1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neue Premiere Verschlüsselung - Umstellung auf NDS Videoguard® bei Satellitenkunden

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von chappie, 15. April 2008.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. deister7

    deister7 Institution

    Registriert seit:
    11. Oktober 2004
    Beiträge:
    19.969
    Zustimmungen:
    1.071
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat Digibox Beta2
    Technotrend S2-3200 mit CI
    Anzeige
    AW: Neue Premiere Verschlüsselung - Umstellung auf NDS Videoguard® bei Satellitenkund

    :love: ich krieg ne NDS-Karte die ich nicht nutzen kann, denn bei mir im System steht der interaktiv-Receiver. Sorry, aber Karte vor Update -> glaub ich nicht dran!
     
  2. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Neue Premiere Verschlüsselung - Umstellung auf NDS Videoguard® bei Satellitenkund

    Dann kannst du von NDS ausgehen. Nagra-Karten werden laut diversen Beiträgen erst ab Mitte/Ende September verschickt. Das NDS-Update dagegen soll ab 4. August starten.

    Hat ja auch Sinn, erst mal NDS zu starten, damit man dann sehen kann, wer eine Nagra-Karte benötigt (nämlich die, die nicht wegen einer NDS-Karte angerufen haben)
     
  3. *|Lovelight|*

    *|Lovelight|* Silber Member

    Registriert seit:
    10. Juli 2008
    Beiträge:
    569
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Humax PDR9900
    AW: Neue Premiere Verschlüsselung - Umstellung auf NDS Videoguard® bei Satellitenkund

    Aber es werden auch Nagra-Karten für PKN ausgegeben. Du meinst vielleicht Kabel Deuschland, das startet später.
     
  4. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Neue Premiere Verschlüsselung - Umstellung auf NDS Videoguard® bei Satellitenkund

    Nö, ich meine schon Sat.

    Bei den PKN kann das natürlich anders sein, wenn die auf Nagra bleiben.

    Kabel Deutschland wechselt ja nicht auf NDS, wann die tauschen ist jetzt eigentlich in diesem Zusammenhang mal egal.
     
  5. Thrakhath

    Thrakhath Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2001
    Beiträge:
    9.908
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Neue Premiere Verschlüsselung - Umstellung auf NDS Videoguard® bei Satellitenkund

    Da bist Du Dir sicher?
    Das bezweifle ich nämlich ganz stark. Denn das, was in der Premiere Datenbank steht, hat mit der tatsächlichen Nutzung beim Kunden vor Ort, häufiger nicht viel zu tun. Es gibt so viele Fälle, in denen:
    • Ein Neukunde den subventionierten Receiver gleich wieder verkauft, weil er noch einen funktionierenden "geeignet für Premiere" Receiver, eine DBox oder einen nicht zetifizierten Receiver hat, an den er sich gewöhnt hat und den er weiter nutzt. Aber der Verkauf des subventionierten Receivers verringert quasi die Kosten fürs Abo.
    • Ein Kunde, der verlängert, den subventionierten Receiver, den er dann bekommen kann, gleich wieder verkauft. Gründe dieselben wie eben beim Neukunden genannt.
    • Ein Kunde einen anderen Receiver nutzt (zertifiziert oder nicht), weil der alte einen Defekt außerhalb der Gewährleistung hatte.
    • Ein Kunde einen anderen Receiver nutzt (zertifiziert oder nicht), weil er mit dem alten unzufrieden war.
    In all diesen Fällen stimmt der eingetragene Receiver nicht mit dem genutzten Receiver überein. Und in all diesen Fällen wäre es möglich dass eine NDS Karte, die aufgrund des obsoleten Eintrages verschickt wird, nicht funktioniert.

    Premiere ist nicht blöd. Die kennen diese Problematik ganz genau. Deswegen kann ich mir einfach nicht vorstellen, das generell so verfahren wird. Und aus den offiziellen Infos, inklusive der neuesten Flyer, Briefe, geht dies auch so nicht hervor.

    Ich gehe ehrlich gesagt davon aus, dass das Deine Interpretation ist und diese so nicht stimmt. Premiere schickt meiner Meinung nach höchstens einem kleinen Teil von Kunden mit eingetragenem NDS Receiver direkt, ohne Rückmeldung nach dem Update, eine NDS Karte zu. Kunden, wo sie glauben sicher sein zu können, dass sie den Receiver auch wirklich nutzen. Aber bestimmt nicht allen mit eingetragenen NDS Receiver.

    Ich beziehe mich hierbei natürlich auf Sat.
     
  6. radio bino

    radio bino Guest

    AW: Neue Premiere Verschlüsselung - Umstellung auf NDS Videoguard® bei Satellitenkund

    Also wen das so kommt wie es unser Liebeslicht behauptet,und die verschicken wierklich an jeden eine NDS Karte nur weil im Computer-System von Premiere drinsteht die oder der Kunde besitzt ein auf NDS Updatebaren Receiver ,dan kann sich ja Premiere auf eine menge Anrufe und Post freuen,und den nächsten Kartentausch starten,nämlich von NDS auf Nagra 3. Na dan viell Spaß Premiere!:D:D
     
  7. arcade99

    arcade99 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2002
    Beiträge:
    4.985
    Zustimmungen:
    16
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Neue Premiere Verschlüsselung - Umstellung auf NDS Videoguard® bei Satellitenkund

    Absolut richtig.

    Würden sie tatsächlich so handeln, dann würde dies den maximal möglichen Verwaltungsaufwand für Premiere und damit die maximalen Kosten bedeuten. Mehr als unrealistisch, dass so gehandelt wird.

    Demgegenüber die die Variante mit Anruf (Sprachdialogsystem) nach Einblendung dramatisch günstiger.
     
  8. blondie

    blondie Silber Member

    Registriert seit:
    12. April 2002
    Beiträge:
    822
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Neue Premiere Verschlüsselung - Umstellung auf NDS Videoguard® bei Satellitenkund

    Das ist kein "Treiber", sondern die CAM-Software selbst (128 KB). Unabhängig davon haben die Hacker bewiesen, dass die Dbox2 auch andere Crypt-Verfahren entschlüsseln kann, also würde sogar nur ein Treiber für CAM/Card ausreichen.

    blondie[/quote]
     
  9. Ginkgo85

    Ginkgo85 Silber Member

    Registriert seit:
    23. September 2007
    Beiträge:
    920
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Neue Premiere Verschlüsselung - Umstellung auf NDS Videoguard® bei Satellitenkund

    ist das offiziel das es ab 4.8. startet mit dem update. habe ich hier grad im Forum gelesen.
     
  10. Thrakhath

    Thrakhath Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2001
    Beiträge:
    9.908
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Neue Premiere Verschlüsselung - Umstellung auf NDS Videoguard® bei Satellitenkund

    Vorsicht - gefährliches Halbwissen!

    Auf den Kartenschacht "Karte 1" kann nur über den Crypt-Chip zugegriffen werden. Bislang hat es meines Wissens nach noch niemand geschafft dort andere Originalkarten als Betacrypt, Irdeto oder Nagra Aladin (Betacrypt Tunnel) zu betreiben.

    Um Karten anderer Verschlüsselungssysteme zu nutzen, umgeht man den Crypt-Chip komplett. Sie sind zusätzlich nur nach Hardwaremodifikation und externem Kartenleser oder über den abgetrennten und neu verbundenen Kartenschacht "Karte 2" nutzbar.

    Die cam-alpha.bin ist ein Treiber, der sich je nach Kartentyp unterscheidet. Die camd2.bin enthält möglicherweise mehr, funktioniert aber trotzdem nur in Verbindung mit dem Crypt-Chip. Andere Verschlüsselungssysteme werden über eine Alternative für die camd2, welche dann eben den Crypt-Chip nicht mehr nutzt, sondern ein reines Softcam ist, nachgerüstet. Und zwar ohne entsprechende Nutzungslizenzen für die Box, weswegen ich auch nicht weiter ins Detail gehe. Das war eigentlich schon fast zuviel.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.