1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neues zu TeleColumbus (EWT)

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von franckl, 18. Mai 2006.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Spid3r

    Spid3r Silber Member

    Registriert seit:
    25. April 2004
    Beiträge:
    540
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    DBox2 mit Neutrino
    Anzeige
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Grundsätzlich gebe ich dir da Recht. Aber kein anderer als VOX und RTL bringt aktuelle Ami-Serien und die will ich nunmal schauen.
    Manchmal schaue ich auch nachts am WE Alles Atze oder was weiss ich. Manchmal schaue ich auch garnix ;)
    Man vermisst es doch irgendwie.
    Zähle mich in keiner Weise zu dem Gerichtsshow-Klientel.
     
  2. Harmonia

    Harmonia Silber Member

    Registriert seit:
    8. August 2006
    Beiträge:
    755
    Zustimmungen:
    165
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Ich hab jetzt erstmal den ganz einfachen DVB-T Empfänger aus dem Schlafzimmer ins Wohnzimmer gebracht, an den Scart der DBox angeschlossen, in die Multifernbedienung die Tasten programmiert und kann jetzt erstmal damit leben.
    Aber sicher, wenn man aufnehmen will ist das alles ganz schöner Mist den uns die ewt hier andreht.
    Wäre für Dich nicht z.Bsp dieses Gerät hier eine Alternative
    Siemens Gigaset M 740 DVB-T Receiver, Set-Topbox für terrestrischen digitalen Fernsehempfang mit Twin-Tuner
    Den wollte ich mir eigentlich kaufen, bevor ich meiner DBox eine Festplatte spendierte!
     
  3. Spid3r

    Spid3r Silber Member

    Registriert seit:
    25. April 2004
    Beiträge:
    540
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    DBox2 mit Neutrino
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Ne mit DVB-T hab ich null chance, wohne paterre und bin eingekreist vom plattenbau. selbst handyempfang ist kritisch hier.
     
  4. Harmonia

    Harmonia Silber Member

    Registriert seit:
    8. August 2006
    Beiträge:
    755
    Zustimmungen:
    165
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Oh, das ist ja mal richtig heftig:eek:

    Check mal deine PN
     
  5. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Man kann sich sein Image auch selber erweitern. Ein CS-Plugin beinhaltet nämlich keinerlei EMU-Funktionen, liest aber sämtliche Karten.

    Habe ich bei meiner DB2 seinerzeit auch gemacht. Ich hatte trotz Multicam nie ein EMU-Image auf der Kiste.
     
  6. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.567
    Zustimmungen:
    31.530
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Ohne EMU funktiniert das ganze aber nur mit Betacrypt bzw. nagra Aladin (mit camd2). Ohne EMU kann man unmöglich ein anderes Verschlüsselungssystem in der D-Box2 nutzen und genau das ist der Punkt sonst hätte man das schon längst legal eingebaut. ;)
     
  7. chris12045

    chris12045 Senior Member

    Registriert seit:
    14. September 2002
    Beiträge:
    460
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Ja das hat man mir heute morgen auch gesagt in ähnlicher Form. Bei mir war es ab Mitte der Woche. Die wären ja auch schön blöd wenn Sie es nicht tun würden.

    Basis1 + TC World sind monatlich 18,95 €
    Basis1 + TC Premium sind monatlich 14,95 €

    Da machen die doch einen Reibach
     
  8. Mario_V

    Mario_V Neuling

    Registriert seit:
    8. Oktober 2007
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    TeleColumbus (TC) und nicht mehr Conax, dafür NDS:

    TC hat sich entschieden auf NDS komplett zu gehen, egal was der Kunde hat.
    Neue Verträge kommen nicht mehr zusätzlich auf eine Conax-Karte.
    Man muss pro Monat 4,99 Euro für den Quatsch berappen, bei einem 24-Monatsvertrag.
    Bei Alt-Verträgen kann es möglich "noch" sein.
    Das heißt, wenn ich mir einen z.Bsp. TechniSat-Kabel-Receiver mit (Premiere zertifiziert) geholt habe, weil ich Premiere schauen wollte, ging beides bisher sehr schön: also ewt-free-sender (ÖR+Private) und natürlich Premiere.
    Natürlich ist mit diesem möglich Conax nachzurüsten, weil ewt Conax betrieb.
    Jetzt steigt TC eiskalt und ohne Vorwarung auf NDS um (und damit werden sie keine Chance haben mit mir einen Vertragspartner, über dem Zwangsanschluss, zu finden).
    Für den NDS-Umstieg hat TC sich den südkoreanischem Hersteller HUMAX rausgesucht und einen speziellen auf TC gebrandeten Kabel-Receiver rausgebracht, den man mit dem Vertrag mitbekommt und nur dieser funktioniert für den Empfang für die Free-TV-Privaten-Empfang: HUMAX iFOX-TC
    Dieser brauch keine Smartcard, weil er intern das ganze für TC mit NDS entschlüsseln kann.
    Nachteil: kein Premiere-Empfang, auch nicht später, weil kein Kartenslot bzw. CI-Schacht vorhanden.
    Kein optischer Ausgang nur Digitaler Audio-Ausgang S/PDIF, kein HDMI nur Scart-Anschlüsse, kein HDTV (somit auch keine Free-ÖR-HDTV möglich) mit dieser Kiste möglich, also folgt in den nächsten Monaten/Jahren weitere "Preispakete".
    Somit ist man richtig schön gebundelt und wenn man erst den 2-Jahresvertrag abgeschlossen hat, blebt man ja dabei oder? Irgendwann werden aus den 4,99 etwas meht, Stück für Stück.
    Somit kommt TC auch zu neuen Verträgen mit ihren AGBs und nicht mehr mit denen von TSS oder ewt.
    Das heißt, man hat mind.zwei Kabel-Receiver und eine DVD-Player zu hause, schade wenn dann der AV-Receiver nur zwei digitale Audio-Eingänge hat.
    Wegen der Zwangsbox, werde ich mir keinen neuen AV-Receiver kaufen.

    Ich werde mir dank Kabel und keine Chance auf SAT das Angebot über IPTV (Telekom und Entertainment-Pakete) näher anschauen.

    Wer so mit seinen Zwangskunden umgeht, ist für mich durch.
    Sowas kann man nur mit Zwangskunden machen, die keine Alternative haben, vor allem über das Kabel.
    Rechtlich sehe ich da wenig unstimmiges, aber moralisch und wie man es auch nennen kann (sittenwidrig), ist das nicht Fair, so mit seinem Vertragspartner umzugehen:
    Verbraucherschützer könnten da nur vorgehen, bzw. der lange Weg in der EU, man sollte das auch mal der c´t zum lesen vorlegen.
     
  9. berkerol

    berkerol Senior Member

    Registriert seit:
    8. August 2006
    Beiträge:
    186
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Habe eine Technisat DIGIT MF-4K. Als Abo habe ich von Kabelkiosk die Fussball Bundesliga. Kann ich mein Gerät bei einer evtl. Umstellung weiterbenutzen? Wenn TC auf NDS umstellt,kann man dann trotzdem den Kabelkiosk weiter empfangen?
     
  10. Spid3r

    Spid3r Silber Member

    Registriert seit:
    25. April 2004
    Beiträge:
    540
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    DBox2 mit Neutrino
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Nee, der kann nur Conax. Ich hatte den auch bis gestern, war so weise und hab ihn verkauft. Demnächst ist er nur noch für Kabeldeutschland in Verbindung mit einem Alphacrypt nutzbar.
    Der Conax-Schacht wird nutzlos werden.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.