1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T in Belgien/Niederlande

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von james1, 9. April 2005.

  1. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: DVB-T aus Belgien & Holland

    Wer hätte das gedacht?! Irgendwo in Noord-Brabant empfängt man die Kanäle aus Venlo:

    K 24 - Maastricht, Heerlen, Roermond?: nixx
    K 34 - Maastricht, Heerlen, Roermond? + Venlo: Empfang
    K 54 - Maastricht, Heerlen, Roermond? + Venlo: Empfang
    K 64 - Maastricht, Heerlen, Roermond?: nixx

    Fazit: Dort kommt gar nixx aus Roermond an! ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Juli 2008
  2. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: DVB-T aus Belgien & Holland

    @Manfred - das kann man doch auch etwas netter sagen ;)

    Nein im Ernst dort ist auch der von electronicus´ genannte Termin Anfang August erwähnt.
    Sie schrauben noch.
     
  3. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: DVB-T aus Belgien & Holland

    Ich habe die Aussage in #2031 etwas modifiziert.

    Laut anderem Forum hat sich der Empfang in Viersen-Süchteln verbessert.
     
  4. Electronicus

    Electronicus Silber Member

    Registriert seit:
    22. November 2006
    Beiträge:
    919
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    RX-UKW: Sony XDR-F1HD, FineArts T-9000-82/82/110 KHz, Grundig Satellit700 - 82/82/110KHz, MUSE M-90RS DSP. DAB: Grundig SC-890, Technisat DigitRadio 100, Philips AE9011, RTL-SDR, LIMA SDR.
    ANT.: 65-87: Bazooka Antenne eigenbau, 87,5-108: 5 Element (v), 87,5-108: 9 Element (h) eigenbau, DAB: VHF-5 Element (v) eigenbau.
    AFU 2m/70cm: Diamond X300. KW: Dipol 2x20m.
    AW: DVB-T aus Belgien & Holland

    Ich habe gerade mal getestet mit einer Zender AA 130:
    Richtung Heerlen wie immer 70% Signal - guter Empfang.
    Richtung Roermond: 30% kein Empfang.
    Das gleiche mit einer einfachen Stabantenne ohne Verstärker:
    Heerlen 56% am Südfenster. Empfang o.k.
    Roermond 22% an Westfenster. Empfang -0-
    ..ich fahre gleich mal nach Roermond und teste dort.
    Sag nachher hier bescheid wie der empfang dort ist.

    Heute sind etwas angehobene Bedingungen, ich bekomme mit der Stubenantenne TV Brabant aus Eindhoven
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Juli 2008
  5. WWizard2

    WWizard2 Silber Member

    Registriert seit:
    5. Mai 2006
    Beiträge:
    674
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Kathrein CAS 90
    2x Kathrein UAS 484
    2x ASTRO SBX478 m. UWS 78
    Hotbird 13, Astra 1, Astra 3A, Astra 2F

    1x Kathrein CAS 90
    4x Single 0,2dB
    DVB-T Antenne :
    Televes DAT 45+Axing TA 3-00
    empfangene Sender:
    Aachen, Köln, Langenberg, Düsseldorf, Essen, Wuppertal
    Ahrweiler, Heerlen, Roermond, Luik
    AW: DVB-T aus Belgien & Holland

    spar Dir den Weg. Von da sendet (noch) nix. Zur Zeit nur angehobenene Bedingungen.

    Gruss

    WW.

     
  6. netmgnt

    netmgnt Junior Member

    Registriert seit:
    22. Dezember 2005
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: DVB-T aus Belgien & Holland

    Hallo!

    Roermond sendet! Die Leistung ist aber enttäuschend. Ich beobachte seit heute Abend zum ersten Mal E24 (8 TV Prog Tele2 Vb1/AT5 - NGC / CNBC, 3 Radio - Radio 538, 2 Service 6210,6211) und E64 (8 TV Prog.: Veronica/Jetix - Private Spice). E 34 und E54 sind durch Venlo verdeckt und schon immer 100% Quali, also nicht zu beurteilen. E24 ist schwach und nicht verleichbar mit Venlo E31, ist sogar schwächer als E27 (DVB-H) (nur Venlo?, hat sich nicht verstärkt, Qualität nicht beurteilbar da vorher schon 100%). E64 ist mittelprächtig aber auch viel schwächer als Venlo E56.

    Enfangsort: 47661 (Nord), 43 El. Triax vertikal unter Dach.

    Bleibt zu hoffen, dass jetzt nur leichter Testbetrieb gefahren wird und das Signal später besser wird. Im Augenblick sieht es viel schwächer als 20kW aus (kein Vergleich mit dem "Übergangssender" damals noch in horizontal)

    Viele Grüße,
    netmgnt
     
  7. Electronicus

    Electronicus Silber Member

    Registriert seit:
    22. November 2006
    Beiträge:
    919
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    RX-UKW: Sony XDR-F1HD, FineArts T-9000-82/82/110 KHz, Grundig Satellit700 - 82/82/110KHz, MUSE M-90RS DSP. DAB: Grundig SC-890, Technisat DigitRadio 100, Philips AE9011, RTL-SDR, LIMA SDR.
    ANT.: 65-87: Bazooka Antenne eigenbau, 87,5-108: 5 Element (v), 87,5-108: 9 Element (h) eigenbau, DAB: VHF-5 Element (v) eigenbau.
    AFU 2m/70cm: Diamond X300. KW: Dipol 2x20m.
    AW: DVB-T aus Belgien & Holland

    Hallo WW2,
    ich musste sowieso zur Tanke, von daher - den Mini LCD ins Auto Antenne dran und ab...


    23:00h Roermond ist def. nicht on Air.

    -Signal in 2 KM Entfernung zum Turm (östlich davon) 25% - noch nicht mal Heerlen war zu empfangen.
    Stolberg K 50 z.B. war dagegen mit 65 % zu Empfangen.
    Auf dem Zubtinger zur Autobahn - nordwestlich von RMND - das gleiche Signal 32% -
    Ich dachte er hätte evtl. Richtstrahlung, ist aber nicht so.
    Aber an dieser Stelle war Eindhoven K 30 mit TV Brabant und 50 % zu bekommen.

    Danach nördlich von Roermond ca. 10 Km zum RTV Turm RMND kam auf einmal Venlo mit 55 %.
    Wir haben def. angehobene Bedingungen.

    Gruß :winken:
    -
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Juli 2008
  8. Electronicus

    Electronicus Silber Member

    Registriert seit:
    22. November 2006
    Beiträge:
    919
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    RX-UKW: Sony XDR-F1HD, FineArts T-9000-82/82/110 KHz, Grundig Satellit700 - 82/82/110KHz, MUSE M-90RS DSP. DAB: Grundig SC-890, Technisat DigitRadio 100, Philips AE9011, RTL-SDR, LIMA SDR.
    ANT.: 65-87: Bazooka Antenne eigenbau, 87,5-108: 5 Element (v), 87,5-108: 9 Element (h) eigenbau, DAB: VHF-5 Element (v) eigenbau.
    AFU 2m/70cm: Diamond X300. KW: Dipol 2x20m.
    AW: DVB-T aus Belgien & Holland

    -
    KPN baut neuen Digitennemast in Sittard !

    --> Link
    -
     
  9. Dirkolix

    Dirkolix Junior Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2008
    Beiträge:
    117
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Zimmerantenne AA130-00 Zehnder,
    71-Elemente UHF von Wittenberg
    DVB-T Receiver DTR9000TWIN und DT2000T von Radix
    AW: DVB-T aus Belgien & Holland

    Guten Morgen, jetzt hat das Warten ein Ende. Eben getestet, Roermond ist jetzt definitiv drauf. Hier in Meerbusch mit Zimmerantenne in der dritten Etage Top-Pegel mit meiner Zehnder AA130. Heute Nacht ging da noch nichts. Signal um 90, Qualität zwischen 60 und 70 Prozent. Das Signal ist hier noch besser zu empfangen, als der frühere Übergangskanal 34. Und nun weitere Berichte bitte.
     
  10. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.653
    Zustimmungen:
    1.728
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: DVB-T aus Belgien & Holland

    So nah an Heerlen? Was soll das?
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Juli 2008