1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB-T in Oberfranken

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Web Man, 19. März 2006.

  1. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: DVB-T in Oberfranken

    Die Baiern senden mit QAM16
     
  2. Man0012

    Man0012 Junior Member

    Registriert seit:
    21. Oktober 2007
    Beiträge:
    90
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: DVB-T in Oberfranken

    Weis man jetzt schon ein genaues Datum wann DVB-T am Ochsenkopf startet? Oder wann gibt es informationen zum Versorgungsgebiet?(wo ist Zimmerantennengebiet usw.??)
     
  3. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: DVB-T in Oberfranken

    November (genaues Datum ist offiziell nicht bekannt, geschätzt wird der 25.11.)
     
  4. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: DVB-T in Oberfranken

    25.Nov
     
  5. chriss505

    chriss505 Platin Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2005
    Beiträge:
    2.077
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Topfield SRP 2401, Humax S HD 4
    AW: DVB-T in Oberfranken

    Offizielle Karten wohl erst gegen Ende September/Anfang Oktober.
    Man kann davon ausgehen das aufgrund der Strahlungsleistung das Zimmerantennengebiet folgende Orte beinhaltet:
    (je nach Lage aktiv oder passiv)
    Bayreuth,Bad Berneck,Münchberg,Helmbrechts,Selb,Wunsiedel,
    Marktredwitz,Waldsassen,Cheb,Mitterteich und Kemnath

    kleine Aussenantenne:
    Kulmbach,Burgkunstadt,Kronach,Coburg,Hof,Pegnitz,Erlangen,Forchheim,
    Höchstadt an der Aisch

    Über Dachantenne dürfte der Ochsenkopf sehr weit rauskommen.
     
  6. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: DVB-T in Oberfranken

    Erlangen und Höchstadt a. d. Aisch legen in Mittelfranken und werden bereits von Nürnberg versorgt, auch mit privaten Programmen. Auch für Forchheim wird der Ochsenkopf keine Rolle spielen. Hier wird es - wenn man nicht sehr ungünstig wohnt - Empfang mit Zimmerantenne vom Kälberberg geben.
     
  7. Electronicus

    Electronicus Silber Member

    Registriert seit:
    22. November 2006
    Beiträge:
    919
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    RX-UKW: Sony XDR-F1HD, FineArts T-9000-82/82/110 KHz, Grundig Satellit700 - 82/82/110KHz, MUSE M-90RS DSP. DAB: Grundig SC-890, Technisat DigitRadio 100, Philips AE9011, RTL-SDR, LIMA SDR.
    ANT.: 65-87: Bazooka Antenne eigenbau, 87,5-108: 5 Element (v), 87,5-108: 9 Element (h) eigenbau, DAB: VHF-5 Element (v) eigenbau.
    AFU 2m/70cm: Diamond X300. KW: Dipol 2x20m.
    AW: DVB-T in Oberfranken

    ...mich würde mal interessieren ob der GFK Zylinder schon auf den OK-Turm montiert ist.
    Wenn ja, wäre ein Bild davon nicht schlecht. :winken:
     
  8. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: DVB-T in Oberfranken

    jo wenn mir einer die Spritkosten bezahlt für die 90km :rolleyes: ...
     
  9. chriss505

    chriss505 Platin Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2005
    Beiträge:
    2.077
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Topfield SRP 2401, Humax S HD 4
    AW: DVB-T in Oberfranken

    Na und?
    Hesselberg und Büttelberg werden hier in NM zukünftig auch empfangen (gehen analog mit Dachantenne mit O=4-5),obwohl sie in Franken liegen und wir den Dillberg vor der Nase haben.
     
  10. Electronicus

    Electronicus Silber Member

    Registriert seit:
    22. November 2006
    Beiträge:
    919
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    RX-UKW: Sony XDR-F1HD, FineArts T-9000-82/82/110 KHz, Grundig Satellit700 - 82/82/110KHz, MUSE M-90RS DSP. DAB: Grundig SC-890, Technisat DigitRadio 100, Philips AE9011, RTL-SDR, LIMA SDR.
    ANT.: 65-87: Bazooka Antenne eigenbau, 87,5-108: 5 Element (v), 87,5-108: 9 Element (h) eigenbau, DAB: VHF-5 Element (v) eigenbau.
    AFU 2m/70cm: Diamond X300. KW: Dipol 2x20m.
    AW: DVB-T in Oberfranken

    :) ....Terranus, du willst doch nicht etwa behaupten, das du so verarmt bist... :rolleyes:
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. Juli 2008