1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kein Olympia in HDTV: Verbraucherschützer kritisieren ARD und ZDF

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 21. Juli 2008.

  1. stefan74

    stefan74 Neuling

    Registriert seit:
    9. November 2007
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Kein Olympia in HDTV: Verbraucherschützer kritisieren ARD und ZDF

    Also die ARD und ZDF sind eh der letzte ***** die können nur kassieren mehr auch nicht(Die Österreicher sind die besten).
    Oder ihre heimat filme von 1940 zeigen.
    Die Privaten wie Pro7 und Sat 1 HD wahren auch nicht besser.
    Deswegen hab ich mir Premiere HD und co ein Abo um mir denn mühl der Öffentlichen und privaten nicht antun zu müssen.
     
  2. smn

    smn Platin Member

    Registriert seit:
    30. Dezember 2007
    Beiträge:
    2.040
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Technisat HD S2
    AW: Kein Olympia in HDTV: Verbraucherschützer kritisieren ARD und ZDF

    Die bekommst Du wohl umsonst? :confused:
     
  3. fred16

    fred16 Silber Member

    Registriert seit:
    1. April 2008
    Beiträge:
    880
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Kein Olympia in HDTV: Verbraucherschützer kritisieren ARD und ZDF

    und damit bist du einer von den ca. 2,86 % aller premiere-abonnenten, die premiere hd abonniert haben und dein haushalt ist einer von ca. 1,14 % aller deutschen tv-haushalte, die in der lage sind überhaupt hd zu empfangen.


    das sind beachtliche zahlen :rolleyes:, die ich mir nicht ausgedacht habe ;)
     
  4. d.loxx

    d.loxx Gold Member

    Registriert seit:
    14. März 2007
    Beiträge:
    1.180
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kein Olympia in HDTV: Verbraucherschützer kritisieren ARD und ZDF

    Schon mal was von nem Henne-Ei-Dilemma gehört?:
    Die ÖR und Premiere führen als Argument GEGEN eine Erweiterung an, dass es zu wenige empfangen können.
    Die Bevölkerung sagt sich: Warum HD, bei den mageren zwei, drei Sendern?


    Natürlich muss erst das Angebot stimmen, bevor sich die Leute zur Anschaffung neuer Technik überreden lassen.


    Und jetzt erzähl mir nicht, dass die Leute an einem besseren Bild grundsätzlich kein Interesse haben. Jeder, der kein HD betreibt und einen Flachmann zuhause stehen hat, fährt auch mit einem Porsche ständig nur in der Spielstraße.


    Dass HD in Deutschland einen solch schlechten Stand hat, hat im wesentlichen zwei Ursachen:
    - Unzureichendes Sender-Angebot
    - Mangende Aufklärung

    Bei beiden Punkte könnten die ÖR massiv ansetzen, durch regelmäßige Aufklärungstrailer und einem vernünftigem HD-Angebot von zunächst einem bis zwei HD-Sender. Z.B. ist es unverständlich, warum man nicht die EM als HD-Pusher genutzt hat, so wie in es der Schweiz und in Österreich gehandhabt wurde.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Juli 2008
  5. johni

    johni Silber Member

    Registriert seit:
    22. Januar 2007
    Beiträge:
    623
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Kein Olympia in HDTV: Verbraucherschützer kritisieren ARD und ZDF

    hd wird einfach zu viel "gehypt". es sollte und könnte längst standard sein. das ganze inet ist voll mit hd. dort bekomm ich alles in hd wenn ich will, wenn auch nicht live. die(sender) sollten endlich mal aus dem tiefschlaf kommen und mut zeigen.
    oft werden die horrenden kosten von den hd gegnern aufgeführt. ganz erlich, die technik hat sich weiterentwickelt, wodurch teoretisch sd günstiger werden müsste. ich persönlich bin nur noch in ausnahmesituationen gewillt, für sd, sei es dvd oder sonstiges abo noch geld auszugeben. TUT ENDLICH WAS!
     
  6. Luedenscheid

    Luedenscheid Silber Member

    Registriert seit:
    21. September 2007
    Beiträge:
    888
    Zustimmungen:
    75
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-65JZW1004 OLED,
    Panasonic DMP-UB824,
    YAMAHA RX-A2050,
    VU+Ultimo 4K 1xDVB-C FBC /1xDVB-C/T2 Dual Hybrid Tuner
    Apple TV 4K,
    AW: Kein Olympia in HDTV: Verbraucherschützer kritisieren ARD und ZDF

    Als drittens fehlt hier noch die Verweigerungshaltung der KNB`s!

    Warum darf ich im Kabel nicht das sehen was ich über die GEZ mitfinanziere?:wüt:
     
  7. NURadio

    NURadio Gold Member

    Registriert seit:
    25. Oktober 2006
    Beiträge:
    1.348
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kein Olympia in HDTV: Verbraucherschützer kritisieren ARD und ZDF

    Richtig. Die sind die eigentlichen Bremser. Die wollen kein HDTV auf ihren kostbaren Frequenzen. Mit den ÖRR gibt es auch keine Einigung bzgl. einer Einspeisung von deren HDTV-Ableger ab 2010, weshalb die ÖRR eine laaaaaannnnge Simulcastphase bereits angekündigt haben.
     
  8. fred16

    fred16 Silber Member

    Registriert seit:
    1. April 2008
    Beiträge:
    880
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Kein Olympia in HDTV: Verbraucherschützer kritisieren ARD und ZDF

    noch einen ganz wichtigen grund hast du vergessen:
    die deutschen sender haben mit abstand das beste 576er fernsehbild weltweit! ist kein wunder, dass die in polen, albanien usw. hdtv forcieren, weil das standardbild bei denen unter aller sau ist! und dort sehen selbst manche hd-sender nicht viel besser aus, als unsere sender mit standardbild ;)
     
  9. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Kein Olympia in HDTV: Verbraucherschützer kritisieren ARD und ZDF

    Auch wenn ich diese HD Themen solangsam leid bin.

    Aber mich würde mal interessieren wo hier der Verbraucher geschützt werden muss?

    Der Verbraucherschutz sollte sich mal den wichtigen sachen widmen. Wie die fehlenden neueinspeisungen in den Kabelnetzen, der verschlüsselung dort, die teuren receiver für hd usw. usf.

    Ist dafür nicht der Verbraucherschutz gedacht?
     
  10. Klaus K.

    Klaus K. Talk-König

    Registriert seit:
    16. Februar 2004
    Beiträge:
    5.623
    Zustimmungen:
    532
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG-UHD-OLED, Sky-UHD-Receiver
    AW: Kein Olympia in HDTV: Verbraucherschützer kritisieren ARD und ZDF

    Dann lies mal den weiter oben verlinkten Originaltext der Pressemitteilung, da wird auf die Spezialbroschüre der Verbraucherzentrale zu HDTV hingewiesen. Die mangelnde Aufklärung der TV-Zuschauer über aktuelle TV-Technik durch die größten TV-Anstalten kann man damit aber auch nicht ersetzen...

    Gruß Klaus