1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neue Software HD S2 2.35.0-856h

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von Horst.K, 21. Juli 2008.

  1. Thomas5

    Thomas5 Guest

    Anzeige
    AW: Neue Software HD S2 2.35.0-856h

    Es kann passieren, das Bild und Ton nicht lippensynchron sind. Also der Ton z.B. etwas "zu spät" kommt. Das tritt vor allem bei DolbyDigital-Ton auf und liegt daran, dass die Verarbeitung des Signals im Verstärker oder Fernseher einfach etwas dauert. Das kann man mit diesem Regler ausgleichen und den Receiver Ton und Bild leicht zeitversetzt ausgeben lassen.
     
  2. Thomas5

    Thomas5 Guest

    AW: Neue Software HD S2 2.35.0-856h

    Das dürfte schwierig werden, denn genau das Merkmal fehlt ja bei den Signalen, für die stretch benötigt wird. Woran soll der Receiver erkennen, ob es sich um ein echtes 4:3-Signal handelt oder um ein 16:9-Signal, bei dem die entsprechende Kennung fehlt?
     
  3. TiloS

    TiloS Junior Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2008
    Beiträge:
    63
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Neue Software HD S2 2.35.0-856h

    Hi,
    Mein TV erkennt das Formatsignal über Scart doch auch, bei echtem 16:9 schaltet er auf Breitbild und bei 4:3 auf die zuletzt eingestellte Zoomoption.

    Also muss es doch theoretisch möglich sein, dass der Receiver diesen Unterschied erkennen könnte. Intern könnte dann bei 16:9 das Bildformat "Original" und bei 4:3 (analog wie bei meinem TV) eine anderes Bildformat ausgegeben werden. Dieses so vorher aufbereitete Bild könnte dann auch über HDMI übertragen werden.

    Gruß
    Tilo
     
  4. 256bit

    256bit Guest

    AW: Neue Software HD S2 2.35.0-856h


    Schalt mal deinen HDS2 auf 576p um,dann verhält sich die Formatumschaltung genau wie über Scart.Und genau das wollen wir "Breitmaulanhänger"- Der HDS2 soll bei SD Sendungen 576p ausgeben und bei HD Sendungen 1080i oder 1080p.Meine Ex Hdreceiver(Phillips,Arion) konnten dies von Anfang an,nur Firmen"made in Germany" kriegen das wohl nicht hin.Es ist auch unsinnig darüber zu diskutieren ob das wem gefällt oder nicht,die Option ansich sollte schon optional dabei sein.man muss es ja nicht nutzen wenn man es nicht will.
     
  5. RolandKA

    RolandKA Gold Member

    Registriert seit:
    18. August 2003
    Beiträge:
    1.653
    Zustimmungen:
    31
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Neue Software HD S2 2.35.0-856h

    Tja, dann kannst Du dir die Hand mit meinem Haushaltsvorstand geben. Die meint auch, daß ein Bildschirm dafür da ist, auch ausgefüllt zu sein, während ich eher ein Verfechter des Originalbildes bin.

    Nun denn, die meisten Filme kommen eh in 16:9 mittlerweile (und selbst da stören sie noch die Cinemascope-Balken!), und bei ihrem RTL-Trash soll sie die ekligen Gestalten ruhig noch weiter mit nem Breitmaul verschandeln. Da guck ich eh nicht hin ;)
     
  6. wavetime

    wavetime Silber Member

    Registriert seit:
    3. Juli 2002
    Beiträge:
    547
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Samsung 65KS8090, Technisat Isio S1 (1TB), Sony BDP-S480, SONY STR 1050
    AW: Neue Software HD S2 2.35.0-856h

    Ich finde, dass das Bild über 576 irgendwie schlechter ist als über Scart. Aber kann auch nur Einbildung sein.
    Aber von der Formatumschaltung ist es so wie es sein muss bzw. müsste.
     
  7. desperado

    desperado Junior Member

    Registriert seit:
    30. März 2001
    Beiträge:
    80
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Neue Software HD S2 2.35.0-856h

    Ziemlich enttäuschend die neue SW, denn kein einziger Bug, der mir Probleme bereitet, ist weg:

    - ORF1 HD ("echte" HD Sendungen, nicht die hochskalierten) ruckelt noch immer vorallem bei Timeshift.
    - ORF1 HD Timeraufnahmen sind schwarz wenn gleichzeitig ein zweites CI Modul im Schacht steckt (ich weiß, es gibt einen Trick, um das Problem zu lösen).
    - Die Jogshuttle-Funktion (Einzelbildweiterschaltung) ist weiter fehlerhaft und funktioniert kaum.
    - Die Bundesländerumschaltung während der Regionalsendungen funktioniert mit dem Technisat CW CI Modul nicht (mit dem AC würde es gehen, doch dafür gibt es damit Ruckler auf den ORF SD Programmen)
    - ...

    Das sind nur die Highlights und noch lange nicht alle Bugs. Ich frage mich, was Technisat seit dem letzten Release im März wirklich gemacht hat.
    Das Ganze ist einfach nur enttäuschend.

    desperado
     
  8. Thomas5

    Thomas5 Guest

    AW: Neue Software HD S2 2.35.0-856h

    Dafür bekommt der Fernseher ein 16:9-Schaltsignal und streckt das Bild dann auf 16:9-Format. Das wird normalerweise von den Sendern mitgesendet und quasi vom Receiver "durchgereicht". Genau dieses 16:9-Bit fehlt aber - warum auch immer - bei einigen Sendern (z.B. bei BBC-HD), für den Receiver scheint es sich um ein 4:3-Bild zu handeln. Dafür wurde dann neben den anderen Zoom-Funktionen noch die Funktion "stretch" eingeführt, mit der dieses Aufziehen dann manuell erfolgt. Ob es sich um ein echtes 4:3-Bild oder ein Breitbild ohne Schaltsignal, dass kann der Receiver unmöglich erkennen, weil eben genau dieses Erkennungsmerkmal fehlt.
     
  9. Thomas5

    Thomas5 Guest

    AW: Neue Software HD S2 2.35.0-856h

    Die Rede war von der "stretch"-Funktion, nicht von den anderen Zoom-Funktionen:
    Darauf bezog sich meine Antwort.
     
  10. hschenk

    hschenk Board Ikone

    Registriert seit:
    9. April 2006
    Beiträge:
    3.460
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digicorder HD-S2 160GB, Viaccess, AlphaCrypt Classic, Hitachi 55PD9700C Plasma
    AW: Neue Software HD S2 2.35.0-856h

    Doch, das wäre lösbar.
    Wenn der Benutzer z.B. BBC-HD schaut und die Stretch-Funktion eingeschaltet hat, könnte der Receiver beim Umschalten auf einen echten 16:9 Sender erkennen, dass das Umschaltsignal auf 16:9 vorhanden ist und die Stretch-Funktion abschalten.