussage die angeblich ich getätigt habe verneinen soll.
    Ich habe Kultur hier nicht ins spiel gebracht. Aber das ihr nicht mehr als 1 Zitat zurück gehen könnte ist ja auch nichts neues.

    Aber hauptsache mal wieder sebastian2 kritisiert.
    Im atom thread geht das ja nicht mehr :D .
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 6. August 2008
  4. arte-neu

    arte-neu Talk-König

    Registriert seit:
    16. April 2007
    Beiträge:
    6.018
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kalkofe die GEZ und die ÖR

    Nun den Theaterkanal hier als Argument zu ziehen halte ich für dennoch weit gewagt. Für Berlin und auch für andere Großstädte gilt das Nachtleben und die kulturellen Angebote mit Sicherheit als Standortvorteil. Zwischen der Existenz (und darauf zielt die Diskussion in diesem Thread unter anderem ab) des Theaterkanals und auch der Empfangbarkeit in der betroffenen Region und dem Angebot an kulturellen Einrichtungen sehe ich keine Kausalität. Auch ist mir nicht bekannt, dass eine Kausalität diesbezüglich irgendwo nachgewiesen wurde.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. August 2008
  5. arte-neu

    arte-neu Talk-König

    Registriert seit:
    16. April 2007
    Beiträge:
    6.018
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kalkofe die GEZ und die ÖR

    Dein Postingzähler beträgt aktuell 7.890 Punkte. Eine Antwort hierauf wird deinen Zählerstand leider nicht erhöhen. Never mind.
     
  6. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Kalkofe die GEZ und die ÖR

    wie schon gesagt geht es nicht dadrum das man den theaterkanal z.B. in köln empfängt es ging in der aussage dadrum das der theaterkanal diese standorte finanziell unterstützt :winken:
    Wir müssen komischerweise immer als nachweisen. Ihr komischerweise nicht... :rolleyes:

    na wenn man keine anderen argumente mehr hat...
     
  7. arte-neu

    arte-neu Talk-König

    Registriert seit:
    16. April 2007
    Beiträge:
    6.018
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kalkofe die GEZ und die ÖR

    Ich denke schon.
     
  8. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Kalkofe die GEZ und die ÖR

    Stimmt.
    Hab vergessen das du immer alles richtig verstehst nur wir immer falsch liegen :D

    Übrigens mal was zu deiner signatur:
    Die senderzahl steigt schon seit Jahren nicht mehr... (mal von den regionalen sendungen abgesehen).
    Und das zumindest die dritten mehr als die Grundversorgung anbieten sollen solltest auch du solangsam verstanden haben.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 6. August 2008
  9. AW: Kalkofe die GEZ und die ÖR

    Schlecht hingestellt?
    Kaum, nur deine Diskussionsweise kritisiert.
    Klare Antworten auf klare Fragen vermeiden Missverständnisse, bieten allerdings auch keine Rückzugsmöglichkeiten a la " habe ich nie behauptet".
    Zur Erinnerung:

    Aha wenn das ZDF eventuell sogar Geld hinterlegt um theaterstücke auszustrahlen und diese dadurch eventuell sogar mal von denejenigen geguckt werden die nie ins theater gehen. stärkt das natürlich überhaupt nichts.

    Welche Aussage verbirgt sich dahinter?
    Wer oder was wird wie gestärkt?
     
  10. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Kalkofe die GEZ und die ÖR

    Das ist etwas komplexer. Die Aussage, die du mir unterstellen willst, habe ich ja nie gesagt. Sebastian 2 hat freundlicherweise schon darauf hingewiesen.

    Immerhin konnte ich dir ja schon erklären, dass Kultur ein Standortvorteil ist. Dies bedeutet nun nicht, dass es eine Statistik gibt, die Nachweise erbringt, wieviele Investitionen in einer Stadt / Region getätigt werden, weil es dort ein Theater gibt. So monokausal, wie du die Dinge sehen willst, sind sie natürlich nicht.

    Leider habe ich gerade nicht den Namen zur Hand, und auch nicht den genauen Wortlaut, aber ein schlauer Mensch formulierte einmal: Es geht nicht darum, ob wir uns Kultur leisten können, sondern wir können es uns nicht leisten, auf Kultur zu verzichten. Kultur ist schließlich das einzige, was uns von der Tierwelt unterscheidet.