1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

TÜV überziehen - Gibt es Probleme beim KFZ-Amt?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Watt, 25. Juli 2008.

  1. HumaxPVR8000

    HumaxPVR8000 Platin Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.125
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: TÜV überziehen - Gibt es Probleme beim KFZ-Amt?

    Die siebenfache Hauptuntersuchung eröffnet aber vielleicht noch einen Vorteil:

    Es wäre durchaus nicht unwahrscheinlich, daß selbst bei sehr erheblichen Mängeln er für sein Auto bei irgendeiner Prüfstelle von den sieben doch die Plakette bekommt.
    Was wiederum eine Wertsteigerung für die Inzahlungnahme bedeutet.

    :D :D :D
     
  2. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: TÜV überziehen - Gibt es Probleme beim KFZ-Amt?

    Am wichtigsten ist der Versicherungsschutz, der kann wegfallen, wenn man mit einem schrottreifen Auto mit erheblichen Mängel rumfährt.

    Ob nun mit oder ohne gültige TÜV-Plakette.

    Abgesehen davon, dass man sich selbst und vor allem andere Verkehrsteilnehmer gefährdet, wenn man mit defekten Autos durch die Landen fährt.
     
  3. HumaxPVR8000

    HumaxPVR8000 Platin Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.125
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: TÜV überziehen - Gibt es Probleme beim KFZ-Amt?

    Dann müßte es einwandfrei nachzuweisen sein, daß dem Fahrer diese Mängel bekannt waren oder jeder Dau sie hätte bemerken müssen. Ansonsten ist die Tüvplakette schon ein Freifahrtsschein.;)
    Hat er eine Mängelliste von der Hauptuntersuchung müßte die Versicherung einwandfrei nachweisen können, daß der Unfall ohne diese Mängel vermeidbar gewesen wäre.;)
     
  4. Watt

    Watt Platin Member

    Registriert seit:
    23. April 2006
    Beiträge:
    2.730
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: TÜV überziehen - Gibt es Probleme beim KFZ-Amt?

    Mein "Traumauto" wird wohl erst im nächsten Jahr, frühstens im Frühling/Sommer vom Band, oder eher von "Händen" gefertigt laufen bzw. fahren.

    Ich poste jetzt mal nicht, welches ich mir kaufe werde. Es gäbe wohl nur "Theater"...:D

    Mein jetziges Auto hatte schon von Anfang an, als es auf dem Markt kam, bei den hinteren Bremsen, eine schlechte Wertung bekommen.
    D.h. beim TÜV sehen sie da jedesmal "rot".
    Es ist aber bei diesem Serienmodell "normal" und wenn man die Prüfer darauf hinwies, gab es auch keine Probleme mehr.
    Es gab aber jedesmal ein "Zwergenaufstand".

    Da kann man also nicht viel instand setzen.

    Sonst hat er jedesmal immer ohne Mängel dort abgeschnitten. Er verliert kein Öl, Wasser, ist noch nie liegen geblieben e.t.c.


    Vielleicht habe ich ja Glück und es passt doch.
    TÜV lauft ab = neues Auto schon da
     
  5. AW: TÜV überziehen - Gibt es Probleme beim KFZ-Amt?

    Bzw. dass die Mängel ursächlich zum Unfall führten.;)
     
  6. HumaxPVR8000

    HumaxPVR8000 Platin Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.125
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: TÜV überziehen - Gibt es Probleme beim KFZ-Amt?

    Dacia?:D
     
  7. Watt

    Watt Platin Member

    Registriert seit:
    23. April 2006
    Beiträge:
    2.730
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: TÜV überziehen - Gibt es Probleme beim KFZ-Amt?

    Nee, nix europäisches oder asiatisches... :D
     
  8. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: TÜV überziehen - Gibt es Probleme beim KFZ-Amt?

    Deswegen schrieb ich ja "kann" :)

    Da Member "Watt" ja selbst erkannt hat, dass sein Auto nicht mehr über den TÜV kommt, dürfte es sich ja nicht gerade um versteckte Mängel handeln ;)

    Wenn jetzt seine Bremsen komplett hinüber sind ( und das merkt man ja bei Verschleiß im Voraus) und er macht einen Auffahrunfall, weil er nicht mehr (rechtzeitig) bremsen konnte, hat er ein Problem. Da hat er noch Riesenglück, wenn es nur Blechschaden ist.
     
  9. HumaxPVR8000

    HumaxPVR8000 Platin Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.125
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: TÜV überziehen - Gibt es Probleme beim KFZ-Amt?

    Nun es gibt aber einige Mängel die nur von den Hauptuntersuchenden bemängelt werden.
    Das wäre bspw. ein Auspuffendrohr was auf der rechten Seite des Autos die Abgase entlässt.
    Ob das Auto damit eine Betriebserlaubnis (Bedeutet selbst bei heutigen Neufahrzeugen nur eine dreijährige "TÜV-Plakette") in Deutschland bekommen hat ist den Herren egal...
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Juli 2008
  10. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    21.024
    Zustimmungen:
    1.673
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: TÜV überziehen - Gibt es Probleme beim KFZ-Amt?

    Bei erheblichen Mängeln (Gefahr für die Allgemeinheit) darf der TÜV m. E auch die Plaketten entfernen (zumindest die alte TÜV-Plakette) und die Fahrt vom TÜV Gelände verbieten, dann muß ein Abschleppwagen geholt werden.
    > Bei Widerstand / im Notfall wird der TÜV die Polizei um Hilfe bitten <

    :LOL: