1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neues zu TeleColumbus (EWT)

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von franckl, 18. Mai 2006.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. kernelpanic

    kernelpanic Junior Member

    Registriert seit:
    22. Juni 2008
    Beiträge:
    48
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Technisches Equipment:
    dbox2
    Anzeige
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Bei uns sind die Privaten auch nur noch verschlüsselt zu empfangen. Ausnahmen sind mir bisher drei aufgefallen: Aljazeera, France 24 und bibel.tv - bleibt das so oder bleiben die wenigstens unverschlüsselt?
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.309
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Aljazeera und France24 ist unverschlüsselt über den Kabelkiosk.
     
  3. Twixx

    Twixx Neuling

    Registriert seit:
    23. Juli 2008
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    THOMSON - DCI12PRE
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Kurzinfo: Bin Mieter bei der Wohungsbaugenossenschaft, welche Kabelfernsehen über TC bezieht. Monatliche Gebühr geht direkt von meinem Konto an TC ab. Damals Vertrag bei Bosch, dann stand EWT und jetzt KD auf meinem Auszug ... ist aber TC. Verfügbarkeitsabfrage über Homepage kann man komplett vergessen. Auskünfte der Hotline auch. Aber das wissen ja alle hier bereits.

    Ich empfange digital das ARD und ZDF Bouquet, Premiere und verschlüsselte ausländische Sender die kein ******* braucht. Also wer hier private Sender über TC erhält kann echt froh sein ... wär mir wurscht ob mit oder ohne Receiver, verschlüsselt oder nicht verschlüsselt ... für 5 EUR mehr wäre ich froh mehr Sender zu bekommen, aber da tut sich hier bei mir null (Coburg in Bayern).

    Jetzt wurde das ARD-ZDF Bouquet auch noch um Eins Festival, Eins Plus, Eins Extra, Phönix, Arte ... geschröpft. Die alten Frequenzen gelöscht und die neuen nicht mehr eingespeist. Wenn dann 2010 die analogen abgeschalten werden, dann leb ich warscheinlich mit TC wieder wie in den 80ern wo es nur 4 Sender gab *lol* (was für eine Zukunft ... haha).

    Ich habe gestern bei der Hotline von TC angerufen und dies mitgeteilt, das mir nun die Sender fehlen, bei denen sich die Frequenz änderten. Ich meine ist ja schön das jetzt die schwarzen Bilder mit dem Hinweis das sie verlegt werden aus der Programmliste rausgeschmissen wurden. Aber wo sind nun die Sender von der neuen Frequenz?
    Hierauf bekam ich heute einen Rückruf von TC, daß ich mich an meine Hausverwaltung wenden müsse, denn das Einspeisen kostet ja Geld.
    Hallo? Haben die jetzt eins an der Klatsche oder ich? Ich zahle GEZ und ARD und ZDF sind frei empfangbar! Wenn die nun die Senderfrequenz ändern, warum passt das TC dann nicht an und erzählt mir, die machen das nicht wegen der Kosten und ich müsse mich an die Hausverwaltung wenden.
    Also ich bin am Telefon echt aufgeplatzt und hab den zur Sau gemacht ... ob berechtigt oder unberechtig, aber das kann es doch echt net sein!!
    Wenn es jetzt um Einspeisung von Senderpaketen gehen würde bzw. um irgendwelche technischen Aufrüstungen um das zu empfangen, dann kann ich ja evtl. noch nachvollziehen das dies die Hausverwaltung in Auftrag geben muss. Aber bei einer Frequenzänderung von ARD-und ZDF-Programmen??? Hausverwaltung? Kosten? Einspeisen?

    Kann mir jemand sagen ob das von TC ein Scherz war, damit ich lachen kann oder war das ihr voller ernst, das man jetzt schon die öffentlich-rechtlichen weggenommen bekommt und irgendwann eigentlich umsonst fürs Fernsehen zahlt und gar keine Sender mehr empfängt.
     
  4. kernelpanic

    kernelpanic Junior Member

    Registriert seit:
    22. Juni 2008
    Beiträge:
    48
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Technisches Equipment:
    dbox2
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Juhu, danke Eike, wenigstens etwas bleibt.
     
  5. Maik

    Maik Talk-König

    Registriert seit:
    20. Januar 2001
    Beiträge:
    5.353
    Zustimmungen:
    21
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Ich habe mich jetzt ein wenig auf der Internetseite von TC umgeschaut und was sehr eigenartiges entdeckt.

    Bestellt man nur das Premium Pay-TV Paket für 14,98€ erhält man tatsächlich nur das Family XL Paket.

    Jetzt kommt aber das seltsame bestellt man das 3er Premium Paket mit Internet,Telefon + Pay-TV.
    Erhält man nicht nur das Family XL Paket sondern auch das Sportpaket bis auf Blue Hustler und den Adult Channel.

    http://www.telecolumbus.de/index.php?id=780

    Verstehen muß man das jetzt nicht. :eek:

    Gruß
    Maik
     
  6. Locke04

    Locke04 Senior Member

    Registriert seit:
    17. Februar 2006
    Beiträge:
    228
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Sky Modul, Sky Abo
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    nee habe ich nicht.ich habe ne email an die howoge über deren HP an den unternehmenssitz geschickt.bin mal gespannt ob die antworten.wenn nicht dann ist denen es wirklich schnuppe.weil wir ja kündigen können bei TC-ewt um zu wechseln:eek:
     
  7. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Ist die Glotze lebenswichtig?

    Leute, wenn euch der teure Anschluss nicht passt, KÜNDIGT endlich! Wenn das genügend Leute machen, erledigt sich jede Erhöhung (25 € = Wucher!) von selbst und die Kabelmafia kommt angekrochen. Ständig die Augen zudrücken und woanders knausern behebt das Problem nicht.

    Kündigt, geht zur Verbraucherzentrale, zur Zeitung, beschwert euch beim Vermieter (wenn ihr einen habt). Die Kabelnetzbetreiber brauchen nur genügend Seitenhiebe. Dann drehen die auch nicht mehr frei.
     
  8. Gast 15818

    Gast 15818 Guest

    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    1. Zum TC3er Digital Basic: Den XX Home empfang ich mittlerweile. Die Jugendschutz-Pin wollte der Humax Ifox-TC nicht mehr haben. Heute hat mich ein Kundenbtreuer von TeleColumbus Hannover angerufen und hat gesagt, dass das mit der Jugendschutz-PIn erledigt sein sollte, sonst soll ich das nochmal mailen an info@telecolumbus.de. Demnächst sollen ins Portal My Infocity nach Behebung der technischen Probleme die Rechnungen wieder eingestellt werden. Ein Genaues Datum konnte der Kundenbtreuer aus Hannvover aber auch noch nicht bieten.
    2. Also ich bin auch bei der HOWOGE mit Einzelvertrag. Da hat TeleColumbus gerade erst gestern wieder die 33,42 € für 01.07 - 30.09 abgebucht, Betrag unverändert. Kündigen könnte ich aber nicht, da im Mietsvertrag für die Wohnung drin steht, dass man den Kabelanschluss nutzen muss. Abgeschlossen wurde der Vertrag noch mit der Wohnungsbaugesellschaft Lichtenberg, bevor sich diese mit der HOWOGE zusammenschloss. Kundenbetreuerin ist Frau Heike Hofdiener Tel. 5464-3234, Heike.Hofdiener@Howoge.de im Kundenzentrum Karlshorst, Treskowalle 109, 10318 Berlin.
     
  9. BPanther

    BPanther Junior Member

    Registriert seit:
    22. November 2007
    Beiträge:
    83
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    DBox2 (Kabel+Sat)
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Kann ich mir so garnicht vorstellen. Normalerweise steht nur drin, daß Du dich für die Nutzung des Kabelanschlußes an den entsprechenden Betreiber wenden sollst, da er nicht Bestandteil des Mietvertrags ist. Hat hier so die "PRIMA" (und auch schon dessen Vorbesitzer) gemacht.

    PS: Der analoge Nick hat schon wieder keinen VT...
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Juli 2008
  10. Teilekind

    Teilekind Board Ikone

    Registriert seit:
    22. April 2006
    Beiträge:
    3.565
    Zustimmungen:
    37
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Genau darum gehts aber, arte/phoenix und die 3 Eins* sind auf einem neuen Tranponder der extra eingespeisst werden muss, also ein extra Umsetzerkasette in der Kabelkopfstation muss installiert werden.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.