1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

PREMIERE will weg vom "Ersteklassefernsehen"

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Berliner, 29. Juli 2008.

  1. Reallythedude

    Reallythedude Junior Member

    Registriert seit:
    21. Februar 2004
    Beiträge:
    81
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    AW: PREMIERE will weg vom "Ersteklassefernsehen"

    Bruce Springsteen: There was fifty-seven channels and nothin' on

    Video: http://video.aol.com/video-detail/bruce-springsteen-57-channels-and-nothin-on-acoustic/2002297955

    Lyrics: http://www.celebrina.com/bruce-springsteen/lyrics/57-channels-and-nothin-on.html :p
     
  2. Simon

    Simon Gold Member

    Registriert seit:
    14. Januar 2001
    Beiträge:
    1.650
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Nokia dBox2 AVIA 500 GTX,
    Dreambox 7020S
    AW: PREMIERE will weg vom "Ersteklassefernsehen"

    Also mit DER BigBang-Kampagne kann es ja nur besser werden!
     
  3. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.896
    Zustimmungen:
    4.383
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: PREMIERE will weg vom "Ersteklassefernsehen"

    Alles richtig, und mir sind auch die diversen Ansprüche klar.

    Meine sind jedoch etwas "anders".

    Ich lege Wert auf Spielfilmsender, Dokukanäle und Musik-TV.

    Dabei lege ich weniger Wert auf Blockbuster, natürlich auch, aber nicht nur.
    Ich schätze Filme abseits des Mainstream oder Filme, die relativ selten im TV liefen, ebenso Serien oder Miniserien, die es nicht auf DVD gibt.

    Das sind Spielfilme von den 50er bis 80er Jahren, wie sie z. B. bei Premiere NOstalgie, TCM oder Kabel Eins Classics kommen. Oder bei Premiere Filmfest.
    Ansonsten sehe ich durchaus gerne Magnum bei RTL Crime, Starsky and Hutch bei AXN, oder auch Raumschiff Enterprise bei Sci Fi, auch wenn ich die
    Folgen auf DVD habe. Ich freu mich auch, wenn ich mal nachmittags bei Sci Fi "Krieg der Welten" schauen darf, oder am Wochenende mal Sonntags um 11 Uhr auf 13th Street Dracula mit Boris Karloff oder Rebecca mit Lawrence Olivier kommt. Zur Zeit verfolge ich abends um 21 Uhr auf Passion "Falcon Crest" von 1981.

    MTV und VIVA kann man nicht mehr ertragen. Klingeltöne ohne Ende, und nervende Werbung. Die Musik gefällt mir noch weniger. Da bin ich froh über Hit24, GoldstarTV, MTV Music und VH1 Classics. Ausserdem gibts ja bald Country Music Television.

    Im Dokubereich sehe ich mir gerne Biography Channel, Hiistory Channel oder National Geographic an, oder schätze 111 Destinations von Focus Gesundheit, oder tolle Tierdokus von Animal Planet. Dazu kommt noch Planet TV und Discovery Geschichte und Spiegel tV Digital, Wein TV.

    Die drei Disneysender haben wir ebenso und auch wenn ich Disneys Meisterwerke komplett auf DVD habe, sowie mir hab die Treasures im Original aus den USA habe kommen lassen, freue ich mich, wenn sie Tarzan bringen oder andere Filme. Auf Boomerang schauen wir ab und zu Feuersteins oder Tom und Jerry.

    Premiere Serie bringt hier und da, besonders am Wochenende, alte Miniserien, die ich lange nicht gesehen habe oder vermisse. Blockbuster interessieren mich maximal 2-3 FIlme im Monat.

    Primär schaue ich an Spielfilmsendern aber lieber Kabel Eins Classics, TCM, Premiere Filmfest, Nostalgie und Filmclassics, ausserdem AXN, Kinowelt, Sat 1 Comedy MGM, Heimatkanal, 13th Street, Sci Fi.

    Das heutige Hollywood produziert 90 Prozent Müll, für meine Verhältnisse.
    Konfuses Zeug, oder Liebeskomödien, oder noch schlimmer die Remakes oder
    Trashfilme schaun wir uns nicht an. Apokalyptiko war der einzige Blockbuster, der mir diesen Monat gefallen hat. Und ich lese die Fernsehzeitung schon sehr genau und gucke gezielt, was ich in 3-4 Stunden Feierabend im Pay-TV Bereich geboten bekomme.

    Und da das Werbeunterbrecherfrei ist und auch die kompletten Vor- und Abspänne enthält, ist das für mich/ uns das Paradies, und immer noch 1. Klasse Fernsehen. Das bedeutet für mich nicht Fussball oder Formel Eins Live,
    das neueste Hollywood etc. Sondern Spitzenunterhaltung ohne Werbung.
    Nicht mehr und auch nicht weniger.

    Werbefinanziertes Privatfernsehen ist heutzutage virtuelle Körperverletzung.
    3-5 Werbeunterbrechungen pro Spielfilm, gute Filme in der Woche nur spätabends, oder am Wochenende. Beim Pay-TV gibt es keine Primetime.
    Da ist immer Primetime. Auch mal ein Horrorfilm morgens um 11. Oder ein Zeichentrickfilm um 22 Uhr. Ich muss nicht warten, bis eine tolle Doku kommt. Irgendwo kommt immer eine tolle Doku. Oder auch Musik, wenn mich kein Film anspricht. Ich muss mir also nicht Dieter Bohlen, Frauentausch oder Schlag den Raab antun. Wenn mir gar nix mehr einfällt, bliebe noch Premiere Krimi.

    Ein besseres Fernsehen gibt es nicht bzw. muss es für mich nicht geben. Also ich gebs nicht mehr her und bezahle die 50 Euro im Monat für meine 80 Pay-TV Sender gerne!:love: :love: :love:
     
  4. NoRegret49

    NoRegret49 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. April 2006
    Beiträge:
    3.948
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: PREMIERE will weg vom "Ersteklassefernsehen"

    Als Uralt-PayTV-Kunde kann ich mir ein Urteil anmaßen (bin seit ersten DF1-Zeiten dabei):
    Premiere ist in den letzten Jahren ständig und systematisch schlechter geworden. Darüber könnte man Bücher schreiben. Meine Kritikpunkte sind vor allem:
    -dramatische Reduzierung des US-Sports (NFL, NHL, MLB, NBA etc.). Von einem US-Sport-Sender zu reden ist der blanke Hohn
    -dramatische Reduzierung des internationalen Fußballs (England, Spanien, Italien, Niederlande, Frankreich)
    -dämliche, nutzer-unfreudliche Optionskanäle
    -Reduzierung des Spielfilmangebots quantitativ und qualitativ
    -Zunahme von sinnloser Werbung, die gerade im PayTV weitgehend tabu sein sollte
    Die Liste ist fast endlos fortsetzbar, andere Dinge sind mir aber weitgehend egal.
    Damit ist für mich jeder, der behauptet, es wäre mit Premiere nicht schlechter geworden, reinweg ein LÜGNER. Da seine Aussage falsch ist.
    Dass eventuell trotzdem ein paar Träumerli noch mit Premiere zufrieden sein könnten, will ich nicht bestreiten. Jedermanns eigenen Sache. Es gibt eben auch Leute mit sehr bescheidenen Ansprüchen und kurzem Erinnerungsvermögen.
    Für mich ist zum nächsten Kündigungstermin Ende bei Premiere. Es sei denn, BuLi-Fußball ist wirklich nur bei denen live zu erleben. Aber das ist ja längst nicht sicher
     
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.785
    Zustimmungen:
    32.722
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: PREMIERE will weg vom "Ersteklassefernsehen"

    Geht ja mit meiner Aussage konform. Ich sag ja nicht, dass die komplette Oberklasse abgegrast ist sondern die aus der Oberklasse, die es sich leisten wollen und können. Jetzt gehts an die Unterschicht ;), wo der Anteil von "nicht leisten können" wohl deutlich höher sein wird ;).
     
  6. Lord Dragon

    Lord Dragon Wasserfall

    Registriert seit:
    5. November 2002
    Beiträge:
    7.732
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: PREMIERE will weg vom "Ersteklassefernsehen"

    @HaiScore
    Die Qualität speziell im Filmbereich hat sich schon verschlechtert.
    Früher hatte Premiere viele Output-Verträge. Mit Prokino, TMG, Concorde. Heute werden dort Filme fast überhaupt nicht mehr eingekauft.

    Es liefen jeden Tag neue Filme. Irgendwann lief am Donnerstag nichts und am Dienstag gibt es auch keinen Neustart mehr. Und ab und zu fehlen sogar die Neustarts am Montag oder Mittwoch. Das ist doch ganz klar eine Verschlechterung!:winken:
     
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.785
    Zustimmungen:
    32.722
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: PREMIERE will weg vom "Ersteklassefernsehen"

    So...das isser der BIG BANG

    http://info.premiere.de/inhalt/de/medienzentrum_news_uk_30072008.jsp

    Ich tippe auf 2,8 Millionen neue Abonnenten bis 31.12.2008. Ein riesen Wurf, PREMIERE jetzt für alle Bevölkerungsschichten unabdingbar. Ich spüre schon die emotionale Kraft des neuen Logos in mir.

    Ja...das ist also das Kernprogramm :rolleyes:
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Juli 2008
  8. frankie292

    frankie292 Guest

    AW: PREMIERE will weg vom "Ersteklassefernsehen"

    Nee das machen die Premiere Freunde subtiler. Sie schreien und heulen auch, behaupten aber einfach, dass alle anderen die Bundesliga nicht präsentieren können, und sie dann nur Klatschvieh, aber keinen Kick mehr sehen.
    Dabei ist die Premiere Präsentation, vor allem auch im journalistischen Bereich, im internationalen Vergleich alles andere als gut. ;)
     
  9. sunny2k1

    sunny2k1 Platin Member

    Registriert seit:
    8. März 2002
    Beiträge:
    2.117
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: PREMIERE will weg vom "Ersteklassefernsehen"

    Meiner Meinung war der Börsengang mit ein Fehler. Klar, am Kapitalmarkt lässt sich mit einem Börsengang "leichter" Geld verdienen und auch neues Geld "drucken", aber man hat auch immer Druck der Anteilseigner. Es geht immer nur um eins: Rendite, Rendite und nochmals Rendite.

    Premiere spart momentan da, wo man als Fernsehsender am wenigstens sparen darf (gerade als "Nischenprodukt" auch wenn ich Marktführer).

    Premieres Fokussierung auf den Fußball kann und wird nicht gut gehen (siehe Arena). Gerade eine gesunde Anzahl an Alternativen, machen Nischenprodukte (US-Sport, Bollywood Filme, Serien, etc.) attraktiv.
     
  10. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: PREMIERE will weg vom "Ersteklassefernsehen"

    Meine Güte. Der Text liest sich für mich, als hätte ihn ein Marketingfuzzi als Auftragsarbeit geschrieben, ohne selbst daran zu glauben. Die Schlipsträger waren glücklich, keiner traute sich zu widersprechen und auf einmal ist so ein Text offiziell.