1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neues zu TeleColumbus (EWT)

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von franckl, 18. Mai 2006.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. michatubbie

    michatubbie Board Ikone

    Registriert seit:
    5. November 2004
    Beiträge:
    4.619
    Zustimmungen:
    169
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    TV-Gerät *g*
    Anzeige
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Sorry, das ist nicht das Thema. Wenn du darüber reden willst, mach nen neuen Thread auf. Für mich ist aus beruflichen Gründen TV unverzichtbar.
    Weiterhin habe ich über TC Telefon und Internet. Also so einfach ist es nicht. Und jetzt komm nicht mit gammeligen Bemerkungen wie "Selbst Schuld"! Internet habe ihc dort seit Bosch-Zeiten. Und diejenigen die Bosch noch als Kabelnetzbetreiber kennen werden mir zustimmen: Damals war alles viel besser! Ohne Mist.
    Jaaa, WENN es genügen Leute machen du Schlauer. Leider ist das oftmals nicht der Fall. Alle tönen rum, hinterher kommt nur heiße Luft.
    Ich habe bereits erwähnt, dass ich auf jeden Fall der Preiserhöhung widersprechen werde. Kündigung ist nicht die Lösung, Widerspruch sollte her..
    Du bist sicherlich Besitzer einer Suppenschüssel im Eigenheim oder wunderschönen Reihenhaus. Sonst würdest du es dir nicht so leicht vorstellen.
    Zeitung hab ich schon informiert, Verbraucherzentrale wurde ebenfalls bereits informiert bzw. wissen die es schon. Liest du immer nur die Hälfte und postest dann große Töne?
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Juli 2008
  2. michatubbie

    michatubbie Board Ikone

    Registriert seit:
    5. November 2004
    Beiträge:
    4.619
    Zustimmungen:
    169
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    TV-Gerät *g*
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Ich denke, wenn du dich an die Hausverwaltung wendest, wirst du zur Antwort bekommen "wenden Sie sich an Ihren Kabelnetzbetreiber". Soweit ich informiert bin, ist der Kabelnetzbetreiber grundsätzlich zur Einspeisung des ARD-Paketes verpflichtet.
    Hats du dir denn den Namen des TC-Mitarbeiters gemerkt? Wende dich doch einfach mal aus Spass an die Hausverwaltung - am besten machst du das schriftlich. Mit der Antwort von dort wendest du dich wieder an TC.

    Das Problem wird allerdings sein, dass du keinen Vertrag über digitales Fernsehen bei dem Verein abgeschlossen hast. Sie können dich evtl. darauf verweisen, dass ja in deinem analogen Paket die Aufschaltung von 1Plus und Kollegen gar nicht vorgesehen ist...

    Wird bei euch denn eigentlich digitales Fernsehen offiziell vertrieben?
     
  3. jo234

    jo234 Platin Member

    Registriert seit:
    18. November 2005
    Beiträge:
    2.153
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Technisat MF4-S
    Technisat MF4-K
    Skystar HD (TT S2-3200 + CI-Slot)
    Skystar2
    Twinhan DTV Sat-CI Rev. 1032A + 1034
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Doch, gibt es. Da wird die Kabelgebühr direkt über die Miete abgegolten.
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.309
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Was ich übrigens für eine zweifelhafte Verfahrensweise seitens des Vermietes halte.
    Die Kabelgebühr sollte immer kündbar sein. Es soll ja auch Leute geben die keinen Fernseher haben...
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Juli 2008
  5. jo234

    jo234 Platin Member

    Registriert seit:
    18. November 2005
    Beiträge:
    2.153
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Technisat MF4-S
    Technisat MF4-K
    Skystar HD (TT S2-3200 + CI-Slot)
    Skystar2
    Twinhan DTV Sat-CI Rev. 1032A + 1034
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Dem kann ich nur zustimmen.
     
  6. michatubbie

    michatubbie Board Ikone

    Registriert seit:
    5. November 2004
    Beiträge:
    4.619
    Zustimmungen:
    169
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    TV-Gerät *g*
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    TATAAAAAA!! Achtung Achtung +++++ Und hier:

    Ich präsentiere Ihnen ++++++++++++++++++

    TATATATATAAAAAAAAA

    The One And Only-----

    Die schriftliche Begründung von Tele CLUMBUMBUS zur Zwangsverschlüsselung der digitalen Werbeprogramme RTL & Co.
    Mein Fazit, nachdem ich es zun schriftlich habe: Durch die Verschlüsselung realisiert Tele Columbus eine weitere Preiserhöhung. Oder seht ihr das anders?
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Juli 2008
  7. jo234

    jo234 Platin Member

    Registriert seit:
    18. November 2005
    Beiträge:
    2.153
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Technisat MF4-S
    Technisat MF4-K
    Skystar HD (TT S2-3200 + CI-Slot)
    Skystar2
    Twinhan DTV Sat-CI Rev. 1032A + 1034
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Wie gesagt: totaler "Schwachfug". Deswegen wurde ja auch schon vor Monaten angekündigt, dass Tele Columbus eine neue Plattform (damals noch "wahrscheinlich mit den (dann grundverschlüsselten) Privaten an Bord", "wahrscheinlich ab Mai 2008") anbieten wird...
     
  8. michatubbie

    michatubbie Board Ikone

    Registriert seit:
    5. November 2004
    Beiträge:
    4.619
    Zustimmungen:
    169
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    TV-Gerät *g*
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Sicherlich ist es Schwachfug.
    Wenn ein Sender nicht möchte, dass die Sendung (ohne irgendwelche Tricks o.ä.) aufgezeichnet wird, kann das im digitalen Netz vermieden werden. Und da ist es unerheblich, ob der Sender verschlüsselt oder nicht.

    BTW ich habe mal ne Anfrage an RTL gestellt ob das stimmt ;)

    Mal sehen ob ich ne Antwort bekomme.
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.309
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Warum stört Ihr Euch eigentlich an KDG. Dort kostet das Digitalabo 2,90 €.
    Die Verfahrensweise ist also die selbe.

    Die Privaten Sender verlangen in der Tat von den Netzen Geld und sind am Umsatz beteiligt.
    Nur mit dieser Verfahrensweise haben die Privaten zugestimmt bei KDG digital eingespeist zu werden.

    Ach und Analog lässt sich ein Kopierschutz auch realisieren, wie Pro7 schon bewieß...
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Juli 2008
  10. Teilekind

    Teilekind Board Ikone

    Registriert seit:
    22. April 2006
    Beiträge:
    3.565
    Zustimmungen:
    37
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    genau die Mail steht scho 2-3 mal im Thread
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.