1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

PREMIERE will weg vom "Ersteklassefernsehen"

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Berliner, 29. Juli 2008.

  1. NoRegret49

    NoRegret49 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. April 2006
    Beiträge:
    3.948
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Anzeige
    AW: PREMIERE will weg vom "Ersteklassefernsehen"

    Premiere ist auf dem Weg in die Pleite, und das mit Volldampf. Die Programm-Veränderungen=Verschlechterungen stoßen alle die vor den Kopf und schrecken die ab, die man gemeinhin als Premiere-Klientel ansehen kann.
    Bei Premiere gibt es keinen Unternehmer, keine Visionär, keinen Gestalter mehr. Nur noch die Erbsenzähler=Schlechtermacher=Überallsparer=Primitivveränder=Börnickes und ähnliche Erbsenzähler.
    Mit dem für mich geradezu dummen Sparkurs und den primitiven Wandlungen des Programms wird man ganz kurzfristig noch ein oder zwei Quartale gerade mal tragfähige Zahlen - zudem geschönt - raushauen können. Dann ist der Ofen aus, weil alte, treue Premiere-Abonnenten (wozu ich mich zähle...) in Panik das Weite suchen. Und niemand neu hinzukommt.
    Man kann nur hoffen, daß wer Premiere übernimmt, und wenn es Murdoch sei. Diese Stümper an der Spitze von P gehören gefeuert, und das ohne Abfindung...:wüt:
     
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.801
    Zustimmungen:
    32.743
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: PREMIERE will weg vom "Ersteklassefernsehen"

    Irgendein BASIC Angebot wirds wohl geben. Ansonsten weiß ich nicht, wie man bei DEN Preisen neue Abonnenten an Land ziehen will. Darum gehts ja scheinbar. Die Oberklasse :D (die sich PREMIERE leisten können) hat man abgegrast, jetzt gehts in die sozialen Niederungen ;). Vielleicht gibt es auch Angebote wie "bis 31.12.2008 für Neukunden 4er Paket für Umme freigeschaltet" oder man bekommt beim Abo ne Playstation 3 gratis mit dazu :cool:
     
  3. SebastianG.

    SebastianG. Guest

    AW: PREMIERE will weg vom "Ersteklassefernsehen"

    Gut dasss ich gekündigt und nicht verlängert habe, mit so einem Rot.z will ich nichts zu tun haben. Premiere wird mit wehenden Fahnen untergehen!!!!!

    "alles außer alltäglich"... Gehts noch?????????????????????????????????

    Welcher Idio.t läßt sich so einen schei.ss einfallen?
     
  4. deister7

    deister7 Institution

    Registriert seit:
    11. Oktober 2004
    Beiträge:
    19.969
    Zustimmungen:
    1.071
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat Digibox Beta2
    Technotrend S2-3200 mit CI
    AW: PREMIERE will weg vom "Ersteklassefernsehen"

    gut möglich. Wäre ein Grund, warum start immer noch muter vor sich her sendet :eek:

    :LOL: ist es nicht piepegal wie es heißt :rolleyes:
     
  5. Simon

    Simon Gold Member

    Registriert seit:
    14. Januar 2001
    Beiträge:
    1.650
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Nokia dBox2 AVIA 500 GTX,
    Dreambox 7020S
    AW: PREMIERE will weg vom "Ersteklassefernsehen"

    Mal abgesehen davon, dass man schon vorsichtig werden muss, wenn genau vorgerechnet wird, wieviel Geld zur Verfügung steht - es ist vielleicht auch nicht so schlau, der DFL jetzt schonmal genau mitzuteilen, wieviel Geld "angeblich" auf der Bank liegt und wieviel man sich noch irgendwo zusammenborgen kann.
     
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.801
    Zustimmungen:
    32.743
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: PREMIERE will weg vom "Ersteklassefernsehen"

    Das macht mittlerweile verhandlungstaktisch keinen Unterschied mehr bei Börnicke. Ob nun alle 2 Wochen mitgeteilt wird, dass man die Bundesligarechte existenziell braucht und alle überbieten muss oder die Kriegskasse der DFL offengelegt wird.
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.318
    Zustimmungen:
    45.454
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: PREMIERE will weg vom "Ersteklassefernsehen"

    Murdoch spielt keine Rolle mehr?
     
  8. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    37.029
    Zustimmungen:
    10.037
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    AW: PREMIERE will weg vom "Ersteklassefernsehen"

    Der wartet bis Premiere am Ende ist und baut alles richtig neu auf:D
     
  9. nbk90210

    nbk90210 Platin Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2006
    Beiträge:
    2.745
    Zustimmungen:
    324
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: PREMIERE will weg vom "Ersteklassefernsehen"

    doch und dazu noch eine entscheidene (so sehe ich das).

    für mich scheint es ein erbärmlicher versuch zu sein auf 10Millionen Abonenten zu kommen ^^

    ich bin gespannt was uns da genau erwartet- d.h. wo man genau ausbauen will und wo noch mehr wegfällt.

    ich denke aber, dass auch diese aktion nicht ohne rücksprache gemacht wird.
    entweder man drückt den kurs noch tiefer für murdoch oder es steckt wirklich ein sytem dahinter.

    das dies eine der großesn veränderungen ist ist schwer zu glauben- da stehen demnächst größere sachen an

    -> übernahme durch murdoch
    -> murdoch sichert buli
     
  10. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: PREMIERE will weg vom "Ersteklassefernsehen"

    *prust*. Der prozentuale Anteil an Premiere-Abonenten dürfte in den "Wohnghettos" deutlich höher liegen als in Villenvierteln.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Juli 2008