1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD S2 Anleitung Festplattentausch

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von streamie, 15. April 2008.

  1. Astrophytum

    Astrophytum Junior Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2008
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: HD S2 Anleitung Festplattentausch

    Danke für die PDF Anleitung "Lüfterumbau und Tausch der HDD".

    Hier hat sich jemand Arbeit gemacht, damit es andere leichter haben, das muss mindestens mit einem

    DANKE!

    belohnt werden!

    MFG,
    Astrophytum
     
  2. deb10042

    deb10042 Junior Member

    Registriert seit:
    21. Juli 2008
    Beiträge:
    135
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: HD S2 Anleitung Festplattentausch

    Kannst Du mir nochmal weiterhelfen?

    Ich habe mir auch diesen Adapter Festplattenrahmen besorgt. Nur leider ist der von der Breite her schmäler als der serienmäßige Halter im HD S2, da bei diesem un der Breite noch die Gummipuffer der Schrauben hinzukommen.:eek:

    Wie hast Du das gemacht? Die Originalschrauben passen nicht in die Bohrungen des neuen Adapters :eek: :eek:

    Würde mich freuen, wenn Du mir die entscheidenden Tipps gibst!!:love:
     
  3. Franziskus

    Franziskus Junior Member

    Registriert seit:
    4. März 2001
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Technisches Equipment:
    DigiCorder HD S2; Panasonic TH-42PV60EH; YAMAHA RX 661
    AW: HD S2 Anleitung Festplattentausch

    Hallo!

    Ich habe die Seagate 160 GB nun gegen eine WD750 AACS getauscht und bekomme eine Fehlermeldung - Festplatte defekt - oder keine Festplatte angeschlossen -
    An der WD sind keine Jumper gesetzt, an der Seagate war ein Jumper gesetzt.

    Wenn ich die Seagate wieder ranhänge, funzt alles einwandfrei!

    Wer kann helfen? ich vermute, dass die WD defekt ist.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. August 2008
  4. Tomspeed

    Tomspeed Senior Member

    Registriert seit:
    1. Mai 2004
    Beiträge:
    383
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digit ISIO S1
    AW: HD S2 Anleitung Festplattentausch

    Normale Meldung nach Festplattentausch. Du musst erst die Festplatte im DigiCorder formatieren (nicht im PC) dann sollte es klappen.
     
  5. Franziskus

    Franziskus Junior Member

    Registriert seit:
    4. März 2001
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Technisches Equipment:
    DigiCorder HD S2; Panasonic TH-42PV60EH; YAMAHA RX 661
    AW: HD S2 Anleitung Festplattentausch

    Hab ich ja versucht, immer wieder Meldung - Festplatte sollte getauscht werden
     
  6. Franziskus

    Franziskus Junior Member

    Registriert seit:
    4. März 2001
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Technisches Equipment:
    DigiCorder HD S2; Panasonic TH-42PV60EH; YAMAHA RX 661
    AW: HD S2 Anleitung Festplattentausch

    Ich habe nun noch einmal mit den Jumpern experimentiert und die WD wenigstens dazu gebracht, dass sie vom TS erkannt wird. Ohne Jumper wird sie nicht erkannt und läasst sich demnach auch nicht formatieren.


    Ich nehme aber mal an, dass sie defekt ist und schicke sie zm Umtausch an den Händler zurück.
     
  7. DigiDirk

    DigiDirk Senior Member

    Registriert seit:
    2. August 2008
    Beiträge:
    340
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Toshiba R3500P
    Technisat HDS2
    AW: HD S2 Anleitung Festplattentausch

    Kann ich auch bitte eine PN bekommen? Möchte die WD-AV GP 1TB einbauen. Danke im Voraus!
     
  8. Puettie

    Puettie Neuling

    Registriert seit:
    27. März 2004
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: HD S2 Anleitung Festplattentausch

    Hallo,

    also mein Festplattenrahmen hat die breite einer normalen 3,5 er HDD.
    Die Bohrungen an meinen Festplattenrahmen sind von Abstand her genauso wie bei einer 3,5 HDD. Die Abstände sind doch genormt.

    Bei den Rahmen müssen doch Schrauben mit dabei gewesen sein oder nicht?

    Ich habe ein HDS2 der ersten Generation. Also ohne irgendwelchen Antivibrationsgummis u. sonstiges. Die HDD war bei mir mit normalen Schrauben (aus den PC Bereich) an den Rahmen befestigt.

    Kannst Du vielleicht ein Foto machen damit ich mir ein Bild davon machen kann.

    Noch eins " Passen die Schrauben nicht ins Gewinde des Einbaurahmens oder sind die Lochabstände unterschiedlich ? "

    Puettie
     
  9. Franziskus

    Franziskus Junior Member

    Registriert seit:
    4. März 2001
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Technisches Equipment:
    DigiCorder HD S2; Panasonic TH-42PV60EH; YAMAHA RX 661
    AW: HD S2 Anleitung Festplattentausch

    Noch einmal eine allgemeine Frage zum FP-Tausch:

    Habt ihr die neue Festplatte (WD) so wie sie vom Händler gekommen ist eingebaut und im TS formatiert?
     
  10. deb10042

    deb10042 Junior Member

    Registriert seit:
    21. Juli 2008
    Beiträge:
    135
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: HD S2 Anleitung Festplattentausch

    Ah, verstehe, o.k. - da hast Du offenbar einen anderen HD S2 als ich :)
    Foto habe ich jetzt leider keines zur Hand, aber nur so viel:

    Bei meinem HD S2 sind zwischen der HDD und dem Einbaurahmen an jeder Seite etwa 4mm Abstand durch Antivibrations-Schrauben (längere Schrauben mit jeweils einem fetten Gummi dazwischen). Dadurch ist der Abstand zwischen den Halterungen natürlich grösser als eine normale 3,5"-Platte. Die Schrauben mit den Gummipuffern passen leider nicht in die vorgebohrten Gewinde der neuen Halterung :rolleyes:
    Ich habe da Problem nun durch einen "Individual-Umbau" gelöst. Habe die beiliegenden Schrauben genommen und jeweils zwei Plastik-Abdeckkappen von Auto-Kennzeichenschrauben aufgesteckt. Die haben etwa die gleiche Breite wie die Gummipuffer, führen zu einer zusätzlichen Entkoppelung und die Schrauben der Ersatzhalterung können trotdem noch weit genug eingedreht werden. Jetzt ist die 320 GB-Platte drin und funktioniert.

    Das Einzige, was mir aufgefallen ist: Bisher konnte ich nicht feststellen, dass die Platte in den Ruhezustand geht. Eigentlich rauscht sie permanent :confused: