1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Nachrichten: ARD und ZDF verlieren im jungen Publikum

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 22. Juli 2008.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.267
    Zustimmungen:
    45.181
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Nachrichten: ARD und ZDF verlieren im jungen Publikum

    Die "Feinde" kennen sich schon mit Vornamen...:D
     
  2. John_Galt

    John_Galt Gold Member

    Registriert seit:
    13. März 2006
    Beiträge:
    1.510
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Nachrichten: ARD und ZDF verlieren im jungen Publikum

    Ja und das Internet kann noch schneller sein.
     
  3. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.750
    Zustimmungen:
    4.284
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Nachrichten: ARD und ZDF verlieren im jungen Publikum

    ;)
     
  4. arte-neu

    arte-neu Talk-König

    Registriert seit:
    16. April 2007
    Beiträge:
    6.018
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Nachrichten: ARD und ZDF verlieren im jungen Publikum

    ... das stimmt. Oder aber sie sind meist belanglos und desinformieren. Aktuelles Beispiel ist die Berichtserstattung über den Besuch des US-Präsidentschaftskandidaten Obama in Deutschland und seinen Besuch der US Truppen in Irak. Oder nehmen wir die Vorwahlen in den Staaten als Beispiel.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Juli 2008
  5. John_Galt

    John_Galt Gold Member

    Registriert seit:
    13. März 2006
    Beiträge:
    1.510
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Nachrichten: ARD und ZDF verlieren im jungen Publikum

    Redest Du von Monte oder mit Dir selbst?
     
  6. John_Galt

    John_Galt Gold Member

    Registriert seit:
    13. März 2006
    Beiträge:
    1.510
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Nachrichten: ARD und ZDF verlieren im jungen Publikum

    Das mußt Du mir mal erklären, wie kommst Du denn darauf? :eek:
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.267
    Zustimmungen:
    45.181
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Nachrichten: ARD und ZDF verlieren im jungen Publikum

    Was ist daran belanglos, oder desinformierend?
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.267
    Zustimmungen:
    45.181
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Nachrichten: ARD und ZDF verlieren im jungen Publikum

    Kannst mich aufklären, welche Internetseite ist schneller als MDRinfo?
     
  9. arte-neu

    arte-neu Talk-König

    Registriert seit:
    16. April 2007
    Beiträge:
    6.018
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Nachrichten: ARD und ZDF verlieren im jungen Publikum

    Nun das aktuelle Beispiel ist schon desinformierend. Die Tatsache, dass Obama nur ein Kandidat ist, der Ausgang der Wahl ist ja noch offen, relativiert seine Position als mögliche Auswirkung auf unsere Politik bzw. der Weltpolitik.

    Ein Beispiel: Wenn Obama den Irak besucht und für einen schnellen Abzug plädiert - ist das sicherlich interessant und acuh eine noble Geste - ohne Frage - jedoch keine Nachricht mit bleibenden Wert. Ich würde diese Nachricht ausfiltern weil unwichtig. Warum? - Heute kennt niemand den zukünftigen US Präsidenten. Die Haltung der USA zu dem Irak wird kaum vom Präsidenten bestimmt, sondern von den millitärischen und wirtschaftlichen Optionen, die die USA haben. Desweiteren sind die USA (ebenso wie Deutschland) bekannt dafür, eine kontinuierliche Außenpolitik zu betreiben. Das bedeutet, der imperialistische Zug innerhalb der praktiziernden Außenpolitik bleibt bestehen, gleich ob der Präsident ein Republikaner oder Demokrat ist, gleich ob er Bush oder Obama heißt.

    HIngegen würde ich die herzliche Einstellung unseres Außenminister gegenüber Serbien in Bezug auf eine EU Mitgliedschaft und der kürzlichen Verhaftung von Milosevic als wesentlich wichtiger und auch leider ernsthafter beurteilen.
     
  10. John_Galt

    John_Galt Gold Member

    Registriert seit:
    13. März 2006
    Beiträge:
    1.510
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Zuletzt bearbeitet: 24. Juli 2008