1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neues zu TeleColumbus (EWT)

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von franckl, 18. Mai 2006.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. michatubbie

    michatubbie Board Ikone

    Registriert seit:
    5. November 2004
    Beiträge:
    4.619
    Zustimmungen:
    169
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    TV-Gerät *g*
    Anzeige
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Es ist wohl wirklich so, zumindest offiziell. RTL hat mir per Mail bestätigt, dass die Grundverschlüsselung dem Signalschutz dient.
    Falls jemand Wert auf die Mail legen sollte: PM an mich, ich leite sie weiter.

    Der Quatsch an der Sache ist, dass die Sender im digitalen Netz doch jederzeit einen Kopierschutz mitliefern könnten. Ob mit Verschlüsselung oder ohne..oder täusche ich mich?

    Ich soll also für etwas zahlen, was erstens werbeverseucht und zweitens irgendwann nicht mehr mitschneidbar ist? Ich werde wohl verzichten.
     
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.743
    Zustimmungen:
    32.574
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Nee..täuscht nicht. Pro7 hat das ja mehrfach über SAT und DVB-T bewiesen ;)
     
  3. dennismd

    dennismd Gold Member

    Registriert seit:
    27. August 2004
    Beiträge:
    1.318
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Für alle die Conax weiter nutzen wollen, heute habe ich nochmals eine Mail vom Kabelkiosk bekommen:
    "vielen Dank für Ihr Interesse an den neuen Programangeboten der Tele Columbus. Wir haben Ihre Anfrage an die TC weitergeben und folgende Antwort von den verantwortlichen Mitarbeitern bekommen:
    Tele Columbus rüstet die Netze mit dem Basisangebot nach Plan aus.
    Alle Conax Boxen können das Basisangebot nach erfolgter Umrüstung erhalten, Grundlage dafür ist ein entsprechender Vertrag.

    Die technischen Voraussetzungen müssen also im Netz gegeben sein, dann kann Ihre Box auch weiterhin genutzt werden.


    Mit freundlichen Grüßen


    Ihr Kabelkiosk Team"
     
  4. Teilekind

    Teilekind Board Ikone

    Registriert seit:
    22. April 2006
    Beiträge:
    3.565
    Zustimmungen:
    37
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Kann alles oder nichts heissen, oder?
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.316
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Beim Kabelkiosk sehe ich das Problem gar nicht sondern bei Tele Columbus und deren Verträgen mit Murdoch/NDS.
    Die werden eine NDS-Quote haben sie sie umsetzen müssen, zu Lasten des Kunden.
     
  6. berkerol

    berkerol Senior Member

    Registriert seit:
    8. August 2006
    Beiträge:
    186
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Für alle die Fussball über den Kabelkiosk schauen ändert sich garnichts! In dem Betrag von 17,80 bzw. jetzt 14,99 € sind bereits die Gebühren für den Digitalen Zugang enthalten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Juli 2008
  7. Athlon 63

    Athlon 63 Wasserfall

    Registriert seit:
    23. Juni 2007
    Beiträge:
    8.591
    Zustimmungen:
    939
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Humax PR-HD 1000C; Sky HD Receiver
    Philips PFL 9704H
    Panasonic DMP-BD65
    Panasonic HDC-SD9
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    So ist es zumindest bei mir in Chemnitz.
    Die Kabelgebühr (analoges Signal) ist fester Bestandteil der Miete und wird in der jährlichen Nebenkostenabrechnung ausgewiesen, Betrag ca. 7 Euro/Monat.
    Für die Bereitstellung des digitalen Signales habe ich einen extra Vertrag mit "ewt" abgeschlossen. Kostenpunkt knapp 3€/Monat.
     
  8. TF5000PVR

    TF5000PVR Senior Member

    Registriert seit:
    28. Mai 2006
    Beiträge:
    361
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Stimmt genau überein;)


    Athlon hast Du zufällig neue Informationen zum Thema Privatsender (Digital)?

    MfG
     
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.743
    Zustimmungen:
    32.574
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    ha ha..ich komm nach Hause und find nen Brief im Briefkasten. Absender seh ich schon durchs Adressfenster...mein NE4 Betreiber. In Gedanken an die 19,99 Euro hier :D mach ich das Teil auf....war nur die neue Senderbelegung (die aber schon vor 2 Tagen durchgeboxt wurde). Spät aber immerhin. Allerdings säuseln die da noch von "kommenden Wochen" wo sich bei den Senderbelegungen was ändern würde. Na ja..ich denk mal die sind auch nur auf die Zuarbeit von TC angewiesen und geben das unkommentiert weiter.
     
  10. werderhorst

    werderhorst Neuling

    Registriert seit:
    16. Juli 2008
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Tja, also ich habe jetzt meine dbox2 zum Laufen mit der beka**ten conax karte bekommen.
    Die Privaten kriege ich jetzt "freundlicherweise" für nur 3,99 oder was von den ka**eiern von tc auf meine karte geschaltet. Das kann allerdings eine weile dauern, weil "das programm was das macht funktioniert nicht richtig".. hrm.
    Ich hab dann die Telefrau nochmal gefragt was das eigentlich soll, und da erzählte die auch den Kram von wegen Test und dass die privaten jetzt ja alles verschlüsselt haben wollen.
    Leider hatten sie kein Schriftstück mit der Begründung also konnten die mir das leeeider nicht schriftlich zukommen lassen.
    Ich sagte dann dass ich das so nicht einsehe, weil der mit der Grundschlüsselung totaler ********* sei und wenn es so wäre müssten ja alle anderen Kabelanbieter das genauso machen..
    Worauf sie dann meinte "ja ist ja auch so, ausserdem liegt das an den Rechten. KabelDeutschland hat einfach viel mehr Rechte als wir"..
    naja, da wusste ich auch nichts mehr zu sagen..
    Ich trink einen auf "illegale" (unzensierte) Software und multicam für die dbox.. da muss ich wenigstens nicht durch diese receiver-erpressung :)
    Sobalds was neues gibt sag ich bescheid..
    Johannes
    p.s.: Berlin-Mitte (10435), ewt-monopol durch den Hauseigentümer..
    p.p.s.: sagtmal, in welchem paket ist nasn denn enthalten? ich find das bei den paketen auf der webseite irgendwie nich..
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Juli 2008
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.