1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kalkofe die GEZ und die ÖR

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von IGLDE, 30. Juli 2008.

  1. arte-neu

    arte-neu Talk-König

    Registriert seit:
    16. April 2007
    Beiträge:
    6.018
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Kalkofe die GEZ und die ÖR

    Aber ja, ich denke deine Argumentation ist scheinheilig. Das ist meine Meinung zu dem Thema. Sie begründet sich in Bezug auf Qualitätsfernsehen, welches deiner Ansicht nach nur im ÖRR zu sehen ist und die Dokumentationen mit reißerischem Effekt und den "ganzen Ami-Kram" als schlecht bezeichnest, welches das Pay-TV ausschließlich (mit Ausnahme der ZDF Krimi und Traumschiff/Pilcher Verfilmungen) bringt. Ansonsten ist kaum ein deutscher oder europäischer Anteil.

    Im Klartext: Die selbe Doku wird auf DMAX nicht schlechter als auf dem Discovery wo sie nicht durch Werbung unterbrochen wird.

    Hier zeigt diene Argumentationskette ihren eigentlichen Kern auf, den ich kritisiere.

    Und sorry Eike, wer um die 40 Pay.TV Sender abonniert hat, wird diese wahrscheinlich zum größten Teil auch sehen und kann mir nicht erzählen, dass er hauptsächlich vom Qualitätsfernsehen des ÖRR partizipiert. Für mich eine zweite Scheinheiligkeit.

    Es ist völlig unerheblich, ob du mich für unverschämt und frech hälst. Ich gebe meine Meinung wieder und die lautet nun mal, dass deine Argumentation in Bezug auf das System ÖRR scheinheilig und geprägt von Doppelmoral ist. Das kritisiert nicht deine Person, sondern deine Argumentationsstrategie. Ich bin davon überzeugt, dass es dir nur um Werbung geht und um sonst nichts, was mir klar zeigt, dass es dir auch nur um deinen eigenen Vorteil geht.
     
  2. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Kalkofe die GEZ und die ÖR

    Dann bin ich mal gespannt auf die aussage von ihm die du ja kennen musst das er die dokus bei disovery für gut hält..
    Gab es hier nicht letztens zitate von dir die auch doppelmoral zeigten?
    Komischerweise wenn man deine strategie kritisiert reagierst du ähnlich wie eike...
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.308
    Zustimmungen:
    45.394
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Kalkofe die GEZ und die ÖR

    Ich denke wenn arte-neu argumentiert ich dürfe kein PAY-TV abonnieren wenn ich ARD und ZDF gucke dann gehen mir verblüfft die Argumente aus.

    Am besten ich beende die Kommunikation mit arte-neu.
     
  4. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Kalkofe die GEZ und die ÖR

    Ist vielleicht das beste :D
     
  5. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.856
    Zustimmungen:
    4.369
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Kalkofe die GEZ und die ÖR

    Nicht nur vielleicht, ich meine auch das ist das Beste. Er reibt sich die Hände,
    wenn wir uns ärgern....:D
     
  6. IGLDE

    IGLDE Talk-König

    Registriert seit:
    31. August 2003
    Beiträge:
    6.109
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kalkofe die GEZ und die ÖR


    Mich verblüfft dein Argument. Ich habe das so nicht gelesen. :confused:
     
  7. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: Kalkofe die GEZ und die ÖR Spielwiese für Basti

    Sagt wer? Wo steht denn geschrieben, dass man sich von Privatsendern für teuer Geld Moderatoren wie Pocher und Schmidt kaufen muss? Wo steht geschrieben, dass man sich dem Preiskampf um nationalen und internationalen Fussball anschließen muss? Wo steht geschrieben, dass die ÖRs sich Sendeformate der Privaten aneignen muss?

    Gibts dazu eine Auswertung in der man das nachlesen kann?

    Das widerum liegt aber eben im Auge des Betrachsters. Nochmal, warum soll ICH für etwas bezahlen, was ICH de facto nicht haben will?

    Aber vieles von dem was dort gezeigt wird, brauche ich nicht. Wetten Das? gehört dazu.

    Er spricht ja jetzt schon viele nicht an. Deswegen gibt es ja zu Hauf solche Diskussionen. Gegen eine bezahlbare Grundversorgung habe ich nichts. Gegen Geldverschwendung durch eine Programmgestaltung, die an der Majorität der Zuschauer vorbeizugehen droht, habe ich eben etwas. 51€ / Quartal sind schlichtweg zu viel für zu wenig Programm, welches MEINER Vorstellung entspricht.

    Donn
     
  8. michaxx

    michaxx Gold Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2006
    Beiträge:
    1.194
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kalkofe die GEZ und die ÖR Spielwiese für Basti

    jo, ein 5er pro Monat täts auch...
     
  9. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: Kalkofe die GEZ und die ÖR Spielwiese für Basti

    Ungefähr das wäre die Größenordnung, welche sicherlich von jedem entrichtet werden könnte, welcher nicht unter eine Befreiung fallen würde.
    Es würde auch ungefähr dem entsprechen, was ich an Anteil im Vergleich zu heute am Programm rechnerisch sehen möchte.

    Und das sind nuneinmal Politk, Tagesgeschehen und Kultur.

    Donn
     
  10. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Kalkofe die GEZ und die ÖR Spielwiese für Basti

    Da steht sicherlich nirgends geschrieben das man fußball zeigen muss etc.
    Nur fällt das Unterhaltung.
    Und die Unterhaltung ist in Landesgesetzen der jeweiligen dritten verankert.

    Mich würde aber mal interessieren welche sendeformate zuerst bei den privaten waren.
    Gute styling shows waren zuerst bei den privaten aber sonst?

    Telenovelas, soaps und gerichtsshows gab es zuerst im ÖRR.
    Geschäftsberichte?

    Das tust du eben nicht nur bei der Rundfunkgebühr.

    Und mal ehrlich welchen sinn hätte der ÖRR wenn er kein Kontrastprogramm mehr bieten soll?

    Ein sender der nur noch aus nachrichten, politik und dokus besteht den würde ich persönlich nicht bezahlen.
    Ich zahle den ÖRR wegen den aufträgen und dem kontrastprogramm und nicht weil ich dokus, nachrichten und politik bekomme.
    Das kriege ich woanders auch.
    Es soll ja auch nicht jeden zu 100 % ansprechen.
    Es soll zwar alle ansprechen aber eben hauptsächlich diejenigen die sonst vernachlässigt werden (ob dieser auftrag zu 100 % eingehalten wird sei mal dahingestellt).

    Und wenn man sich mal Gesamtquoten anguckt sind das immer noch im schnitt 50 % der Haushalte.
    Wie schon gesagt anhand der aufträge kann der größtteil des Programms nicht jeden ansprechen.
    Das ist völlig unmöglich.
    Toll und was machen die die aktuell unter dem auftrag des ÖRR fallen?
    Muss oma Lise also in Zukunft 30 € fürs payTV bezahlen damit sie "volksmusik tv" oder "50plus" bekommt?

    Deine obige Forderung geht nur wenn der privatTV dann einige aufträge übernimmt. UNd ich bezweifle das er das ohne subvention machen wird.

    Ich finde das ein Kontrastprogramm zu den Privaten wichtig ist.
    Was haben wir denn davon wenn es nur einheitsbrei gibt? Also nur das was die gruppe 14 - 49 ansprechen soll?

    Sicher man braucht nicht soviele telenovelas und soaps wie aktuell.

    Aber man muss nicht (in meinen augen) unnötig an dem Kontrastprogramm herumkürzen.
    Man kann woanders viel besser sparen ohne das das Programm drunter leidet.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 4. August 2008