1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kalkofe die GEZ und die ÖR

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von IGLDE, 30. Juli 2008.

  1. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Kalkofe die GEZ und die ÖR Spielwiese für Basti

    Da gibt es zwei naheliegende Fragen: 1. Wo steht geschrieben, dass sie das tun? Und falls dem so ist: 2. Wo steht geschrieben, dass sie das nicht tun dürfen?

    Tun sie das? Quizshows gab es schon im Fernsehen, als an RTL & Co noch gar nicht zu denken war.
    Eine gute Frage. Leider übersieht der Fragesteller, dass er genau so eine Behauptung aufgestellt hat, ohne freilich einen Beleg angegeben zu haben.
    Das Leben ist ungerecht. Allerdings wurde dieser Teil doch schon reichlich diskutiert. Es geht hier um etwas mehr, als dieses eher engstirnige: "Will ich nicht". Genauso, wie eben auch der größte Kulturmuffel das eine oder andere Museum und Theater mitfinanziert, finanziert eben auch der größte Gegner des ÖRR den ÖRR eben mit. Sowohl Kulturmuffel als auch Gegner des ÖRR haben ja auch einen mittelbaren Nutzen davon.
    Das sind Sätze, die jeder sagen kann. Ich brauche "Wetten, dass...?" auch nicht. Und einiges andere auch nicht. Aber wer sollte sich darum kümmern. Es geht da eben nicht um den Geschmack einzelner.
    Nun, dass es "viele nicht anspricht" scheint ja nicht ganz zu stimmen. Die Diskussionen gibt es eher, weil hier ein paar Ideologen aus Prinzip dafür nicht zahlen wollen und entsprechende Propaganda beitreiben. Aber das ist alles auszuhalten.
     
  2. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Kalkofe die GEZ und die ÖR Spielwiese für Basti

    Auf welcher Rechnung basieren denn diese 5 Euro, die angelich genügen würden und was genau soll damit abgedeckt werden?
     
  3. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Kalkofe die GEZ und die ÖR Spielwiese für Basti

    Hat man doch gesagt.

    Nachrichten, Politik und Kultursendungen...
     
  4. michaxx

    michaxx Gold Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2006
    Beiträge:
    1.194
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kalkofe die GEZ und die ÖR Spielwiese für Basti

    genau, so schwer ist es ja nun auch nicht zu verstehen :)

    das ganze natürlich haushaltsbezogen, egal wieviele TVs da rumstehen oder Leute wohnen im Haushalt.
    Einzug über FA (stört mich nicht, machen die ja auch sonst, wo soll da das Problem sein) und keine GEZ mehr

    Bis 10€ würde ich verhandeln ;) aber das sollte es auch max. sein

    Mit ein bischen mehr Effizienz, weniger Verwaltung, bekäme man sogar ein fast gleiches Programm hin
     
  5. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Kalkofe die GEZ und die ÖR Spielwiese für Basti

    So einfach ist es nun auch wieder nicht. daily soaps und soaps im allgemeinen sind wahrlich keine ör Erfindung, das wäre auch kein Grund, da besonders stolz darauf zu sein.
     
  6. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Kalkofe die GEZ und die ÖR Spielwiese für Basti

    Für 10 € kann man aber mehr finanzieren als die oben genannten 3 sachen.

    Und das sollte man auch.

    "Randgruppen Unterhaltung" bzw. Unterhaltung für Gruppen wie senioren, blinde usw. sollte man auch weiterhin noch bieten.
    Am besten man bietet für jeden etwas nur darf dadrunter eben das kontrastprogramm nicht leiden.

    Sind 10 € nicht eigentich genau die summe die bei einer Medienabgabe geplant ist?
     
  7. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Kalkofe die GEZ und die ÖR Spielwiese für Basti

    Das würde ich aber doch gern genauer wissen - nur Fernsehen? Nur Hörfunk? Wie eng wird dann Kultur definiert sein - auch Alltags- oder nur Hochkultur?
     
  8. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Kalkofe die GEZ und die ÖR Spielwiese für Basti

    Das ist eine so allgemeine Aufzählung gewesen, da ist eine Nachfrage einfach zwingend, wenn man sich ungern mit pauschalen Aussagen abspeisen läßt.
    Tatsächlich? Auf welcher Rechnung basiert nun deine Aussage oder ist es vielleicht doch nur eine Phantasiezahl?
     
  9. IGLDE

    IGLDE Talk-König

    Registriert seit:
    31. August 2003
    Beiträge:
    6.109
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kalkofe die GEZ und die ÖR

    Hab Ich gerade bei RFGZ gefunden.
    IG Rundfunkgebuehrenzahler.Deutschland
    Rundfunkgebuehren: Ja Mehrfachzahlen: Nein

    http://www.rfgz.de/index.html
     
  10. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Kalkofe die GEZ und die ÖR Spielwiese für Basti

    Ist halt die Frage was man als Seifenoper klassifiziert.

    Lindenstraße (1985) wird z.B. auch als soap klassifiziert (weekly soap) und das war nunmal die erste. (auch wenn einige meinen es wäre keine).
    Dann kam der swr mit der soap "Die Fallers" (1994).

    Die erste soap des privatTVs war RTL mit GZSZ (1992).
    5 Monate später kam das erste dann auch mit einer daily soap.
    Nur denke ich das die schon vorher geplant war...

    Genauso wie bei den Telenovelas.
    Die erste Telenovela in deutschland war Bianca vom ZDF.
    erst ein Jahr später kam sat1 mit "verliebt in berlin".

    Auch die Gerichtsshow lief zuerst beim ZDF.

    Ich denke das so viele so schlecht auf soaps, telenovelas und co zu sprechen sind ist die Tatsache das man es mit diesen sendungen übertreibt.

    @IGLDE
    Erzähl uns was neues.

    Selbst du müsstest solangsam erkannt haben das hier niemand gegen Veränderungen ist. Vor allem nicht gegen Veränderung des einzuges der rundfunkgebühr.