1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Premiere kündigt mir fristlos ... ?! Dürfen die das ?

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Sub Zero, 22. Juli 2008.

  1. dittsche

    dittsche Board Ikone

    Registriert seit:
    13. August 2007
    Beiträge:
    4.822
    Zustimmungen:
    1.835
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Premiere kündigt mir fristlos ... ?! Dürfen die das ?

    Na ja, was soll das denn für ein Grund sein.

    Was hat denn eine widerrufene Einzugsermächtigung für eine Konsequenz, wenn es nichts zum einziehen gibt bei dem Paketpreis ;) :LOL: :p
     
  2. boetschman

    boetschman Silber Member

    Registriert seit:
    20. April 2006
    Beiträge:
    831
    Zustimmungen:
    138
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Premiere kündigt mir fristlos ... ?! Dürfen die das ?

    Wenn DU eine Rechtschutzversicherung hast, würde ich mir mal bei einem Anwalt für Vertragsrecht eine Meinung einholen. Dann hast du sicherlich mehr Klarheit als von uns Laienjuristen.
    Wenn DU keine RS hast, dann würde ich dem Angebot von Premiere zustimmen oder wenn Du Premiere weiter schauen möchtest über einen günstigeren Monatspreis verhandeln.
    So würde ich es zumindest machen.
    Gruss und Gute Nacht
     
  3. ackerboy

    ackerboy Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Juli 2004
    Beiträge:
    8.066
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Premiere kündigt mir fristlos ... ?! Dürfen die das ?

    So ist es.
    Vllt sollte in solchen Threads jeder Poster dazuschreiben, ob er eine juristische Ausbildung hat, und wenn ja, welche. Alles, was von Hobby-Juristen kommt ist zwar oft gut gemeint, aber leider wenig hilfreich, weil das was mancher als gerecht empfindet oder schon mal gehört zu haben glaubt, mit der höchst komplexen deutschen Gesetzgebung wenig zu tun hat.

    PS: Bis auf ein paar Stunden pro Grundstudiums-Semester Handels- und Verwaltungsrecht hab ich keine juristischen Kenntnisse. Daher von mir auch keine "Expertise", wer hier in welcher Konstellation recht haben könnte ...
     
  4. Sub Zero

    Sub Zero Neuling

    Registriert seit:
    22. Juli 2008
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Premiere kündigt mir fristlos ... ?! Dürfen die das ?

    Hallo,

    hätte ich echt nicht gedacht, das ich hier soviele Antworten erhalte. Freut mich riesig.
    Schade nur, das es auch so klein karrierte User gibt, die den Tread gleich wieder schließen wollen. :confused:
    Ich wollte ja auch gar keine Rechtsbelehrung, sondern nur ein paar Tips von Menschen, die damit eventuell schon Erfahrung haben.
    Na egal, ich wäre nicht besser als die, wenn ich mich jetzt deshalb aufregen würde. ;)
    Also nochmal zum Thema. Ich war schon Premiere Abonennt, als die damals noch DF 1 hießen. Also nicht erst seit gestern. Ich hab sogar mal einen Brief von denen bekommen, das Sie mir zu so viel Pioniergeist (was das Digi TV betrifft) gratulieren, weil ich offensichtlich mit einer der ersten Abonennten war.
    Was ich damit sagen will, ich kenne mich schon etwas mit Premiere aus.
    Nur bin ich eben auch kein Jurist ... wie viele andere hier auch nicht. (bin ich mir sicher)
    Ich werde das ganze einfach mal mit meinem Rechtsanwalt besprechen und euch dann, wenn gewünscht, nochmal darüber informieren.
    Übrigens bin ich wohl nicht der durchschnittliche Deutsche, weil ich nämlich keine Rechtsschutzversicherung habe.
    Alles andere später ... mfg :winken:

    PS und danke für alle gut gemeinten Ratschläge
     
  5. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Premiere kündigt mir fristlos ... ?! Dürfen die das ?

    Tu, was Du nicht lassen kannst. Aber ich würde das Geld für eine Erstberatung beim Anwalt nicht ausgeben. Schau Dir einfach mal die angesprochenen BGB-Paragraphen an, überlege wie wahrscheinlich es ist, dass Premiere sich über den Betrag geirrt hat (auch angesichts des späteren Verhaltens). Alleine schon das "die ersten drei Monate kostenlos, danach 0,00 EUR" spricht doch ganz eindeutig dafür, dass da irgendwas nicht stimmt...

    Und als kleiner Hinweis: Der Anwalt kassiert, egal ob Du Recht bekommst oder nicht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Juli 2008
  6. Edelmax

    Edelmax Gold Member

    Registriert seit:
    11. Januar 2007
    Beiträge:
    1.630
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Premiere kündigt mir fristlos ... ?! Dürfen die das ?

    Ich glaube, dass Premiere damit nicht durchkommt.
    Sie wären damit durchgekommen, wenn man nach der online-Bestellung einen "richtigen" Vertrag geschickt hätte. Das hat man allerdings nicht. Dann läuft der Vertrag schon ein paar Monate (ob zu 0 Euro ist völlig egal), und dann kann Premiere den Vertrag überhaupt nicht kündigen, weil kein Kündigungsgrund.
    Wenn, dann ist überhaupt kein Vertrag zustande gekommen, weil die besagten BGB-Paragraphen greifen. Aber ein nicht bestehender Vertrag kann nicht gekündigt werden. Eine Kündigung wäre also ein Formfehler von Premiere, dumm gelaufen. Und eine Aufrechnung falsch bezahlte Gebühr gegen smartcard ist in jedem Fall rechtswidrig.
    Zum anderen: Der Systemfehler dürfte nicht nur diesen User betreffen, sondern noch einige andere. Verliert Premiere, und das Urteil wird bekannt, tut das wieder richtig weh. Bei Einschaltung eines Anwaltes wird sich Premiere, so wie ich die Erfahrung gemacht habe, schon kulant zeigen. Vielleicht trifft man sich bei 20 Euro pro Monat, damit könnten vielleicht beide leben.
    Im übrigen: Der Streitwert liegt nicht bei 0 Euro, sondern bei der von Premiere insgesamt geforderten Summe, und eine Aushandlung des Anwaltsgebühr ist neuerdings auch möglich.
    Wenn ich die Zeit dazu hätte, würde ich mich streiten wollen...
     
  7. dittsche

    dittsche Board Ikone

    Registriert seit:
    13. August 2007
    Beiträge:
    4.822
    Zustimmungen:
    1.835
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Premiere kündigt mir fristlos ... ?! Dürfen die das ?

     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Juli 2008
  8. dittsche

    dittsche Board Ikone

    Registriert seit:
    13. August 2007
    Beiträge:
    4.822
    Zustimmungen:
    1.835
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Premiere kündigt mir fristlos ... ?! Dürfen die das ?

    Dir ist aber schon bewusst, dass ein Anwalt bei einem Streitwert von sagen wir mal 900 € außergerichtlich mal gerade ca. 100 € verdient;)

    Was willst Du denn da noch handeln :eek: :confused:

    Umgekehrt wird ein Schuh draus. (Dein) Anwalt müsste an sich überlegen, mit Dir zu handeln, da die gesetzlichen Gebühren eigentlich zu niedrig sind :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Juli 2008
  9. kalligusto

    kalligusto Silber Member

    Registriert seit:
    20. September 2006
    Beiträge:
    675
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Premiere kündigt mir fristlos ... ?! Dürfen die das ?

    erst Lockvogelangebote mit 0.-€ in die Welt setzen, um damit neue Kunden anzulocken u. dann Ätsch sagen, das war lediglich ein Systemfehler. So einfach geht das nun auch nicht. Auch nicht vor Gericht. Allerdings ist hier ein vorsätzlicher Betrug für den Kunden schlecht nachweisbar. Da bleibt einem nur übrig, solche offensichtlichen Betrügereien zu ignorieren.
     
  10. michatubbie

    michatubbie Board Ikone

    Registriert seit:
    5. November 2004
    Beiträge:
    4.619
    Zustimmungen:
    169
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    TV-Gerät *g*
    AW: Premiere kündigt mir fristlos ... ?! Dürfen die das ?

    Der vorsätzliche Betrug ist deshalb nicht nachweisbar, weil schlichtweg kein vorsätzlicher Betrug vorliegt...