1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neue Premiere Verschlüsselung - Umstellung auf NDS Videoguard® bei Satellitenkunden

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von chappie, 15. April 2008.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. digisatelli

    digisatelli Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Mai 2003
    Beiträge:
    8.381
    Zustimmungen:
    1.034
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat ISIO S1+Digicorder S1 mit Sky-Modul
    Sat Astra 19,2°
    Anzeige
    AW: Neue Premiere Verschlüsselung - Umstellung auf NDS Videoguard® bei Satellitenkund

    Sie(Lovelight) ist wahrscheinlich Frau Goldmann.
     
  2. *|Lovelight|*

    *|Lovelight|* Silber Member

    Registriert seit:
    10. Juli 2008
    Beiträge:
    569
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Humax PDR9900
    AW: Neue Premiere Verschlüsselung - Umstellung auf NDS Videoguard® bei Satellitenkund

    Hab ich nie behauptet. Ich will ja auch niemand sein den es nicht gibt.
     
  3. digisatelli

    digisatelli Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Mai 2003
    Beiträge:
    8.381
    Zustimmungen:
    1.034
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat ISIO S1+Digicorder S1 mit Sky-Modul
    Sat Astra 19,2°
    AW: Neue Premiere Verschlüsselung - Umstellung auf NDS Videoguard® bei Satellitenkund

    Frau Goldmann gibt es aber,das müsstest Du ja wohl wissen.Die Unterschreibt jeden Brief persönlich.
     
  4. *|Lovelight|*

    *|Lovelight|* Silber Member

    Registriert seit:
    10. Juli 2008
    Beiträge:
    569
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Humax PDR9900
    AW: Neue Premiere Verschlüsselung - Umstellung auf NDS Videoguard® bei Satellitenkund

    Hattest wohl schon ein Date mit ihr, muhaahahhaaaa
    Also ich hab se noch keinen Brief von mir Persönlich unterschreiben sehen. Hahahahahaaaa
     
  5. digisatelli

    digisatelli Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Mai 2003
    Beiträge:
    8.381
    Zustimmungen:
    1.034
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat ISIO S1+Digicorder S1 mit Sky-Modul
    Sat Astra 19,2°
    AW: Neue Premiere Verschlüsselung - Umstellung auf NDS Videoguard® bei Satellitenkund

    Jetzt wissen wir es,sie hat nichts mit P. am Hut.Kennt noch nicht mal unsere Frau Goldmann.
     
  6. KarlOtto

    KarlOtto Gold Member

    Registriert seit:
    29. März 2004
    Beiträge:
    1.496
    Zustimmungen:
    108
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Neue Premiere Verschlüsselung - Umstellung auf NDS Videoguard® bei Satellitenkund

    Kann mal irgendwer "*|Lovelight|*" rausschmeißen? Er verbreitet hier scheinbar mit Absicht systematisch Unwahrheiten, um andere zu verunsichern und Diskussionen anzuheizen. Das kann doch niemand wollen?!

    Und wenn man konkrete Fragen stellt, gibt er keine Antwort.
    Wenn er behauptet das AC würde nach dem Kartentausch nicht funktionieren, so kann das eigentlich nicht sein. Denn dann würden z.B. die d-Box 1+2 ebenfalls nicht mehr funktionieren, da sie ebenfalls den Betacrypt-Tunnel verwenden. Aber Premiere sagt ja, dass sie weiter funktionieren werden. Das die NDS-Karte nicht funktioniert ist klar.
    Dann behauptet er, jeder Receiver wird erst nach Erhalt der neuen Karte geupdatet, also das Premiere für jeden Receiver ein einzelnes Update bereitstellt. Das ist rein technisch überhaupt nicht machbar. Wie soll denn das gehen? Es gibt über Satellit 1. keinen Rückkanal und 2. wer soll die Bandbreite für dann mindestens eine Millionen Updates bezahlen?
    Dann behauptet er, dass Premiere nach den Daten im Computer geht bei der Verschickung der Karten. Wie soll das gehen, wenn sie nicht jeden einzelnen Abonnenten ansprechen? Sie müssten also jedem einen Brief schreiben und auffordern sich zu melden. Da frage ich mich, wer die ganzen Call-Center-Mitarbeiter bezahlt, immerhin soll der Tausch, wie man der Händlerinfo entnehmen kann, doch recht schnell über die Bühne gehen?! Und einfach die Karten auf gut Glück verschicken kann Premiere sich nicht leisten. Wenn die Karte nämlich die Falsche ist, gibt das ganz schönen Ärger mit dem Kunden, den Premiere sicher nicht will.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Juli 2008
  7. Pensi

    Pensi Wasserfall

    Registriert seit:
    15. August 2005
    Beiträge:
    8.441
    Zustimmungen:
    16.237
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Neue Premiere Verschlüsselung - Umstellung auf NDS Videoguard® bei Satellitenkund

    Ich glaube mal du verwechselst hier etwas mit der Smardcardtausch Info für den Handel. Es ist das bekannte Ziel keine neuen Receiver mit Nagra auszuliefern, also muss dies zu allererst bei den Händlern geregelt werden.
    Da es nur noch möglich sein soll NDS fähige Receiver mit Neuverträgen anzumelden, muss da auch dementsprechend vorgebaut werden. Für Alt Abonnenten gilt nach wie vor, NDS fähigen Receiver - Nachricht im TV - Anruf bei Premiere - Freischaltung - Zusendung NDS Karte fertig. Kein Kunden Anruf zusenden einer neuen Nagra Karte. Die Kunden ,wo bei Premiere hinterlegt war, einer der wenigen nicht mehr update baren Receiver besitzen und der auch nicht mit der neuen Nagra Karte funktioniert, wurden im Vorfeld von Premiere angeschrieben und bekommen einen anderen Receiver angeboten - fertig.
     
  8. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.115
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Neue Premiere Verschlüsselung - Umstellung auf NDS Videoguard® bei Satellitenkund

    Kuck Dir nur mal die Geschichte von Sky Italia an: erst Fusion aus Stream und Telepiu, dann umbenannt nach Sky Italia. Codierungen waren Irdeto und SECA, dann Simulcrypt ausgestrahlt und gnadenlos offen. Dann kam NDS parallel, es wurden Boxen teils geupdatet, teils einfach neue eingeführt. Und was haben wir dort seit geraumer Zeit bis heute? Richtig, ausschließlich NDS Videoguard. Man braucht wirklich kein Hellseher sein was bei Premiere langfristig passieren wird, von Details habe ich überhaupt nicht gesprochen;)
    Überall wo Murdoch kräftig mitmischt, bleibt als Codierung Videoguard übrig. Das einzige, was das stoppen kann wäre der Fall, das Murdoch Premiere nicht komplett übernimmt. Nachdem er aber das Ja der EU hat, relativ unwahrscheinlich...
     
  9. *|Lovelight|*

    *|Lovelight|* Silber Member

    Registriert seit:
    10. Juli 2008
    Beiträge:
    569
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Humax PDR9900
    AW: Neue Premiere Verschlüsselung - Umstellung auf NDS Videoguard® bei Satellitenkund

    Ist ja nicht dein Problem wer die Mitarbeiter bezahlt, aber genau diese werden den Tausch bearbeiten. Und wie schon gesagt, es ist ab heute aktuelle Information von P.Und Unwahrheiten sind das auch nicht. Ich werde nur ehrlichen Leuten konkrete Antworten geben, gerne auch per PM. Denn wenn man hier was schreibt, wird eh nur gemeckert. Aber mir kann das ja egal sein, mich betrifft der Tausch nicht persönlich, da ich kein Premiere habe. "Mittendrin statt nur dabei"
     
  10. *|Lovelight|*

    *|Lovelight|* Silber Member

    Registriert seit:
    10. Juli 2008
    Beiträge:
    569
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Humax PDR9900
    AW: Neue Premiere Verschlüsselung - Umstellung auf NDS Videoguard® bei Satellitenkund

    Wir reden einfach nochmal wenns soweit ist.....bis dann.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.