1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wie lange gibts die DVD noch?

Dieses Thema im Forum "BLU-RAY MAGAZIN - Die Zeitschrift" wurde erstellt von Nightstar85, 18. Februar 2008.

  1. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.145
    Zustimmungen:
    4.889
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Wie lange gibts die DVD noch?

    Ich glaube kaum dass diese Aussage pauschal richtig ist. Es gibt auch Fernseher mit sehr guten Skalern, meist halt in höheren Preisregionen.

    Was meinst du wieviele Leute das egal ist.
    Es wurden (früher) auch VHS-Kassetten mit Filmen in der Videothek ausgeliehen obwohl die Bildqualität schlechter ist (war) als bei normalen TV.
    Von daher ist für die meisten Leute der Inhalt des Films wichtiger als die Bildqualität.

    P.S. Wenn du erstmal 60 Jahre alt bist oder älter dann kannst/darfst du dich freuen wenn du die HD-Auflösung überhaupt noch erkennen kannst.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Juli 2008
  2. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.145
    Zustimmungen:
    4.889
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Wie lange gibts die DVD noch?

    Mich stört hauptsächlich ein Teilaspekt am DRM wie es BR verwendet:
    Key Revocation

    Ich hätte gerne Rechtssicherheit in diesem Punkt. Also auch Schadensersatz bei ungerechtfertigter Sperrung des Abspielgerätes.
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.408
    Zustimmungen:
    31.399
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Wie lange gibts die DVD noch?

    Ja so wie ich gesagt habe es ist eher die Ausnahme und Serien sind keine dabei.
     
  4. Lord Dragon

    Lord Dragon Wasserfall

    Registriert seit:
    5. November 2002
    Beiträge:
    7.732
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wie lange gibts die DVD noch?

    Kauf dir ein Abspielgerät, der nicht gesperrt wird. :winken:
     
  5. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.145
    Zustimmungen:
    4.889
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Wie lange gibts die DVD noch?

    Gibt es Geräte welche nicht gesperrt werden können? Ok, bei der PS3 bin ich mir nicht sicher.
    Jeder Standalone Player welcher AACS kann kann auch gesperrt werden. Ohne AACS kann der Player überhaupt keine Blu-ray Scheiben abspielen.
     
  6. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Wie lange gibts die DVD noch?

    Ja, die nennen sich DVD Player :D
     
  7. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.145
    Zustimmungen:
    4.889
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Wie lange gibts die DVD noch?

    Dann muss ich gar kein Gerät kaufen, denn einen DVD-Player habe ich bereits. :)
    Ich habe mich allerdings ursprünglich auf Blu-ray bezogen mit meiner Fragestellung.
     
  8. KaneDF

    KaneDF Gold Member

    Registriert seit:
    22. März 2008
    Beiträge:
    1.736
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wie lange gibts die DVD noch?

    Frag hier nach. Die wissen bestimmt eine Antwort.
    http://www.bluray-disc.de/forum/
    Da sitzen die Blu-ray Profis. Hier dagegen im Forum gibt es oft von Philips "NED DVD Entwickler" beauftragte Blu-ray Gegner...;) :rolleyes:
     
  9. Nadine

    Nadine Silber Member

    Registriert seit:
    22. November 2004
    Beiträge:
    795
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    PS3
    Philips 32PW9551
    Kabel Deutschland [Humax]
    AW: Wie lange gibts die DVD noch?

    Also ich spinne da jetzt mal was rum :rolleyes:

    Jedenfalls fänden ICH diese Entwicklung toll.. (aber die Filmstudios werden so was erst machen, wenn man da einen „unknackbaren“ Kopierschutz draufhauen kann)

    Also, jeder kennt ja so Compact Flash Karten und ich fände es genial wenn auf so Teilen Filme kommen (statt DVDs) ..
    so richtig Filme im Briefmarken Format… kleines Cover drauf und gut ist.. die Filme bräuchten dann kaum noch Platz und man könnte dazu ggf. so Filmbücher kaufen (wie Briefmarkenalben) in denen man die CF Karten aufbewahren könnte…

    Echt nur das Cover drauf kleben und dann nur der Film drauf.. fände ich Super… :)
    Dazu könnten die Abspielgeräte so klein sein wie ein iPod Classic…
    Kein Verkratzen mehr … kein Laser der sich verstellen kann... und niedlich klein…

    DAS fänden ich eine Super Entwicklung .. leider tut sich in die Richtung gar nix… Warum eigentlich?

    Ich speichern da z.B. Software drauf die ich aus dem Internet runter geladen habe (legal versteht sich) und habe überall kleinen Minicover drauf… ist Platz sparend… die können locker einfach in irgendeiner Box rum fliegen…

    Finde ich niedlich… und wirklich viel kosten so Speicherkarten (auch in der Produktion) ja auch nicht mehr…

    das fände ich mal eine Entwicklung..
     
  10. KaneDF

    KaneDF Gold Member

    Registriert seit:
    22. März 2008
    Beiträge:
    1.736
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wie lange gibts die DVD noch?

    Ist schon eine lustige Idee die du da hast.;)
    Na ganz einfach!
    Weil optische Discs oder Festplatten besser sind, und immer besser bleiben als elekt. Speicherchips.

    Siehe nur mal die HVD:
    http://de.wikipedia.org/wiki/Holographic_Versatile_Disc
    http://de.wikipedia.org/wiki/Vergleich_optischer_Datentr%C3%A4ger
    Aber für so Anwendungen wie Filme... könnten sich irgendwann mal HVD Cards durchsetzen (30 GB), wenn die HVD überhaupt Zukünftig Erfolg hat und nicht durch ein anderes Format ersetzt wird...

    EDIT:
    Und so könnte es in 10 Jahren noch mal aussehen:

    HDV vs. Protein-coated Disc

    http://de.wikipedia.org/wiki/Protein-coated_Disc
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Juli 2008