1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T in Rheinland-Pfalz

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von mor, 5. Februar 2007.

  1. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: DVB-T in Rheinland-Pfalz

    Uplink ist in Frankfurt und Zufürhung über Hybnet (Süd).

    In Freimann befindet sich eine Uplinkantenne für BR und Br-Alpha. Die zweite, die alte für BR Alpha wurde mittlerweile entfernt.

    Ich denke schon dass eine Leitungsverbindung Lerchenberg-Zürich gibt, und dass die übernahmen nicht über Sat laufen.
     
  2. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.713
    Zustimmungen:
    8.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: DVB-T in Rheinland-Pfalz

    Im Fußball-Fall war es sicherlich so, sonst wäre nicht diese enorme Zeitverzögerung zwischen Bild und Ton aufgetreten.

    Klaus
     
  3. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: DVB-T in Rheinland-Pfalz

    das bestreitet auch keiner.
     
  4. simpelsat

    simpelsat Board Ikone

    Registriert seit:
    26. März 2006
    Beiträge:
    3.851
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Technisches Equipment:
    DVB-S
    10x Zehnder DX1500s (2x Kathrein ADR) und Spaun 9982
    33er DigiDish für 19e (bisher nur bei Gewitter im Mai 2007 ausgefallen)
    70er Triax-78 auf SG-2100A für 53e-34.5w (Standard 28e)
    (72e-58w - möglich bei Dachinstallation)

    DVB-T
    168 DX-Speicherungen bzw. 27 Programme mit Zimmerantenne:
    ct-Dipole und Hirschmann Zifa 15 / 16 und mobile 84cm-Richtantenne
    für DK DVB-T1778-7" und Skymaster DT 50 sowie LCD
    AW: DVB-T in Rheinland-Pfalz

    Es muss um 1970 gewesen sein:

    Quelle

    Jetzt fehlen nur noch Daten zum Sender Ahrweiler-Schöneberg, der ausgesprochen knapp dokumentiert ist.
     
  5. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: DVB-T in Rheinland-Pfalz

    Frag doch mal beim SWR nach (das ist Ernst gemeint !)
     
  6. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: DVB-T in Rheinland-Pfalz

    http://www.swr.de/dvbt/infoarchiv19.html

    also übernächste Woche an die Geräte......
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Juli 2008
  7. Vossi

    Vossi Gold Member

    Registriert seit:
    26. November 2005
    Beiträge:
    1.624
    Zustimmungen:
    393
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: DVB-T in Rheinland-Pfalz

    Nö, habe eben auf K28 (530MHz) und K33 (570MHz) bereits Signale empfangen. Lief bis kurz nach 21:00 Uhr....jetzt sind se weg.

    K28 ZDF,3sat,ZDF-doku,KIKA,ZDF-info
    K33 WDR-Koeln,SWR-RP,hr-fernsehen,BR-FS

    K56 war nicht in Betrieb :)
     
  8. Dirkolix

    Dirkolix Junior Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2008
    Beiträge:
    117
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Zimmerantenne AA130-00 Zehnder,
    71-Elemente UHF von Wittenberg
    DVB-T Receiver DTR9000TWIN und DT2000T von Radix
    AW: DVB-T in Rheinland-Pfalz

    Kann ich bestätigen, hatte aber meine Zehnder AA 130 in Richtung Roermond stehen und habe hier in Meerbusch auf Kanal 33 auch einen Träger mit 60 Prozent Signal einlesen können, hatte aber nicht weiter getestet. Scheint sich also was zu tun
     
  9. Rudi 1

    Rudi 1 Junior Member

    Registriert seit:
    19. September 2007
    Beiträge:
    146
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    DVB-T Receiver Coomax
    Ant.-Yagi ca 10 DB drehbar.
    Verteilverstärker
    AW: DVB-T in Rheinland-Pfalz

    sind wohl gut im Zeitplan
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. August 2008
  10. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: DVB-T in Rheinland-Pfalz

    Doch !
    Das eine schliesst das andere nicht aus ;) Es kann gut sein das man mal "kurz" probiert hat. Die angekündigten Lasttests werden vsl. dennoch durchgeführt.