1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

CI Plus: kann man jetzt noch Receiver für Kabel Deutschland kaufen?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von Volker01, 16. Juli 2008.

  1. Volker01

    Volker01 Neuling

    Registriert seit:
    16. Juli 2008
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: CI Plus: kann man jetzt noch Receiver für Kabel Deutschland kaufen?


    Da kann ich Dir (leider) nur Recht geben. Ich hatte vor zwei Jahren schlichtweg noch keinen Anlass, mich mit digitalem Empfang auseinanderzusetzen und wollte den HDD-Recorder jetzt ungern schon einmotten...

    @usul:
    Habe ich das richtig verstanden: Receiver an Recorder an TV über eine Scart-Strecke. Sehe ich dann noch ein Bild auf dem TV, wenn der Recorder auf Stand-by steht?
     
  2. G-Tech

    G-Tech Silber Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2006
    Beiträge:
    600
    Zustimmungen:
    34
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: CI Plus: kann man jetzt noch Receiver für Kabel Deutschland kaufen?


    ...normalerweise schon. Die Frage ist nur, was für eines :D

    Mal im Ernst: Hats du dir schonmal überlegt, vielleicht gleich einen PVR zu kaufen? Ist zwar etwas teurer, dafür hättest du dann aber eine Lösung, die dich sicherlich längere Zeit zufriedenstellen wird.
     
  3. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: CI Plus: kann man jetzt noch Receiver für Kabel Deutschland kaufen?

    Kommt auf den Recorder an (ob der im Standby durchschleift). Und mit etwas Pech geht dann die 16:9 Umschaltung über Pin8 nicht.

    Ist wie gesagt noch alles eine ziemliche Fummelei. So richtig was vernünftiges hat sich bei den Herstellern da noch nicht durchgesetz. Da muß man halt einfach mal einwenig rumprobieren ob und wie die Geräte miteinander können.


    Ich schliesse mich natürlich G-Tech an, ein PVR ist das einzig vernünftige. Aber damit bekommst du die Videos natürlich nicht auf DVD ohne dich mit der DVD erstellung am PC einzuarbeiten. Also falls dir das wichtig ist...

    Du kannst dir aber natürlich auch einen billligen DVD-Player an den PVR anschliessen und ausgewählte Filme manuell auf DVD kopieren (am PVR abspielen und am Recorder Live aufzeichnen).

    cu
    usul
     
  4. Volker01

    Volker01 Neuling

    Registriert seit:
    16. Juli 2008
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: CI Plus: kann man jetzt noch Receiver für Kabel Deutschland kaufen?

    Ihr habt natürlich Recht: ein digitaler Recorder wäre das einzig Wahre. Im Moment scheue ich noch die Investition - der neue Fernseher wird schon teuer genug und der HDD-Recorder ist wie schon gesagt noch nicht so alt.

    Zur Verdeutlichung: es geht hier um eine reine "Wohnzimmer"-Lösung (ohne PC). DVD-Player ist auch vorhanden, die "guten" Filme haben wir auf DVD. Bei dem HDD-Recorder steht der Komfort im Vordergrund.

    Wenn ich den Komfort des HDD-Recorders (EPG, zeitversetztes Aufnehmen usw.) nicht missen möchte und ihn zumindest mittelfristig zu Lasten der Bildqualität analog weiterbetreiben wollte, wäre dann folgendes nicht einfacher:

    Antennensignal => Receiver => HDD => TV
    Scart(RGB)-Signal Receiver => TV
    Scart(RGB)-Signal HDD => TV

    Dann würde der Receiver das digitale Signal via Scart an den TV weitergeben und der HDD würde weiter am analogen Signal betrieben werden. Setzt natürlich voraus, dass der Receiver beide Antennensignale (analog und digital) durchschleift. Alternativ könnte ich auch

    Antennensignal => HDD => Receiver => TV

    verkabeln, weiß nicht, ob das einen Unterschied macht.

    Schönes Wochenende
    Volker
     
  5. ahasver

    ahasver Silber Member

    Registriert seit:
    1. Dezember 2002
    Beiträge:
    754
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    DVB-C HD+PVR: Digit HD8-C
    TV mit DVB-C-HD: 32PFL8404H
    DVB-C: DigiCorder K2 (Twin-PVR),
    Internetradio: Squeezbox Classic;
    Renkforce (Reciva-Clone von Conrad)
    Z.Z. außer Betrieb:
    dbox1 mit dvb2000,
    Sat-Equipement z.Z. samt Schüssel ungenutzt im Keller...
    IPTV früher getestet(2008): zatoo mit vlc, HomeTV-Box von Alice
    AW: CI Plus: kann man jetzt noch Receiver für Kabel Deutschland kaufen?

     
  6. Volker01

    Volker01 Neuling

    Registriert seit:
    16. Juli 2008
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: CI Plus: kann man jetzt noch Receiver für Kabel Deutschland kaufen?

    Danke für den Tipp. Da ich einen Umzug ausschließen kann, werde ich das Thema CI unberücksichtigt lassen können.

    Ich werde mir mal den Telestar Diginova 2 PNK ansehen (Danke, G-Tech :winken:), sieht preislich ja ganz interessant aus.

    Grüße an alle
    Volker
     
  7. HDTV01

    HDTV01 Junior Member

    Registriert seit:
    9. September 2005
    Beiträge:
    110
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
  8. Volker01

    Volker01 Neuling

    Registriert seit:
    16. Juli 2008
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: CI Plus: kann man jetzt noch Receiver für Kabel Deutschland kaufen?

    Dieses Gerät wird als Satelliten-Receiver beschrieben. Was fange ich als Kabelkunde damit an?
     
  9. maliboy

    maliboy Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2005
    Beiträge:
    2.307
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    TOPFIELD CRP-2401 mit AlphaCrypt
    SONY KDL-85X8005B mit AlphaCrypt
    AW: CI Plus: kann man jetzt noch Receiver für Kabel Deutschland kaufen?

    Die Dreambox hat austauschbare Tuner ist ist auch Kabeltauglich, also sollte die DM800 die auch haben.
    Aber, das Ding hat keinen CI Slot. Es kann nur DreamCrypt (offiziell und alles andere ist Illigal) und damit für KDG gänzlich ungeeignet.
     
  10. G-Tech

    G-Tech Silber Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2006
    Beiträge:
    600
    Zustimmungen:
    34
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: CI Plus: kann man jetzt noch Receiver für Kabel Deutschland kaufen?

    Eben, und ist zudem auch extrem teuer. Allgmeine sind diese Dinger eher was für Bastler.
    Wenn du eine solide Alltags-Lösung im HD/PVR-Bereich haben möchtest, empfehle ich den Technisat Digicorder HD K2. Allerdings ist auch der nicht KDG-zertifiziert, was aber in Verbindung mit einem Alphacrypt-Modul für die nächsten Jahre kein Problem darstellen sollte.
    Ich habe den selbst und bin sehr zufrieden. Vor allem die Bildqualität sucht wirklich seines gleichen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Juli 2008