1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neues zu TeleColumbus (EWT)

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von franckl, 18. Mai 2006.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Athlon 63

    Athlon 63 Wasserfall

    Registriert seit:
    23. Juni 2007
    Beiträge:
    8.591
    Zustimmungen:
    939
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Humax PR-HD 1000C; Sky HD Receiver
    Philips PFL 9704H
    Panasonic DMP-BD65
    Panasonic HDC-SD9
    Anzeige
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Trink lieber noch den Einen, oder auch Zwei ... :D :winken:
     
  2. werderhorst

    werderhorst Neuling

    Registriert seit:
    16. Juli 2008
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    zu befehl! :)
     
  3. martina

    martina Junior Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2008
    Beiträge:
    49
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Nach 2 Tagen Dienstreise vorns Tele an und Überraschung bei TC,alle ARD-Radios zu empfangen und außerdem ingesamt z.Zt.243 Fernsehprogramme werden eingelesen,davon 49 analog,194 digital,davon39 frei,der rest, auch die privaten verschlüsselt!
    Also,es geht doch,bin erstmal zufrieden.
    Fernseher ist übrigens ein Metz-Gerät mit eingebauten digitalreciver!
    Nochmal,der radioempfang ist prima.
    Kabelkopfstelle DRESDEN-RÄCKNITZHÖHE!
     
  4. elsti

    elsti Junior Member

    Registriert seit:
    5. Juli 2006
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Hallo, interessante News! Ich wohne in Freital und warte immer noch auf eine Einspeisung. Bei mir liegen nur 106 digitale Sender einschließlich der verschlüsselten an. Mich würde interessiere, welche Ausbaustufe bei Euch vorliegt. Ich befürchte nämlich, dass bei uns die Einspeisung gar nicht möglich ist, da unser Gebiet nur bis 450 MHz ausgebaut ist. Kannst Du nicht mal eine Frequenztabelle der Räcknitzhöhe einstellen? Wäre ein toller Service!
     
  5. martina

    martina Junior Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2008
    Beiträge:
    49
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Hallo Elsti!
    Unser gebiet ist voll ausgebaut,soll demnächst auch einen eigenen Servic-kanal geben!
     
  6. dennismd

    dennismd Gold Member

    Registriert seit:
    27. August 2004
    Beiträge:
    1.318
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Folgende Antwort der TC habe ich gerade in einem Blog gefunden.
    "Sehr geehrte Damen und Herren,

    vielen Dank für Ihre E-Mail. Sie haben Fragen zu Ihren digitalen Empfang. Gern informieren wir Sie.

    Sie haben von uns ein Produkt im digitalen Bereich (TC DigitalTV plus oder Premium) und haben über Ihren Receiver die öffentlich rechtlichen sowie privaten Sender empfangen können, plus Zusatzprogramme. Normalerweise empfängt ein Receiver ohne Vertrag nur die öffentlich rechtlichen Programme und mit Vertrag bei einer Verschlüsselung über Conax nur die zusätzlichen PayTVProgramme, und keine privaten Sender. Die Einspeisung der privaten Sender war ein Testprojekt, das seitens der privaten Programmveranstalter geduldet wurde. Ab Juli 2008 untersagen die privaten Programmpartner RTL und Pro7/Sat.1 die unverschlüsselte digitale Einspeisung in das Kabelnetz. Mit der Verschlüsselung möchten einige private Sender einen besseren Kopierschutz erzielen.
    Dies ist eine Maßnahme gegen die zunehmende „Piraterie" und illegale Verbreitung von Filmen/Sendungen im Internet.

    Diese Sender bleiben selbstverständlich weiter empfangbar im analogen TV-Bereich. Möchten Sie diese Programme auch in digitaler Qualität sehen, haben Sie die Möglichkeit, den digitalen Zugang mit unserem Angebot DigitalTV Basic für € 4,99 im Monat inkl. Digital-Receiver (mit NDS-Verschlüsselung) oder das Produkt Digital XL Family (inkl. Basic) für € 14,98 im Monat inkl. Digital-Receiver und SmartCard (mit NDS-Verschlüsselung) zu buchen.
    Sie können sich auch für das Produkt Digital XL World (inkl. Basic) für € 19,98 im Monat oder für das Produkt KK Sport & Premiere Fußball Bundesliga (inkl. Basic) für 19,98 im Monat inkl. Digital-Receiver und Smartcard (mit NDS-Verschlüsselung) entscheiden.


    Ebenso wird eine einmalige Aktivierungsgebühr von € 29,90 fällig. Die Vertragslaufzeit läuft 24 Monate.

    Bei weiteren Fragen können Sie sich gern auch telefonisch von uns beraten lassen.
    Unser Serviceteam ist täglich in der Zeit von 08:00 Uhr bis 22:00 Uhr unter der Rufnummer 01805 252011 (14 ct./Anruf aus dem Festnetz der T-Com) für Sie da.

    Alternativ können Sie auch auf diese E-Mail antworten.
    Bitte beachten Sie hierbei, dass der bisherige Verlauf nicht entfernt wird, da die Korrespondenz im Team bearbeitet wird und Ihr Anliegen nur so nachvollziehbar ist.

    Wir wünschen Ihnen noch einen schönen Tag und verbleiben

    Mit freundlichen Grüßen
    Ihr Kundenservice"

    Was ist eigentlich der Unterschied zwischen Digital XL World und Digital XL Family??? Ist World das komplette Fremdsprachenpaket? Das gab es dann bei der EWT auch mal für die Hälfte des Geldes.

    Achja, kann jemand mal der TC sagen, dass sich auch analoge Programme aufnehmen lassen und "piratenmäßig" weiterverbreiten lassen (sei es auch nur im eigenen DVD Recorder), müssen da denn nicht die Privatensender im analogen Bereich verschlüsselt werden, außerdem kann die TC dadurch noch unwahrscheinlich viel Geld verdienen, in dem sie für die Entschlüsselung der analogen Privatsender eine Gebühr von xy € erhebt.

    Warum funktioniert der Link nicht? Weil b l o g s p o t durch niedliche kleine Sternchen ***** ersetzt wurde.
     
  7. ToshiNeuling

    ToshiNeuling Neuling

    Registriert seit:
    16. Juli 2008
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    @ all,


    ...was bisher geschah...
    • am 16.07. den alten Conax- gegen den neuen NDS- Receiver (iFox-TC) getauscht und
    • mein altes TC-3er auf das neue TC 3er Digital Basic umgebucht um wieder die großen Privaten digital sehen zu können – beide 34,99, Programmangebot (für mich akzeptabel) modifiziert
    • iFox installiert – lief 3Tage (ohne VT) sonst i.O., dann
    • Private wieder verschlüsselt, Jugendschutznerverei, Tastaturfehlbelegung der FB
    • vorerst letzter Besuch im KuZe am 21.07. - Ergebnis unter #8079


      ...hier ein Update zu meinem TC-Problem: Ja, sie geschehen. Zeichen und Wunder TC KuZe rief heute an. Wirklich, und sogar 2 (zwei) mal
    • TC- Kollege hat heute endlich Zeit gefunden, die Beschwerden der letzten Tage auch abzuarbeiten, also auch meine vom 21.07.. Jugendschutz soll geklärt sein, andere Hardwarebugs sollen per SW Update von Humax kommen.
    • Ja und die fehlende Entschlüsselung der Privaten per NDS Software durch den Receiver? Soll bis zum WE gefixt sein. Das beginnt ja dann morgen, so gegen 17:00 Uhr – schau'n wir mal.

    Fazit: Noch läuft garnix, aber zum ersten Mal hatte man den Eindruck, dass sich jemand kümmert und die Probleme nicht wegdiskutiert oder wie die da oben von TC schlichtweg ignorieren.
     
  8. vebis

    vebis Neuling

    Registriert seit:
    15. Juli 2008
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Hi, bei mir werden 312 Signale(TV+Radio ohne Data Channels, QAM64+256) gefunden. Auf 131.5(QAM64) und 610MHz(QAM256) ist das identische Radio-Programm des ÖR-Funks. Ansonsten sind gefühlt alle Sender da. Nur sind halt die Privaten wie überall auch verschlüsselt. Ich musste mir jetzt ein komplett neues Kabel ziehen und einen Verstärker an die Dose klemmen, damit ich überhaupt Ansatzweise normal analoges Fernsehen auf dem LCD Fernseher schauen kann und es sind dennoch Streifen und Griesel drauf. Ist bei euch auch Anixe HD und Astra HD+ noch offen? Achja wohne in Dresden Reick und bin der Prohliser Antennengemeinschaft ausgeliefert. Das Board scheint meine New-Lines zu verschlucken :(
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Juli 2008
  9. Gerücht

    Gerücht Neuling

    Registriert seit:
    24. Juli 2008
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Schalte doch mal deine iFox Kiste an, gehe unter Einstellungen, dann ins Servicemenü und weiter unter System, finde die Seriennummer. Notiere diese und vergleiche diese mit dem Aufkleber unter der Kiste oder auf dem Karton. Nanu, nicht identisch ;-)))):eek:

    Lt. Humax ist dass das Problem, warum die Softwareentschlüsselung nicht funzt. Der Receiver wartet ca. 3 Tage vergeblich auf das Freischaltsignal. Dieses kommt natürlich nicht an, da bei TC eben die falsche SrNr. von der Umverpackung notiert ist. Da ist nun ordentlich Stress Humax >< TC angesagt.:D
     
  10. ToshiNeuling

    ToshiNeuling Neuling

    Registriert seit:
    16. Juli 2008
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Gibts ja nicht! Verschiedene Seriennummern! Da werd ich morgen wohl nochmal - und hoffentlich letzmalig - ins TC KuZe einkehren. Danke.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.