1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kalkofe die GEZ und die ÖR

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von IGLDE, 30. Juli 2008.

  1. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.847
    Zustimmungen:
    4.365
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Anzeige
    AW: Kalkofe die GEZ und die ÖR Spielwiese für Basti


    Ich auch! Volle Zustimmung!!!:love:
     
  2. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: Kalkofe die GEZ und die ÖR

    Wieso "EUCH"? Warum titulierst Du mich als ÖR-Hasser? Das ist doch totaler Unsinn. Ich halte die ÖR für absolut unverzichtbar zur Bereithaltung eines unparteiischen und durch die Allgemeinheit finanzierten frei empfangbaren Sendesystems.

    Es geht doch hier nicht darum, diese Grundversorgung gänzlich einzustellen, sondern um eine Strukturänderung der aktuellen Gebührenlandschaft.

    Ich finde es äußerst unfair gleich so benannt zu werden, wenn man am bestehenden System Kritik übt.

    Donn
     
  3. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: Kalkofe die GEZ und die ÖR Spielwiese für Basti

    Soll ja auch so bleiben. In seiner Art als Grundversorger. Nur eben anders finanziert.

    Das sehe ich anders und eben nicht müssig, sondern notwendig.

    Also auch wieder BL und Blockbuster, koste es was es wolle? Halte ich für falsch. Das geht eindeutig über den Auftrag und die Definition der Grundversorgung hinaus.

    Für mich mehr denn je. Letztlich hat Gerechtigkeit auch etwas mit dem Wort sozial zu tun. Das aktuelle System weißt hier aber Lücken auf.

    Sei Dir gegönnt.

    Donn
     
  4. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.847
    Zustimmungen:
    4.365
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Kalkofe die GEZ und die ÖR

    Nicht weniger unfair, als Du mit uns umgehst, indem Du nur für das
    zahlen willst was Dich interessiert.

    Die Gebühren finden sich im europäischen Mittelfeld, und man bekommt
    für sein Geld mehr Sender als in Österreich, aber ich will mit Dir nicht
    diskutieren.

    Schreibe Dir mit Edding auf die Stirn "Ich habe Recht", und es wird Dir
    keiner widersprechen. Gehe dann zum Spiegel...:eek: :eek: :eek:
     
  5. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Kalkofe die GEZ und die ÖR Spielwiese für Basti

    Es ist also notwendig das der ÖRR nach deinen Geschmac wird egal welche wichtigen aufträge es kostet?

    Ich finde das weiterhin müßig Unterhaltung nur noch auf billig zeug zu trimmen und sport freiwillig finanzierbar machen.

    Tolle neue welt :rolleyes:
    was heißt wieder?
    Blockbuster gibt es doch extremst selten...
    Also lieber 10 € mehr in der Tasche als das auch Menschen die sonst benachteiligt werden Fernsehen gucken können?
    Diese einstellung muss man nicht verstehen.

    Für mich klingt das jedenfalls danach als würdest du nur an dich denken.
    Mit einem modularen system kann man in meinen augen jedenfalls nicht mehr alle auftrräge gleich gut leisten.
     
  6. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: Kalkofe die GEZ und die ÖR

    Dann zahl bitte auch meinen HSV-Mitgliedsausweis, spende für den Musikverein in dem ich mitspiele und engagiere Dich ehrenamtlich in unserem Sportverein. Auch wenn Du daran kein persönliches Interesse hast, fände ich es dann auch unfair von Dir, wenn Du da nicht unterstützend tätig wärst. ;)

    Ich denke Du merkst, dass das Unsinn ist, oder?

    Es ist auch müssig immer wieder über das europäische Umland zu diskutieren, da auch dies nichts mit der aktuellen und faktischen Auseinandersetzung mit dem System zu tun hat, welches in Deutschland vorhanden ist.

    Nö wozu? Zum einen ist dies ein Diskussionsforum, welches sich mit Fernsehen im allgemeinen beschäftigt, zum anderen scheint es starken Diskussionsbedarf zu geben, ansonsten wären nicht so viele Stimme in Deutschland laut zu hören, die das aktuelle System kritisieren.

    Donn
     
  7. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: Kalkofe die GEZ und die ÖR Spielwiese für Basti

    Um Gotteswillen nein, nur der Teil, den ich bezahle, sollte im Wesentlichen dem entsprechen, was meinen Geschmack trifft. Inhalte, welche per Definition über eine Grundversorgung hinausgehen, liegen beispielsweise nicht in meinem Interesse und könnte perfekt über ein modulares System dargestellt und feilgeboten werden.

    So verschieden sind halt die Meinungen, besser sich damit abzufinden. :winken:

    Könnte man aber zu Lasten des Gebührenzahlers integrieren oder? Was spräche dagegen?

    Eine Grundversorgung bleibt doch erhalten. Und auch das Privatfernsehen gibt es weiterhin. Ferner muss man bei den verbleibenden Inhalten doch "nur" die Differenz zahlen. Ich spreche nicht davon, dass jemand, der das gesamte Angebot nutzen will, 50€ bezahlen soll. Das würde sich nämlich erübrigen, wenn alle volljährigen Bundesbüger einen Teil der aktuellen Gebühr zu entrichten hätten.

    Keineswegs NUR an mich, sondern auch an die vielen Gleichgesinnten. Es geht hier nicht um die Grundversorgung und auch nicht um finanzierbare Unterhaltung. Sondern um die teuren Premiuminhalte, welche nicht zwingend unter die Definition der Grundversorgung fallen.

    Donn
     
  8. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Kalkofe die GEZ und die ÖR

    Toller Vergleich...

    Mal davon abgesehen das Polizei, Feuerwehr und stadion die für den HSV benutzt werden auch von der steuer bezahlt werden.
    Wir leben nunmal in europa. Und da darf man also nicht sagen das es ähnliche/gleiche systeme in europa gibt?
    Eben sagtest du noch irgendwas mit fliegen bist aber nun selbst bei den vielen fliegen dabei :D .

    So viele stimmen gibt es da nun auch nicht.
    Und die stimmen die es gibt wollen meistens nur einen anderen einzug der gebühren und nicht eine radikale kürzung.
    1. Inhalte die bei DEINER definition hinausgehen.
    2. hat der ÖRR mit einem modularen system für mich den sinn verloren.
    Der ÖRR lebt von der allgemeinen finanzierung genauso wie z.B. Pakete wie KDG Home.
    Bei beiden wäre es nicht sinn der sache wenn man entscheiden könnte was man bezahlt. Eben weil die sache dann dadrunter leidet.
    Es geht beim ÖRR eben NICHT nur um die Grundversorgung.
    Toll.
    Ohne auflagen werden aber die gruppen die dort aktuell nicht bedient werden auch nach deiner veränderung nicht bedient.
    Eben.
    Eine differenz die je nach zuschauer zahl des modularen paketes unterschiedlich ausfällt.

    Und das ist in meinen augen nicht sinn des ÖRR.
    Premium Inhalt ist wie schonmal gesagt genauso deffiniert wie Grundversorgung.
    Nämlich so gut wie überhaupt nicht.

    Nur weil ein Blockbuster 3 mal im Jahr gezeigt wird ist das doch noch lange kein premium inhalt.
    Wenn wir einen ÖRR wie den ORF hätten würde ich diese Kritik ja verstehen.

    Von der nationalsportart fußball mal abgesehen. (was sich übrigens auch durch werbung und sponsoren refinanziert. aussage von einem ard chef).

    Mal davon abgesehen das ich Kultur und co mehr als Premium ansehe als diese ami blockbuster wo man das gefühl hat das eh alle gleich sind.
    Trotzdem spreche ich niemanden die blockbuster ab.

    Für mich ist der ÖRR jemand der alle ansprechen soll und eben somit auch sachen finanziert werden können die auf freiwilliger basis nicht möglich wären.
    Und sowas sollte man lieber ausbauen anstatt zu kürzen.
    Vor allem weil man wie schon mehrmals gesagt woanders etliches sparen kann ohne das das programm drunter leidet.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 5. August 2008
  9. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: Kalkofe die GEZ und die ÖR

    Schrieb ich ja, außerdem werden hier ja stets andere Vergleiche zu Rate gezogen (siehe Theme Zwangsabgabe)... :rolleyes:

    Na und? Ich möchte halt 1. Reihe sitzen (Premiumangebot), das kostet extra. Also bitte ich um Unterstützung. ;)

    Aber wie ich bereits schrieb, diese Vergleiche hinken und sind kontraproduktiv. Das wollte ích eigentlich nur darstellen. Ebenso kontraproduktiv ist es, von Unfairness zu sprechen, wenn ich das aktuelle Systen kritisiere.

    Doch, das darf man sagen. Nur haben solche Vergleiche keine Gewichtung für die aktuellen Geschehnisse in dem Land in dem man lebt.

    Was sagt mir bloß, dass Du es noch immer nicht verstanden hast, was ich meinte? :confused: Im übrigen stehe ich ja Gott sei´s gedankt mit meiner Argumentation eher auf der Seite, die der Meinung ist, dass die Schei.ße, welche tausend Fliegen fressen, eben nicht schmeckt. Denk mal drüber nach. ;)

    Ich will auch keine radikale Kürzung, sondern einen gerechteren Einzug, wo eben alle zahlen, plus eine Änderung in ein modulares System.

    Beispiel:

    Grundversorgung -> 10€ (alle Bundesbürger zahlen)
    Premiumangebot -> 17€ (der geneigte Zuschauer zahlt)

    1. sehr richtig (siehe oben)
    2. für mich nicht. Es könnte den gleichen Auftrag wahrnehmen und dennoch günstiger sein.

    Zum einen geht es um eine Umfinanzierung, zum anderen um ein modulares System. Die allgemeine Finanzierung wird verlagert auf alle und dient der Grundversorgung. Alles was darüber hinausgeht, kann man dazubuchen.

    Brauch es ja auch nicht. Nur soll der Zuschauer eben über seine Gebühren entscheiden, was er darüber hinaus haben möchte. Es muss ja nicht zwingend höher sein, als der aktuelle Beitragssatz, welcher derzeit zu entrichten ist. Das ist natürlich nur möglich, wenn ALLE zahlen, ganz gleich ob sie ein Gerät haben oder nicht. Ferner würde auch enorme Kosten für die GEZ wegfallen.

    Dazu dient ja auch die Grundversorgung.

    Deiner Meinung nach legen doch so unheimlich viele Leute wert auf diese Inhalte. Warum sollte es dann ein Problem darstellen, wenn ein paar wenige, auf diese Inhalte verzichten möchten?

    Aber jeder weiß, was ich damit meine. Außerdem habe ich dafür ja auch schon Beispiele gegeben.

    Du bist nicht auf die Frage eingegangen, was wäre, wenn die ÖR sich plötzlich dazu entschließen würden, wie BL zu kaufen und Blockbuster regelmäßig zu zeigen und in Folge die Beiträge stark ansteigen würden. Sagen wir wegen BL um 10€ (Arena) und Blockbuster auch nochmal 10€. Macht zusammen 37€/Monat. Wäre das Deiner Meinung nach auch in Ordnung? Worauf ich hinaus will, wer legt fest, welches Fernsehprogramm dargestellt werden muss, und wer nicht. Wo ist die Grenze? Fair wäre es, wenn der Zuschauer hierüber indirekt über seine Gebühren innerhalb eine modularen Systems in Teilen mitentscheiden könnte.


    Zu welchen Teilen wird Fussball im ÖR (wenn er denn gezeigt würde) durch Sponsoring und Werbung finanziert?


    Kultur und Co sind in der Regel günstiger als Blockbuster.

    Ich auch nicht, ich möchte aber entscheiden dürfen, ob ich diese bezahlen möchte oder nicht. Nach aktuellem System kann ich das aber nicht, und muss damit leben, was mir quasi vorgesetzt wird.


    Ich will nichts kürzen, sondern selsbt darüber entscheiden dürfen, was ich im Fernsehen brauche, und was nicht und davon auch die Gebühr für dieses Angebot zu entrichten.

    Donn
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. August 2008
  10. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Kalkofe die GEZ und die ÖR

    Ja um die einseitigkeit zu kritisieren.
    es wird ja unterstützt mithilfe der subventionen :winken:
    diskutieren wir nun auf dieser unnötigen schiene weiter?
    Da gibt es eher zwei ******haufen ;).
    Ich will auch einen gerechteren einzug.

    Und ich halte einen unterschiedlichen einzug für ungerecht...
    Auf % Basis beim einkommen ist ja noch verständlich. Aber zwischen mehreren paketen auswählen zu können halte ich für falsch.
    Die Frage ist halt was man da in den jeweiligen Paketen klassifiziert.

    Mal davon abgesehen das das "premiumangebot".
    1. teurer wird weil man einen payTV receiver braucht.
    2. wird es je nach abbonnementen zahl auch eventuell teurer als 17 €.
    3. ist halt die frage ob es wirklich mit den sozialen gedanken vereinbar ist das ein blinder oder ein tauber mensch 7 € extra bezahlen soll damit er die wenigen blockbuster die gesendet werden beim ÖRR auch gucken kann. Woanders werden die ja aktuell nicht angesprochen.

    10 € kann man übrigens wie schon gesagt auch erreichen ohne das man das system modular aufbaut.
    Sparen, zusammenarbeiten etc. und medienabgabe einführen.
    Dann zahlt immer noch jeder alles ist trotzdem erheblich günstiger.

    Zumindest wenn man den politikern glauben kann.