1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Digidish 45 mit welchem LNB

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Teddy_02, 31. Juli 2008.

  1. viceroy

    viceroy Talk-König

    Registriert seit:
    10. Oktober 2005
    Beiträge:
    5.411
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Digidish 45 mit welchem LNB

    kaufe das ding + einen twin-lnb um max. 25.- euro und du wirst sehen - es funktioniert!!!
     
  2. györgy2

    györgy2 Silber Member

    Registriert seit:
    13. Dezember 2007
    Beiträge:
    748
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    45er Digidish + Rotor: 5°-53° Ost

    + DVB-T Leipzig, Halle, Gera; outdoor auch Brocken
    AW: Digidish 45 mit welchem LNB

    Warum soll er denn noch ein LNB zusätzlich kaufen?

    Nimm die Digidish mit dem Original Twin-LNB. Für Astra reicht das locker aus.

    Die Multytenne lohnt sich nur, wenn du nicht nur deutschsprachige Programme empfangen willst. Falls du an anderen Sprachen interessiert sein solltest, wäre es wichtig zu wissen, welche.
     
  3. Kleinraisting

    Kleinraisting Board Ikone

    Registriert seit:
    5. Januar 2008
    Beiträge:
    4.580
    Zustimmungen:
    1.186
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Digidish 45 mit welchem LNB

    oh, da steige ich gerne in eine Randdiskussion ein...:D
    Thema: deutschsprachige Sender......
    es ist die weitverbreitete Annahme, weil auf dem Hotbird nur wenige deutschspr. Sender drauf sind, würde er nicht lohnen.......
    (muss man gar nicht auf Hotbird beschränken), nein:
    dieses Denken sollte sich wirklich ändern und ich unterstelle meinem excellenten Vorredner nicht, dass er auch so denkt.
    Was ich sagen will: in Zeiten der Globalisierung, der übergreifenden Medien (google usw.) kann man sich nicht mehr auf das eigene Schneckenhaus beschränken. Wer mal auf den russisch-sprechenden Programmen gesehen hat, wie in Filmen die eigene Lebensweise, die Gesellschaft und die Mentalität der Menschen dargestellt werden, der ist zunächst geschockt, wie brutal und menschen- und frauenverachtend es dort zugeht. Überall lauert die Kriminalität.Wenn dann über einen Beitritt zur EU gesprochen wird, könnte ich so meine Eindrücke in die Schale werfen und eine Meinung dazu bilden; weil ich über einen Zeitraum hinweg Eindrücke gesammelt habe.

    Dies wäre natürlich unmöglich, wenn ich mich nur auf Astra 1 F ff. beschränke.
     
  4. zado89

    zado89 Silber Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2004
    Beiträge:
    833
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Digidish 45 mit welchem LNB

    Das Fernsehen als Spiegelbild der Gesellschaft? Ich hoffe Deutschland wird nicht danach beurteilt. :D
     
  5. viceroy

    viceroy Talk-König

    Registriert seit:
    10. Oktober 2005
    Beiträge:
    5.411
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Digidish 45 mit welchem LNB

    lesen lernen! er hat im eingangsbeitrag nach lnb-preisen gefragt.
     
  6. viceroy

    viceroy Talk-König

    Registriert seit:
    10. Oktober 2005
    Beiträge:
    5.411
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Digidish 45 mit welchem LNB

    ....... ist N I C H T der threadtitel!:mad:

    da gibt es ein unterforum "SMALLTALK", dort solltest du deine philosophischen anwandlungen ausleben!
     
  7. zado89

    zado89 Silber Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2004
    Beiträge:
    833
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Digidish 45 mit welchem LNB

    Tatütata, die Off-Topic-Polizei ist da...
     
  8. Kleinraisting

    Kleinraisting Board Ikone

    Registriert seit:
    5. Januar 2008
    Beiträge:
    4.580
    Zustimmungen:
    1.186
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Digidish 45 mit welchem LNB

    Hallo viceroy,
    meinste nicht auch, dass Deine beiden letzten posts doch sehr schulmeisterlich wirken???
    Und dass Du mit Deiner Erfahrung, der doch auch an einer gesunden Weiterentwicklung/Verbreitung des digitalen Fernsehens interressiert sollte, dann mit keinem Yota auf den Kern meiner Erklärung eingehst, finde ich schon etwas ungehörig!!!
    Du musst nicht, würde aber einem Stil entsprechen......;)

    schönen Gruß
    Kleinraisting
     
  9. viceroy

    viceroy Talk-König

    Registriert seit:
    10. Oktober 2005
    Beiträge:
    5.411
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Digidish 45 mit welchem LNB

    wirklich? da siehst du mal was ich von deinen ergüssen halte! :D
     
  10. Teddy_02

    Teddy_02 Neuling

    Registriert seit:
    31. Juli 2008
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Digidish 45 mit welchem LNB

    Ich wollte jetzt keinen "Streit" lostreten... :D

    Also was ich hier so rauslese genügt für den "Standard"-Astra der Standard-Digidish-LNB. Ein Set mit einem höherwertigen LNB (Inverto oder MTI) ist also nicht notwendig. Auch nicht, wenn ich wie schon gesagt eine Fensterdurchführung verwenden will? Die macht mir nicht die Signale "schlechter" was ich mit einem besseren LNB kompensieren könnte?