1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Nachrichten: ARD und ZDF verlieren im jungen Publikum

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 22. Juli 2008.

  1. arte-neu

    arte-neu Talk-König

    Registriert seit:
    16. April 2007
    Beiträge:
    6.018
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Nachrichten: ARD und ZDF verlieren im jungen Publikum

    Ja der Gedanke kam mir auch als ich den Thread über das Löschen von Beiträgen durch irgendwelche "Moderatorenwichte" gelesen habe. Welch ein Tag könntest Du haben bei all deinen sprachlichen Entgleisungen in der letzten Zeit, sollte man im Allgemeinen von Dir (ausgehend aufgrund deiner Ausdrucksform) mehr an Qualität erwarten dürfen - anscheinend vergeblich.

    Positiv rechne ich dir aber wenigstens dein Bekenntnis in deiner Signatur an.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Juli 2008
  2. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Nachrichten: ARD und ZDF verlieren im jungen Publikum

    So wie beim neuen Personalausweis, was eine reine Bejubelung darstellt. Keine kritische Stimme, wichtig ist nur das Schäuble zufrieden ist und man sich auch im Internet ausweisen kann. Redaktionelle Leistung: Null.
     
  3. michaxx

    michaxx Gold Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2006
    Beiträge:
    1.194
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Nachrichten: ARD und ZDF verlieren im jungen Publikum

    nicht so eben in den RTL-News, da gab es auch Kritisches...
    Monte braucht vielleicht Gewichtung, andere gewichten lieber selber ;)
     
  4. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Nachrichten: ARD und ZDF verlieren im jungen Publikum

    Kritisches gibt es dann aber bei den passenden sendungen wie panorama, monitor und co.
    Normalerweise sollte eine Nachrichtensendung keine wertung einfließen lassen.

    Ob man das bejubelt hat kann ich nicht beurteilen.
    Ich persönlich fand die nachricht zumindest bei heute 100 sec recht neutral...

    Genauso wie bei punkt12.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 23. Juli 2008
  5. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Nachrichten: ARD und ZDF verlieren im jungen Publikum

    Du Armer. :(

    Ich habe schon seit 20 Jahren kein Radio mehr gehört (höchstens mal zwangsweise mitgehört).
     
  6. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Nachrichten: ARD und ZDF verlieren im jungen Publikum

    Und wenn man wie ein normaler Mensch vor 23 Uhr ins Bett gegangen ist, liest man davon als erstes morgens in der Tageszeitung. :rolleyes:
     
  7. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Nachrichten: ARD und ZDF verlieren im jungen Publikum

    Ich denke eher, daß Monte vor lauter Nachrichten schauen nicht zum Arbeiten kommt. :D
     
  8. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Nachrichten: ARD und ZDF verlieren im jungen Publikum

    Das dürfte schlecht möglich gewesen sein, weil so ziemlich alle Tageszeitungen da bereits im Druck waren.
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.277
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Nachrichten: ARD und ZDF verlieren im jungen Publikum

    Polemik. Es gibt nichts besseres als Radio.
    Ich hocke nicht den ganzen Tag im Internet nebenbei muß ich noch arbeiten.
    Und MDR info ist Informationstechnisch nicht zu schlagen...
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.277
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Nachrichten: ARD und ZDF verlieren im jungen Publikum

    Welche Tageszeitung hatte nach 23 h nicht schon lange Redaktionschluss?:rolleyes:
    Die sind heute, nach meiner Einschätzung, nicht mal in der Lage in Berlin ein eine Sonderausgabe zu drucken wenn in Bayern eine Atombombe gefallen ist.
    In den 60er Jahren haben die es noch geschafft. Heute hat in Punkto Schnelligkeit die Zeitung gegenüber den elektronischen Medien verloren. Darum gehen auch die Auflagen zurück. Das ist aber normal und will ich den Zeitungen nicht anlassten. Die Zeitung ist für mich dennoch nicht verzichtbar. Sie hat Ihre Stärken in der Regionalberichterstattung und wie gesagt in der Nachlese, Detailanalyse und Hintergrundberichterstattung. Hier ist das gelesen Wort im Vorteil. Allerdings bemerkt man leider sehr deutlich die politische Präferenz des Verlages. Mit der Unabhängigkeit eines Journalisten, so scheint es, ist es nicht weit her bei vielen Blättern...