1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

CI Plus: kann man jetzt noch Receiver für Kabel Deutschland kaufen?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von Volker01, 16. Juli 2008.

  1. Peter-HH

    Peter-HH Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Oktober 2005
    Beiträge:
    10.572
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: CI Plus: kann man jetzt noch Receiver für Kabel Deutschland kaufen?

    Nun Maliboy, da ich ja bekanntlich den gleichen Topfield wie Deinen mein eigenen nenne, möchte ich Dir nicht widersprechen :winken: Bei der Frage geht es aber nicht um Festplattenreceiver sondern um Receiver an sich für "Kabel Digital Free"!

    Der Technisat PR-K scheint mir da sehr gut zu sein! Die ersten 100 Plätze sind frei programmierbar - welches mit Verlaub locker ausreichen sollte - und der Receiver hat eine anerkannte Seriennummer, die man sich für Receiver wie dem Topfield erst beschaffen müßte.
     
  2. Kobold

    Kobold Junior Member

    Registriert seit:
    8. Dezember 2006
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: CI Plus: kann man jetzt noch Receiver für Kabel Deutschland kaufen?

    Ich bin mit meinem PR-K nicht mehr zufrieden. Er kann mit einem schwachen Eingangssignal nichts anfangen, d. h. er hat Bild- und Tonstörungen. Im Internet kann man auch über QUAM256-Probleme bei diesem Gerät lesen. Es ist offensichtlich ein älteres Gerät. Es gibt neuere, auch von Technisat.
     
  3. Volker01

    Volker01 Neuling

    Registriert seit:
    16. Juli 2008
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: CI Plus: kann man jetzt noch Receiver für Kabel Deutschland kaufen?

    Ups, mit QUAM bin ich jetzt erst einmal überfordert. Ich hatte alternativ noch den (neueren) DIKA im Auge, aber da gab es bei Amazon ganz böse Rezensionen.

    Den Technisat NCI hatte ich wegen der CI-Plus-Problematik rausgekegelt, aber wenn ich alles richtig begriffen habe, könnte ich theoretisch auch diesen nehmen ... ?!
     
  4. G-Tech

    G-Tech Silber Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2006
    Beiträge:
    600
    Zustimmungen:
    34
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: CI Plus: kann man jetzt noch Receiver für Kabel Deutschland kaufen?

    Ich empfehle für den einfachen Gebrauch immer dieses Gerät:

    http://geizhals.at/deutschland/a161248.html

    Es ist ein OEM von Technisat, hat sehr gute Bildqualität, das redaktionelle EPG von Technisat, einfache Bedienung, KDG-Zertifizierung... Schlichtweg: Der macht was er soll. Nicht mehr und nicht weniger.
     
  5. Kobold

    Kobold Junior Member

    Registriert seit:
    8. Dezember 2006
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: CI Plus: kann man jetzt noch Receiver für Kabel Deutschland kaufen?

    @Volker01
    Soweit ich das begriffen habe, ist QUAM 256 ein Codierungsverfahren, das es erlaubt, noch mehr Sender als beim bisherigen QUAM 64 über einen Transponder zu senden, also auf der gleichen Frequenz. Sollte ich mich irren oder jemand eine bessere Erklärung haben, lasse ich mich gerne korrigieren.
    Über die anderen Technisat-Receiver bin ich leider nicht informiert.

    Gruß, Kobold
     
  6. Volker01

    Volker01 Neuling

    Registriert seit:
    16. Juli 2008
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: CI Plus: kann man jetzt noch Receiver für Kabel Deutschland kaufen?

    Vielen Dank für Eure Empfehlungen.

    Weiß jemand, warum bei all diesen Geräten nur einer der Scart-Ausgänge RGB-fähig ist und der andere nur FBAS, manchmal noch S-Video?
    Es ist doch nicht ungewöhnlich, zwei Geräte zu versorgen (TV und Recorder), und die haben alle RGB-fähige Eingänge. Der Qualitätsunterschied ist ja deutlich.

    Grüße
    Volker
     
  7. maliboy

    maliboy Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2005
    Beiträge:
    2.307
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    TOPFIELD CRP-2401 mit AlphaCrypt
    SONY KDL-85X8005B mit AlphaCrypt
    AW: CI Plus: kann man jetzt noch Receiver für Kabel Deutschland kaufen?

    Rekorder (auf jedenfall Videorekorder) können kein RGB. Die können nur das FBAS Signal verarbeiten. Darum wird der VCR Ausgang in der Regel mit einen reinen FBAS Ausgang belegt.
     
  8. Volker01

    Volker01 Neuling

    Registriert seit:
    16. Juli 2008
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: CI Plus: kann man jetzt noch Receiver für Kabel Deutschland kaufen?

    Ich besitze einen Panasonic HDD-Rekorder - lt. Bedienungsanleitung ist sein AV2-Eingang RGB-fähig. So exotisch sind solche Geräte doch eigentlich nicht mehr.
     
  9. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: CI Plus: kann man jetzt noch Receiver für Kabel Deutschland kaufen?

    Die Receiverhersteller sind da noch nicht in diesem Jahrtausend angekommen. Receiver in Verbindung mit Recordern ist immer noch fummelei/bastelei.

    Schleife den Receiver halt per TV SCART durch den Recorder durch, dann kannst du auch Timeshift nutzen (sofern der Recorder das kann).
    Aber dann die Lautstärkeregelung des Receivers auf max. stellen und nicht mehr daran rumspielen.

    Ferner kann es sein das es die 4:3/16:9 Schaltspannung nicht durch den Recorder zum TV schafft. Must du einfach mal probieren.

    cu
    usul
     
  10. G-Tech

    G-Tech Silber Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2006
    Beiträge:
    600
    Zustimmungen:
    34
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: CI Plus: kann man jetzt noch Receiver für Kabel Deutschland kaufen?


    Dass sich diese Geräte (HDD/DVD-Rekorder mit analogem Tuner und ausschließlich analogen Eingängen) auf dem Markt durchgesetzt haben, ist nur der Tatsache zu verdanken, dass sie sich gut vermarkten lassen: "Wie ein Videorekorder, nur digital und daher viiieeeel besser".
    Technisch gesehen ist die analoge Übertragung eines ursprünglich digitalen Signals, um es nachher wieder zu digitalisieren und neu zu komprimieren einer der albernsten Erfindungen der CE-Industrie überhaupt. Aber wenn man so einen Unfug verkaufen kann - wieso nicht.

    Nun, die Hersteller gehen wohl nicht davon aus, dass jemand eine solche (technisch irrsinnige) Kombination ersnthaft betreiben möchte. Auch wenn es in der Realität natürlich anders ist. Das weiß ich auch.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Juli 2008