1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

[Kaufberatung] Kathrein SAT-Anlage

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von raudydet, 23. Juli 2008.

  1. SchnittenGott

    SchnittenGott Gold Member

    Registriert seit:
    18. Juli 2007
    Beiträge:
    1.426
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: [Kaufberatung] Kathrein SAT-Anlage

    Ich finds lustig.
    Als meine Mutter zu Besuch war meinte ich so beiläufig:
    "Hab ja jetzt auf dem Balkon den Satan!"
    Meine Mutter: "?????!?" (guckt total verängstigt)
    Ich: "Sat Antenne" :D

    Zurück zum Thema:
    Ich würd genau die Anlage empfehlen die ich auch habe!
    Nach der letzten Feineinstellung (+Umrüstung auf LCD99 Kabel) Schlechtwetter-Reserve satt, auch wenn es einige aus dem Forum hier nicht wahrhaben wollten :)

    Also: CAS06 Schüssel, UAS 484 LNB, EXR 158 Multischalter, draußen LCD99 Kabel, drinnen LCD111 Kabel, FMK01 Schraubstecker, evtl. Abschlußwiderstände falls einige Anschlüsse nicht belegt sind am Anfang.
    Dosen sind nicht zu empfehlen, da sie nur das Signal verschlechtern und somit auch das Bild, ich würd auf jeden Fall die Geräte direkt anschließen! (hab ich auch)
    Kabel (Sternverteilung beachten!) sind bei mir wie folgt verlegt:
    3 im Wohnzimmer (1x Twin Receiver, 1x normaler), 2 im Schlafzimmer (1x DVB-S, 1x Analog-Receiver), 2x Büro (1x Digi-Receiver nur für Radio, 1x Terratec DVB-S Karte im Rechner, 1x Kabel für die Nachbarin
     
  2. sfr

    sfr Guest

    AW: [Kaufberatung] Kathrein SAT-Anlage

    Kathrein-Schüsseln kann man auch ohne Beschriftung kaufen :winken:
     
  3. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: [Kaufberatung] Kathrein SAT-Anlage

    Bei DVB-S ist die Bildquallität unabhängig von der Signalstärke.

    Und jede vernünftige Anlage verkraftet problemlos Antennedosen.

    cu
    usul
     
  4. Der Drops

    Der Drops Silber Member

    Registriert seit:
    12. September 2004
    Beiträge:
    860
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Metz Linus 42 FHDTV R
    AW: [Kaufberatung] Kathrein SAT-Anlage

    Die Spiegel sind alle pulverbeschichtetes Aluminium. Die Masthalterung ist beschichteter Stahl.

    Außerdem gibt Kathrein 10 Jahre Garantie auf die Spiegel! Das sollte man nicht vergessen.

    Wer billig kauft, kauft zwei Mal - mindestens.

    Schönes Wochenende...
     
  5. Dipol

    Dipol Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2007
    Beiträge:
    7.421
    Zustimmungen:
    867
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: [Kaufberatung] Kathrein SAT-Anlage

    Nix schwarze Messe, die Aufschrift wird sogar von der Kirche toleriert! Als Katholik soll Prof. Dr. Kathrein bei seinem Bischof nachgefragt haben, ob dagen Einwände bestehen. Ergebnis: Keine Einwände.
    Die CAS-Typen sind mechanisch nicht zu toppen. Und es hat schon seinen Grund, warum Telesystem (Label Fuba) und Triax mit der HQ-Serie das Feedarm-Design nachempfunden haben. Aber einem Vergleich mit den stabilen CAS-Masthalterungen aus feuerverzinktem Stahl halten höchstenfalls höherwertige GFK-Parabolantennen wie die nicht mehr produzierten Hirschmann Fesat 850 und baugleiche Fuba stand. Selbst bei der höherwertigen Gibertini-XP-Serie nähern sich die Konstrukteure bei den Blechstärken der Halterung und des Reflektors einer Folie. Und so nimmt es auch nicht wunder, dass manche Offsetantenne im Wind wedelt wie Lumpi mit dem Schwanz.

    Bei dieser Qualität und dem daraus resultierenden Preis sollte eigentlich eine Multifeed-Feineinstellung selbstverständlich sein. Leider bietet KATHREIN nur eine teure ungekerbte Universalschiene über ESC an und nur an der CAS 120 ist eine Wippe für die Elevationsfeineinstellung vorhanden. Und das ist m. E. bei diesem Preis inakzeptabel!

    @Der Drops: Kathrein ist gut und teuer, aber wo sind die 10 Jahre Garantie zugesichert?
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Juli 2008
  6. Der Drops

    Der Drops Silber Member

    Registriert seit:
    12. September 2004
    Beiträge:
    860
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Metz Linus 42 FHDTV R
    AW: [Kaufberatung] Kathrein SAT-Anlage

    In allen aktuellen Prospekten. z.B. hier auf Seite 4

    http://www.kathrein.de/de/sat/kataloge/download/99810921.pdf
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Juli 2008
  7. Dipol

    Dipol Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2007
    Beiträge:
    7.421
    Zustimmungen:
    867
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: [Kaufberatung] Kathrein SAT-Anlage

    Dass 3 mm Stahlblech selbst für eine Halterung der kleinen CAS 60 keine Konkurrenz fürchten müssen ist unstrittig. Und dass die CAS-Typen in Mitteleuropa die 10 Jahre intakt durchhalten allemal halten auch.

    Die auf Seite 4 als "Garantie" bezeichnete Hersteller-Gewährleistung ist mit zahlreichen (m. E. unnötigen!) Vorbehalten auf den Korrossionsschutz beschränkt.
     
  8. Der Drops

    Der Drops Silber Member

    Registriert seit:
    12. September 2004
    Beiträge:
    860
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Metz Linus 42 FHDTV R
    AW: [Kaufberatung] Kathrein SAT-Anlage

    Aber was willst du denn noch mehr? Das Problem bei den Billig-Spiegeln ist doch , das sie weggammeln!?
    Das ein Hersteller bei Garantie-Versprechen einige Angaben zum Umgang macht ist doch normal.
    Es gibt dir meines Wissens kein Hersteller eine 10-jährige Garantie (oder auch kürzer) ohne dir "vorzuschreiben" unter welchen Bedingungen.
    Die Garantiebedingungen von Kathrein sind ja nun nicht schwierig einzuhalten...
     
  9. Dipol

    Dipol Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2007
    Beiträge:
    7.421
    Zustimmungen:
    867
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: [Kaufberatung] Kathrein SAT-Anlage

    Wir sind ja im Prinzip der gleichen Meinung weil ich noch keine CAS mit Sturmschaden erlebt habe. Gerade deshalb verstehe ich nicht, warum KATHREIN den gesetzlichen Gewährleistungsumfang mit dieser 10-jährigen Werksgarantie auf den Korrosionsschutz verkürzt.