1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neues zu TeleColumbus (EWT)

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von franckl, 18. Mai 2006.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Spid3r

    Spid3r Silber Member

    Registriert seit:
    25. April 2004
    Beiträge:
    540
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    DBox2 mit Neutrino
    Anzeige
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Du wirst es nicht glauben aber ich habe vorhin auch schon nach den T-Home Preisen geschaut. 64,95 für Entertain Comfort mit 50er Leitung. Jetzt zahle ich 49,95 für ne 16er Leitung. Stören würde mich diese Zwangsgurke von XT300 oder wie das Geschoss heisst.
    Und man kann Premiere nicht auf die Festplatte aufnehmen.
     
  2. Locke04

    Locke04 Senior Member

    Registriert seit:
    17. Februar 2006
    Beiträge:
    228
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Sky Modul, Sky Abo
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    ich bin nur gespannt was die howoge dazu sagt.ob das zumutbar ist ihren mietern gegenüber.eine mail ist schon raus mit bitte an den vorstand.mal sehen was die sagen.der vorteil in lichtenberg bei der howoge und das ist die größte wohnungsbaugesellschaft das jeder mieter einen eigen vertrag hat und wechseln kann.die sollten alle die digital-tv bis jetzt hatten der TC-ewt nen einlauf machen

    gute nacht bevor ich explodiere:winken:
     
  3. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Könnten die nicht rein theoretisch den privaten Schrott auf den defekten Kanal verschieben und mit ARD Digital tauschen? Dann können sich andere mal mit rumärgern. :D
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Juli 2008
  4. beasty81

    beasty81 Senior Member

    Registriert seit:
    9. Oktober 2005
    Beiträge:
    269
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Habe gerade eben eine Brief von EWT bekommen, darin eine neue Smartcard
    weil ich diese angeblich für meine automatische Vertragsverlängerung (ein weiteres Jahr ab 01.08) benötige. Da meine Conax-Kiste das ding aber nicht
    akzeptiert gehe ich mal von einer NDS-Karte aus. Problem: Was soll ich damit, wenn ich keinen NDS-Receiver habe. Bekommt die TT-micro Gurke eine SW-Update, ich glaube ja wohl nicht das das Teil NDS kann!? Toll letzte Tag der
    Woche und ich bekomme gleich einen Blutrausch. Werde nachher mal MDCC und EWT nerven, will wissen was das soll!!!
     
  5. michatubbie

    michatubbie Board Ikone

    Registriert seit:
    5. November 2004
    Beiträge:
    4.619
    Zustimmungen:
    169
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    TV-Gerät *g*
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Weiss jemand den aktuellen Stand (Plan) für Zwickau?
    Ansonsten werde ich heute nach Feierabend mal ins KuZe laufen
     
  6. Teilekind

    Teilekind Board Ikone

    Registriert seit:
    22. April 2006
    Beiträge:
    3.565
    Zustimmungen:
    37
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    ruf doch erstmal an 587 44 44
     
  7. berkerol

    berkerol Senior Member

    Registriert seit:
    8. August 2006
    Beiträge:
    186
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Habe gestern mit einem Mitarbeiter der TC gesprochen.Es wird keine Umstellung auf NDS geben. Ich kann meinen CONAX Decoder und meine Smartcard weiterbenutzen. Sollte irgendwann eine Umstellung auf NDS kommen, stellt TC einen neuen Decoder und die Smartcard kostenlos zur Verfügung! Das gleich sagte mir eine Mitarbeitern von Eutelsat(Kabelkiosk).Es wird weiterhin ARENA Fussball Bundesliga über CONAX zu emfangen sein.Auch unser Wohnungsanbieter wusste von einer Umstellung auf NDS nichts.
    Kann man das alles glauben?
    Vielleicht gibt es noch Leute, die indem Bereich Braunschweig wohnen und die gleichen Erfahrungen gemacht haben?
     
  8. dennismd

    dennismd Gold Member

    Registriert seit:
    27. August 2004
    Beiträge:
    1.318
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Ist ja auch das gleiche Paket, nur unterschiedliche Namen. Außerdem sind auch alle französischen MTV Versionen offen, hat also definitiv nichts mit TC zu tun.
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.306
    Zustimmungen:
    45.386
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Leute, wann begreift Ihr endlich das diese Aufschaltungen auf den verschiedenen Eutelsat-Transpondern nichts aber aber gar nichts mit TeleColumbus zu tun haben. Die einzelnen Transponder von Eutelsat werden teils eben nicht nur für den Kabelkiosk genutzt.
    Da aber EWT immer nur den Direktabgriff nutzt kommen somit Aufschaltungen und Abschaltungen automatisch ins Netz. Es nutzt nicht viel diese hier zu dokumentieren. Es würde gar keinen Sinn man das die Techniker jedes mal nur die Programme filtern damit der Endkunde davon nichts merkt. Das macht eventuell nur Sinn bei Transpondern mit einer Langzeitbeständigkeit. Wie z.B. bei Astra-TPs.
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.306
    Zustimmungen:
    45.386
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Was steht denn auf der Karte drauf?
    Meist ist doch ein Conax oder ein NDS Hinweis angegeben.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.