1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Union will Atomausstieg rückgängig machen

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von ickis, 10. Juni 2008.

  1. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Anzeige
    AW: Union will Atomausstieg rückgängig machen

    Es wurde auch schon mehrmals erklärt wie sicher das Ganze (Kernkraft an sich) sei :winken: .
     
  2. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Union will Atomausstieg rückgängig machen

    Es ist aber schon ein Unterschied ob es menschlich ist ob etwas sicher ist oder ob etwas technisch oder gar physikalisch unmöglich ist :rolleyes: .

    Wie gesagt es ging bei meiner aussage nicht um die sicherheit allgemein. lecken können sie alle.
    Es ging um das "bumm".
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 19. Juli 2008
  3. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    AW: Union will Atomausstieg rückgängig machen

    Wollen wir mal was drauf fallen lassen?
     
  4. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Union will Atomausstieg rückgängig machen

    Dann ist es ein Leck und kein Boom :rolleyes: .

    Außerdem gab es hier tschernobyl als Vergleich.
    Da ist nichts drauf gefallen :rolleyes: .

    Eine explosion von einer dritten Kraft wie ein Flugzeug oder etwas anderem was bei einem aufprall explodiert hat doch nichts mit den boom des reaktors selbst zu tun...

    Im Gegensatz zu tschernobyl hört bei unseren die reaktion auf wenn das wasser zur neige geht.

    Bei tschernobyl war es menschliches versagen was die Kühlung beeinträchtigt hatte bzw. das wasser verringert hatte...


    Aber wenn man nun mit Flugzeugen oder ähnliches kommen muss. :rolleyes: .

    Aber egal.
    Ein reaktor boom ohne drittekraft werden wir hier definitiv nicht erleben in deutschland.

    Lecks, andre Versagen usw. sind hier natürlich genauso vorhanden.
    Deswegen sollte man ja den eu weiten ausstieg forcieren.
     
  5. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    AW: Union will Atomausstieg rückgängig machen

    Also mir persönlich ist es, wenn es doch einmal soweit kommt, egal ob ich ersaufe oder doch ertrinke ;) .
     
  6. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.860
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    AW: Union will Atomausstieg rückgängig machen

    Ähm, letzendlich sind die Konsequenzen aber das Entscheidende. Wenn da Ding hochfliegt kann man sich hinterher auch nix davon kaufen das der Reaktor an sich ja "sicher" war. ;)

    Btw. Hab gehört die Uranvorkommen in der Welt sind auch endlich. Dann wird die Atomkraft mittlefristig also auch glücklicherweise ihr natürliches Ende finden ähnlich dem Erdöl. :)
     
  7. Sky-Kunde2

    Sky-Kunde2 Guest

    AW: Union will Atomausstieg rückgängig machen

    Anscheinend hat die Atomlobby nur darauf gewartet. Damit haben die Ökorfritzen die ständig auf Panikmache aussind, bezüglich des Klimawandels, der Umwelt und dem Umweltschutz einen Bärendienst erwiesen. Mir wäre es auch lieber die Atomkraft würde abgeschafft, aber anscheinend gibt es keine Altenative wenn man eine klimafreundliche Stromgewinnungen haben will. Alles andere ist zu teuer und auch wenig verlässlich. Weder Windkraft, noch Sonnenenergie können den Strombedarf decken. Denn was macht man wenn der Wind ausbleibt oder die Sonne nicht scheint, im Dunklen sitzen?
     
  8. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Union will Atomausstieg rückgängig machen

    denkst du auch mal, bevor du was postest ? :rolleyes:

    da läuft literweise strahlungsmodder aus und du ignorierst es ! ausserdem gibt es batterien usw., schonmal dran gedacht ? nee, anscheinend nicht ! aber hauptsache, mal wieder pro-atom gelabert ! :rolleyes:
     
  9. siggi60

    siggi60 Silber Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2007
    Beiträge:
    866
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Imperial Satbox HD + ILTV Firmware
    AW: Union will Atomausstieg rückgängig machen

    Batterien? Als Puffer oder wie meinst du das???? Da zitiere ich dich doch gerne mal
    Batterien und Akkus (die du wohl meinst) sind mit Schwermetallen und Chemikalien belastet. Glaubst du das wäre die alternative zum Atomstrom?
    Na dann, Prost Mahlzeit! Aber Hauptsache mal wieder Anti-Atom gelabert!!
     
  10. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Union will Atomausstieg rückgängig machen

    Die Batterie will ich mal sehen die die Lastspitzen ausgleichen kann die man z.B. zur fernseh primetime hat.
    Oder wenn fußball ist etc.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 20. Juli 2008