1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kalkofe die GEZ und die ÖR

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von IGLDE, 30. Juli 2008.

  1. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    Anzeige
    AW: Kalkofe die GEZ und die ÖR

    Aha gerade einer der wichtigsten aufträge willst du abschaffen?

    Sollen doch diejenigen die nirgends woanders angesprochen werden selbst zusehen wie sie Unterhalten will.
    Warum soll ich als Bewohner eines sozialstaates sowas bezahlen.

    Wird Zeit das wir eine Petition aufmachen wo sich beschwert wird das mit steuern theater und ähnliches subventioniert werden.
    Das wäre mal konsequent :love:
     
  2. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Kalkofe die GEZ und die ÖR

    Zu wenig Inhalt bei den ör Programmen? Das ist nun wahrlich eine erstaunliche These.
     
  3. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Kalkofe die GEZ und die ÖR

    Tue ich das?

    Dann such doch z.B. mal Beiträge von camaro.
    Der fordert explizit blockbuster...

    Aber ich sehe das nur falsch :rolleyes:
    Tja an diese Meinung werden wir wohl immer diskutieren.

    Ich kriege für das Geld etliches geboten, vor allem wenn man mal außerhalb der beiden hauptsender guckt.
    Der ÖRR soll nunmal für jeden etwas anbieten und das allgemein finanziert so das normalerweise keiner benachteiligt wird bzw überhaupt mal angesprochen wird.
    Das kriegen die ÖRR hin zwar nicht gut aber sie kriegen es hin.
    Und auch telenovelas, soaps und blockbuster gehören dazu.
    Und an dieser ansicht wird sich nichts ändern.
    Zumindest solange nicht bis die deutsche politik die privaten dazu zwingt untertital und co anzubieten.
    Aber bis das geschieht ist eh fernsehen nicht mehr vorhandne.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 5. August 2008
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.305
    Zustimmungen:
    45.380
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Kalkofe die GEZ und die ÖR

    59 Cent pro Tag für Programme wie arte, 3sat, thaaterkanal, dokukanal etc.
    Nirgens ist das ÖRR-TV so günstig wie hier, und so vielvältig.
     
  5. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: Kalkofe die GEZ und die ÖR

    Nein, und nochmal: Für eine breitbandige Kritik an der GEZ oder dem aktuellen Gebühren- und Programmmodel der ÖR bedarf es keiner Diskussion in anderen Rubriken. Was konkret verstehst Du daran nicht?

    habe ich doch.

    Du schriebst 30€.

    Macht man ja nicht, im Gegenteil. Man erweitert und erneuert ihn.

    Nö, sehe ich nicht so. Premiuminhalt muss nicht sein. Schließlich soll das ÖR bezahlbar sein und bleiben. Ich darf nochmalig an meine Frage erinnern, was Du davon hieltst, wenn die ÖR sich dazu entschließen würden von nun an wieder BL zu kaufen und zu senden und Blockbuster vermehrt auszustrahlen.
    Ein Jahr später müssten im Zuge dieser Inhalte die Beiträge auf 50€/Monat angehoben werden mit dem Argument, dies wäre Bestandteil des Auftrages. Schließlich gehöre Unterhaltung ja dazu. Wäre das in Ordnung?


    Verfahren, verfahren... ;)


    Macht er ja -wie mehrfach beschrieben- nicht. :winken:

    Donn
     
  6. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: Kalkofe die GEZ und die ÖR

    Tja: Jeder merkt erst was er hat, wenn er merkt, dass er es nicht mehr hat (oder so ähnlich).

    Ich finde ORF in weiten Teilen sogar besser als das ÖR in D. Das liegt aber hauptsächlich an den Serien und Filmen.

    Und das Meinungen auseinandergehen finde ich nun weniger komisch als eher verständlich.:eek:

    Donn
     
  7. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: Kalkofe die GEZ und die ÖR

    Zu wenig Inhalte, welche mein Interesse wecken für zu viel zu entrichtende Abgabe. Besser?

    Donn
     
  8. michaxx

    michaxx Gold Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2006
    Beiträge:
    1.194
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kalkofe die GEZ und die ÖR

    nicht abschaffen, nur nicht dafür bezahlen

    Ich habe auch so viele Wünsche, für die auch keiner bezahlt.
    Und ob die weniger wichtig sind als z.B. Volksmusik ist halt subjektiv.
     
  9. michaxx

    michaxx Gold Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2006
    Beiträge:
    1.194
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kalkofe die GEZ und die ÖR

    wieso nicht? Du zählst doch auch auf mich, damit ich Dein Wunsch-TV mitbezahle... Solidarität!
     
  10. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Kalkofe die GEZ und die ÖR

    Wie schon gesagt ich kritisiere die einseitigkeit.
    Ich verstehe nicht was du dadran nicht verstehen willst.
    Hier wird eine Zwangsabgabe kritisiert und andere ignoriert obwohl es hier die möglichkeiten gibt die auch zu diskutieren :winken:
    anscheinend nicht. sonst hättest du den kontext gewusst.
    39.95 € :winken:
    Man erweitert ihn wenn man also aufträge ins payTV auslagert?
    Komische ansicht.
    Tja ich sehe das anderes.

    Für mich soll der ÖRR ausgewogen sein und dazu gehört auch "premium" inhalt.
    1. diskutiere ich normalerweise nicht irgendwelche erfunden zenarien.
    2. habe ich nirgends geschrieben das man es NUR machen soll.
    Ich schrieb das man ausgewogen sein soll. Was für mich nunmal den ÖRR ausmacht.
    Ob das in ordnung ist oder nicht können wir dann beurteilen wenn es so ist.

    Aber wenn diejenigen die woanders keine unterhaltung bekommen eventuell mehr bezahlen müssen als aktuell ist das komischerweise in ordnung. Hauptsache man ist selbst nicht betroffen :winken:
    Diese trotz reaktion ändert an meiner meinung nichts.
    Doch genau DAS tut er wenn Gruppen unterschiedlich gestellt werden. :winken: .

    Und mit dieser Meinung stehe ich hier dank 4 anderen Usern nicht alleine :winken:

    @michaxx
    Wenn du den zwang für die bezahlung abschaffst kommt das immer noch einer abschaffung gleich.
    Wie gesagt dann aber bitte konsequent sein und nicht nur eine zwangsabgabe nicht mehr zahlen ;).