1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Union will Atomausstieg rückgängig machen

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von ickis, 10. Juni 2008.

  1. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.860
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    Anzeige
    AW: Union will Atomausstieg rückgängig machen

    Wer sich mal über die saubere Atomenergie und deren Folgen im Störfall informieren will sollte jetzt mal auf Discovery Channel schalten. Da läuft ne sehr interessant gemachte Doku über Tschernobyl!

    Vieleicht kann auch der ein oder andere CDU Politiker da noch was über die saubere Kernenergie und die Folgen von GAUs lernen!
     
  2. Sky-Kunde2

    Sky-Kunde2 Guest

    AW: Union will Atomausstieg rückgängig machen


    Du kannst doch die Atomkraftwerke in der Ukraine wie Tschernobyl doch nicht mit unseren vergleichen. Unsere Atomkraftwerke gehören zu den sichersten der Welt. Außerdem was nützt es denn wenn Deutschland als einziges Land aus der Atomenergie aussteigt, aber alle anderen Nationen noch Atomenergie haben? Dann kommt es hier zu Engpässen und man muß Strom aus dem Ausland importieren. Was den Strompreis noch teurer macht, als er eh schon ist. Außerdem Wind und Sonnenenergi allein reicht nicht aus um den Bedarf zu decken. Ich finde de alleinige Atomausstieg Deutschlands ist ein fehler, wenn dann nur in Absprache mit Europa.
     
  3. AW: Union will Atomausstieg rückgängig machen

    Muss das beruhigen? :D
    Eigentlich haben das alle von ihren behauptet.

    Klar, deswegen exportiert Deutschland Strom.:D
    Nach Frankreich weltweit zweitgrößter Exporteur, wenn ich mich nicht irre.
    La la la lass dich nicht vera........

    So so. Wie hoch ist denn der Bedarf?
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 4. August 2008
  4. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Union will Atomausstieg rückgängig machen

    500 Milliarden Kilowattstunden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. August 2008
  5. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Union will Atomausstieg rückgängig machen

    Stimmt weil wir die größten exporteure sind will frankreich auch weil wir aussteigen neue atomkraftwerke bauen. ;)

    Ich halte einen europaweiten ausstieg immer noch für sinnvoller.

    Und gerade bei den lastspitzen kommt man mit sonnen und windenergie definitiv nicht weit.

    Ich dachte das thema hätten wir geklärt?
     
  6. AW: Union will Atomausstieg rückgängig machen

    Zweitgrößten. Immer schön bescheiden bleiben.:D
    Zumindest sollte das Geschwafel von Importabhängigkeiten langsam verstummen.
    Vorausgesetzt, man kann Im- von Export unterscheiden.:D

    Deutschland liegt übrigens in Europa.
    Ein Anfang ist sinnvoller als drüber zu schwätzen.


    Atomkraftwerke sind zum Auffangen von Lastspitzen wenig geeignet.
    Sie dienen der Grundlastsicherung.:winken:


    Offensichtlich nicht, die großen Irrtümer halten sich.
     
  7. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Union will Atomausstieg rückgängig machen

    Die anfänge haben andere Länder schon gemacht.
    Und was hats gebracht? Richtig nichts.

    Anstatt das andere nach ziehen und wie deutschland aussteigen begraben die lieber ihre pläne und wollen sogar ausbauen.

    Und dann will man hier erzählen das man den anfang machen soll?
    Ich habe nirgends gesagt das die atomkraft besser geeignet ist...
    Allein schon dadurch das ich für einen europaweiten ausstieg bin ;).
    Ich sagte das wind und sonnen energie nicht für lastspitzen geeignet sind...
    Um seiner aussage zumindest etwas wahrheit zu entlocken ;).

    Stimmt.

    Nur sind die irrtümer auf beiden seiten vorhanden...

    Das ewige "wir müssen den anfang machen" mit den ignorieren von aussagen anderer länder ist finde ich auch nicht besser als die aussage mit dem import die von der anderen seite kommen. (Mal davon abgesehen das wir zumindest 2004 noch ganze 48.200 Millionen kw/h importiert haben und 50800 exportiert haben).
     
  8. AW: Union will Atomausstieg rückgängig machen

    Wer? Warum nichts?

    Und? Warum nicht?
    Nicht man, WIR.

    Klar, du bist für einen "europaweiten" Ausstieg.
    Das klingt wie meine Vertreter in Brüssel.
    Hauptsache, nicht selbst aktiv werden müssen.:D
     
  9. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Union will Atomausstieg rückgängig machen

    Italien, österreich und irland sind von ihren atomprogramm abgerückt oder ausgestiegen.
    Italien will wieder einsteigen.

    Obwohl diese Länder ausgestiegen sind machen andere Länder in europa weiter wie bisher.
    Und dann sollen gerade WIR andere Länder dazu bewegen?
    Ja ich bin für einen europaweiten ausstieg.

    Weil ich persönlich keinen Sinn dadrin sehe das Deutschland seine akws ausstellt und unsere Nachbarländer auf Grund dessen nach eigenen aussagen ausbauen oder gar wieder einsteigen wollen.

    Ob nun in deutschland ein akw "kaputt geht" oder die evt. neuen akws an der deutschen grenze der anderen länder.
    Betroffen sind wir immer noch.
     
  10. AW: Union will Atomausstieg rückgängig machen

    Warum nicht?
    Warum? Weil WIR HIER wohnen.



    Falsche Kausalitäten.:D


    Die gehen nicht "kaputt". :)
    Was passiert mit dem deutschen Atommüll? Wer möchte den?