1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Technisat HD S2 Festplattenaufnahme von AV (VHS) Eingang?

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von joe44, 3. August 2008.

  1. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Technisat HD S2 Festplattenaufnahme von AV (VHS) Eingang?

    Naja, man könnte eine USB Gerät dafür anbieten. Es fehlt aber halt einfach der Bedarf für so etwas.


    Das das durchgeschliffene Video vom SCART nicht übers HDMI läuft ist natürlich unlogisch (aber hier fehlt dann natürlich auch der A/D Wandler, wobei so etwas aber nicht mehr allzu teuer sein sollte). Das würde ich auch erstmal spontan erwarten.
    Aber HDMI ist ja noch neu, das wurde halt nachträglich ins Konzept mit reingefummelt.

    Es fällt aber auch an anderen Stellen auf das HDMI noch nicht wirklich so ausgereift ist wie SCART. Sei es die Tatsache das einige TV Geräte nicht automatishc auf den HDMI Eingang umschalten, das der Teletext über HDMI nicht übertragen werden kann oder das irgendwelche Formatautomatiken plötzlich über HDMI nicht funktionieren.
    Ferner ist auch ein Nachteil das nicht alle Bildformate über HDMI übertagen werden können, so muß ersmtal der Receiver Scalieren und dann noch ein zweites mal der TV. Ist auch nicht ideal für die Quallität.

    cu
    usul
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. August 2008
  2. Bittergalle

    Bittergalle Platin Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    2.970
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Technisat HD S2 Festplattenaufnahme von AV (VHS) Eingang?

    Muss nicht. Stell die Funktion im Receiver einfach ab. Ist in dieser Form nur drin um auch TV`s ohne Digitaleingang oder mit schlechtem Skaler bedienen zu können.
    Die sollten alle funktionieren (beim TV) nur bei HD, da kann das schon mal fehlen, weil dann ja die Daten mit voller Auflösung (gefüllter Bildschirm) zum TV geliefert werden. Auch die schwarzen Streifen bei hochskaliertem SD gehören dann dazu. Stell um auf 576 und alles geht.
    Das ist manchmal so, hat aber eher was mit schlechter konstruktion des TV zu tun, oder mit anderen Überlegungen der Kontrukteure als mit HDMI selbst. Mein TV z. B. schaltet automatisch um, aber erst nach ein paar Tagen, als wenn er das erst lernen müßte.
    Neu? Ein paar Jahre gibts das aber schon.
    Glaube ich nicht.
    Finde ich nicht. Skart ist eine aussterbende Spezies. Meiner Meinung nach nur dran als Zugeständniss für ältere TV mit wenig Skart-Eingängen und zur Aufnahme auf vorsintflutlichen Geräten.
    Von Deiner Sicht aus ja, kosten tut es in Zeiten der Billigmentalität trotzdem. Ist aber unwichtig, wer so etwas will muss sich ein Multimedia-Gerät anschaffen. Gibt es sicher auch mal von Technisat. Der HDS2 ist nur ein Festplattenreceiver, dafür kann er ganz schön viel.
    Würde ich auch als Schwäche sehen, wenn nicht der Receiver selbst das könnte. Der hat ja Videotext und zeigt ihn auch. Keine zusätzliche Fernbedienung nötig. Die Software nutzt nur nicht aus was theoretisch möglich wäre (viel mehr als beim TV). Die Qualität der Wiedergabe kann über HDMI genauso gut sein wie beim TV selbst.
     
  3. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Technisat HD S2 Festplattenaufnahme von AV (VHS) Eingang?

    Ich meinte eher solche Dinge wie ein Sender der z.B. mit 480x576 sendet. Hier wird zwangsläufig zweimal scaliert.

    cu
    usul
     
  4. joe44

    joe44 Junior Member

    Registriert seit:
    29. Dezember 2004
    Beiträge:
    41
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Technisches Equipment:
    Topfield 5000
    Barebone-PC
    Dreambox 7000
    LCD-TV "LG" RZ-37LZ30
    Sat-Anlage
    AW: Technisat HD S2 Festplattenaufnahme von AV (VHS) Eingang?

    Erst mal: Es ist erfrischend, welches Echo der Thread gefunden hat.
    Richtig, der AD-Wandler ist auch nötig. Aber es gibt auch noch analoge Sender vom Satelliten - muss der HD S2 die nicht auch digitalisieren? Heißt das nicht, er hat einen drin? Ich meine, ich hätte den Receiver am Scart-Eingang über HDMI auch schon auf meinem TV (47" 1920x1080p) gesehen.

    Joe44
     
  5. hschenk

    hschenk Board Ikone

    Registriert seit:
    9. April 2006
    Beiträge:
    3.460
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digicorder HD-S2 160GB, Viaccess, AlphaCrypt Classic, Hitachi 55PD9700C Plasma
    AW: Technisat HD S2 Festplattenaufnahme von AV (VHS) Eingang?

    Es gibt noch analoge SAT-Kanäle, aber die kannst Du mit dem HD S2 nicht empfangen, weil dies ein digitaler Receiver ist.
    Beim den SCART Ausgängen erfolgt übrigens eine D/A-Wandlung (von digital auf analog). Das heisst nicht, das es umgekehrt auch gehen muss.
    So vorsintflutlich wie hier genannt ist der zweite SCART-Ausgang auch wieder nicht. Ich habe einen erst 3-jährigen DVD-Recorder, den gabs damals noch gar nicht mit HDMI-Eingang. Wenn's mir (aua, Apostrohitis) stinkt, eine Aufnahme auf den PC zu überspielen und dort daran herumzufummeln und die DVD zu brennen, überspiele ich sie einfach via SCART Ausgang auf den DVD-Recorder - bei SD-Sendungen ist der Qualitätsverlust bei meinem Recorder sehr gering. Man kann dies ja erledigen, während man etwas anderes tut (z.B. in diesem Forum rumstöbern).
    Auch der erste SCART-Ausgang des HD S2 ist machmal nicht so falsch. Ich benutze ihn hin und wieder, weil mein TV weit mehr und realistischere Zoom- und Pan- Funktionen hat als der HD S2, und die stehen bei HDMI nicht zur Verfügung (Beispiel: N24-Doku, Zoom auf 14:9L, Pan abwärts-> Laufschrift ist weg).
    Dass eine Einspeisung von externen Video-Signalen und deren Aufzeichnung auf Festplatte nicht möglich ist, dürfte nicht nur technische Gründe haben, sondern auch rechtliche und Firmen-politische.
    Ein Manko ist es allemal, da ja somit auch keine "Datensicherung" von Festplattenaufnahmen nach einem Festplatten-Crash mehr zurückgespielt werden kann.
    Unmöglich. Wahrscheinlich hast Du den Receiver via SCART am TV gesehen. Angenommen Du hast einen Recorder mit dem HD S2 und em TV verbunden und schaltest den TV auf den AV-Eingang, siehst Du das Bild des HD S2 via Scart, wenn der Rdcorder eingeschaltet ist.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. August 2008
  6. joe44

    joe44 Junior Member

    Registriert seit:
    29. Dezember 2004
    Beiträge:
    41
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Technisches Equipment:
    Topfield 5000
    Barebone-PC
    Dreambox 7000
    LCD-TV "LG" RZ-37LZ30
    Sat-Anlage
    AW: Technisat HD S2 Festplattenaufnahme von AV (VHS) Eingang?

    War ein langer Vortrag. Ist jetzt zu spät, darauf zu antworten - siehe Uhrzeit. Werde mich morgen bzw. Heute wieder melden.
    Joe44
     
  7. Bittergalle

    Bittergalle Platin Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    2.970
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Technisat HD S2 Festplattenaufnahme von AV (VHS) Eingang?

    Bestimmt.
    Klar, dient aber doch nur noch als Krücke für Dinge die Dein (sicherlich älterer) TV nicht kann.*
    Also auch vorsintflutlich.:D
    Warum? Wenn Du den HDS2 auf 576 stellst, macht das nur der TV.
    Habs schon geschrieben, ich benutze zur Zeit einen PVR (Multimedia) der bietet die Möglichkeit die HDMI-Ausgabe auf "Quellauflösung" einzustellen. Dann wird alles so zum TV gereicht wie es senderseitig geliefert wird. Es skaliert nur der TV. Da mein TV scheinbar mit sehr gut funktionierenden Schaltkreisen arbeitet erziele ich damit bei SD ein unschlagbar gutes Bild. Bei HD passiert ja nur bei 720 was (Full-HD ist). Die HD-Bilder sind also von Hause aus Klasse, besonders weil ich beim TV für HD das Skalieren abgeschaltet habe (damit gibts auch kein Overscan = mehr HD-Bild, schärferes HD-Bild. Beim HDS2 muss man das Rechnen zwar mit der Hand umschalten, aber das geht ja per Tastendruck sehr einfach.

    * älterer TV= deutlich mehr als ein Jahr.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. August 2008
  8. joe44

    joe44 Junior Member

    Registriert seit:
    29. Dezember 2004
    Beiträge:
    41
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Technisches Equipment:
    Topfield 5000
    Barebone-PC
    Dreambox 7000
    LCD-TV "LG" RZ-37LZ30
    Sat-Anlage
    AW: Technisat HD S2 Festplattenaufnahme von AV (VHS) Eingang?

    DVD-Recorder ist noch nicht ein Jahr alt.
    TV ist etwa 1 Jahr alt.
    Mein TV steht permanent auf 1920 x 1080 und regelt die Anpassung automatisch.
    Aber nun sind wir vom Thema weit abgekommen und ich bleibe dabei - es wäre sehr nützlich, wenn man den Scart-Eingang auch auf der Platte aufnehmen könnte.
    joe44
     
  9. Bittergalle

    Bittergalle Platin Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    2.970
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Technisat HD S2 Festplattenaufnahme von AV (VHS) Eingang?

    Sicher wäre das nützlich aber bisher kann das keines dieser Geräte. Geht nur mit Multimedia-Boxen. Die können alles was Du Dir wünscht, sind aber teurer.

    Na, dann gab es den sicher schon länger. Da bei 99,9% dieser Recorder immer analoge Wege dazwischen liegen, sind alle, selbst die die jetzt noch produziert werden, für mich Qualitativ und vom Handling nicht tragbar (hatte auch mal son Teil), für Leute die einen Rechner besitzen sowieso.
    Ich kann auch nicht direkt auf DVD aufzeichnen, aber nach der Aufnahme auf Platte und evtl. anschließendem Schneiden (Werbung wird sowieso automatisch entfernt) brauche ich nur noch drei Klicks und das Gerät wirft nach kurzer Zeit eine perfekte DVD aus. In hervorragender Qualität und sogar mit der EPG-üblichen Filmbeschreibung im Vorspann. Natürlich geht das auch umgekehrt = DVD auf Festplatte. TS auf Festplatte usw. Deine Wünsche gehen in diese Richtung. Können wird das der HDS2 nie, ihm fehlt einiges. Deshalb glaube ich dass Du Dir die falschen Geräte besorgt hast und evtl. überlegen solltest Deine Geräte gegen ein Multimediagerät zu tauschen welches Dir alle diese Wünsche erfüllt. Meines kann sich auch Analoges (Bild und Ton) reinziehen und digital verarbeiten. Da ist dann aber, wie immer bei analog, etwas Handarbeit angesagt.
    Das ist, wenn er gut rechnet, ja auch richtig. Der Overscan muss allerdings, sofern das überhaupt geht, abgeschaltet werden, das ergibt bei Zuspielung von 1080 nochmals ein besseres Bild. Den HDS2 solltest Du aber bedienen. Das was sich da Automatik nennt, funktioniert nicht. Wenn Du Deinem TV Sender wie ORF zuspielst und und auch beim HDS2 1080 eingestellt hast, dann rechnet der HDS2 hoch auf 1080 (Orf sendet ja in 720, so wie in Zukunft die meisten deutschen OR,s), wenn bei Deinem TV jetzt Overscan nicht abgeschaltet ist, rechnet der das nochmal hoch. Normalerweise wird das Ganze durch die viele Rechnerei nicht besser. Selbst wenn Du mit 1080 zuspiels passiert das. Natürlich auch bei SD. Sofern Dein TV gut rechnet, ist es besser dem immer das zu liefern was auch gesendet wird, also den HDS2 u. U. bei SD auf 576 einstellen. Das Beste Bild liefern bei diesem Wirrwar sowieso die guten HD-Ready TV. Die zeigen die Zukunft in der richtigen Auflösung, sind leuchtkräftiger und machen auch sonst fast alles perfekt. Wenn mein 47er Full HD gegen meinen 42er HD-Ready antreten soll (gleiches Fabrikat, beide sehr hochwertig) dann hat der Full HD schwere Trauer. Ist halt nur größer. Wir werden zur Zeit von allen ziemlich verar....t. So wie die Photoaparat-Käufer schon seit mit Pixeln verar. werden.
    Viel Pixel ist nicht alles. Reicht nicht für ein richtig gutes Bild. Aber wenigstens rechnet der HDS2 fast perfekt hoch. Deshalb brauchst Du Dir bei dem Gerät nicht so sehr den Kopf darüber zerbrechen.:D

    PS. Hab heute beruflich viel positiven Spass gehabt und jetzt etwas Langeweile. Alle Ansprechpartner in Urlaub. Endschuldigt das lange Gesülze. Müsst es ja nicht lesen.:wüt:
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. August 2008
  10. joe44

    joe44 Junior Member

    Registriert seit:
    29. Dezember 2004
    Beiträge:
    41
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Technisches Equipment:
    Topfield 5000
    Barebone-PC
    Dreambox 7000
    LCD-TV "LG" RZ-37LZ30
    Sat-Anlage
    AW: Technisat HD S2 Festplattenaufnahme von AV (VHS) Eingang?

    Ein Filmverarbeitungsprogramm habe ich natürlich auch (Studio 11), alleine schon, um meine Filme, die ich mit meiner Panasonic HDC-SD1 aufnehme, zu verarbeiten. Außerdem habe ich da als Multimedia-Box noch die TVIX HD M-5100SH (von DVICO), mit der ich alles was Filme, Musik und Fotos betrifft, mit Full HD übers Lan füttern und über HDMI abspielen kann. Das ist eine Super Kiste!
    Habe betreffs meiner Hauptfrage (Scart aufnehmen) mal bei Technisat direkt angefragt... warte auf Antwort.

    Joe44